Wo Seminar mit Pudels????

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Filou

Wo Seminar mit Pudels????

Beitrag von Filou »

So, nun haben wir seit einigen Wochen die Qualis zusammen für die A3. Aber ganz ehrlich: Pudi und ich , wir passen noch nicht wirklich zusammen. Ich kriege den optimalen Lauf nicht hin, ich führe an sich sehr schlecht - eben halt ein Large-Hundeführer, dafür reichts ganz gut, aber dieses optimale Mini-Wechseln kriege ich nicht hin. Und solange das nicht klappt bleibe ich auch in der A2. Kann mir eine(r) von Euch ein Seminar bei was weiß ich wem empfehlen? Oder mal ne Trainingseinheit bei Euch im 'Verein? Wo auch immer...O.k. ich weiß, mehr als 4 m/s werden bei ihm wohl kaum rausspringen, aber ich glaube auch, dass ich viel mehr an mir als an ihm verbessern kann. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Liebe Grüße
MONI

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Wo Seminar mit Pudels????

Beitrag von Cindy »

Hi Moni,

bei der VDP-Gruppe Karlsruhe findet demnächst ein Agi-Seminar statt. Frag mich aber nicht nach näheren Infos. Müsste auf deren Website zu finden sein.

Ansonsten habe ich mit meinen Pudels (jetzt mal alle 3, sprich gross und klein) bei folgenden Leuten Seminare besucht:

(Anmerkung: das sind meine persönlichen Meinungen zu den jeweiligen Seminaren rsp. Seminarleitern, andere Teilnehmer können das wieder völlig anders empfinden )


- Alexander Beitl/Sonja Völcker -> seit 2001 so gut wie jedes Jahr, spricht also für sich, wären die mE Seminare schlecht gewesen, hätte ich mir das kein zweites Mal angetan :mrgreen: . Hauptsächlich Führtechnik. Beide führen zwar bisher v.a. grosse Hunde, aber der Unterschied ist ja nicht so relevant. Einziges Problem, die Kleinen verliert man mE schneller aus den Augen :twisted:

- Hinky Nickels -> auch schon mehrfach => mE ebenfalls empfehlenswert, auch v.a. Führtechnik. Wir haben nächste Woche Di und Mi bei uns auf dem Platz ein Seminar mit ihm. Kann diesmal leider nicht teilnehmen. Wenn Du deine Anfrage 4 Wochen früher gepostet hättest, hättest Du meinen Platz haben können :oops: .

- Dagmar Kimmig/Heidi Zahn - war auch sehr gut, war etwas kombiniert Führtechnik und Kontaktzonen. Beide führen kleine Hunde. War damals allerdings mit Klein Nelchen dort :P .

- Yvonne Hanl - Seminar an sich war gut. Mir hat es allerdings nicht viel gebracht, das war das Seminar, bei dem Nele "Standmännchen" gespielt hat und welches mir dann endgültig klargemacht hat, dass mit ihr was nicht stimmt (nicht im Kopf, sondern gesundheitsmässig - subklinische Gebärmutterentzündung)

- Lisa German/Diana Domokos -> Seminar an sich war gut, mir hat es allerdings nicht so viel gebracht, ich bin mit Nele für eine A0/A1-HF aus unserem Verein eingesprungen und hatte mit dem Veranstalter und den beiden Seminarleiterinnen (Lisa und Diana) abgemacht, dass ich mit Nele in der Gruppe bleibe, auch wenn das Niveau wahrscheinlich etwas unter dem ist, was uns fordert. Da ich aber v.a. wegen Nele's Sprungtechnik mitmachen wollte, war mir das Niveau der führtechnischen Übungen nicht wirklich wichtig. So richtig helfen konnten sie mit Nele's Sprungtechnik nicht. Aber führtechnisch ist ein Seminar bei den beiden rsp. inzwischen wohl eher nur noch einzeln (das war laut Aussage der beiden das letzte gemeinsame Seminar) mE auf jeden Fall empfehlenswert.

- Emieel Vervoort - wie bei den vorhergehenden Trainern auch Ansichtssache - Mein Stil ist das nicht. ME macht es keinen Sinn, jeden Hund von hinten zu führen. Schon gar nicht bei langsameren Hunden.


Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du eigentlich nochmal?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Filou

Re: Wo Seminar mit Pudels????

Beitrag von Filou »

Boah, heftig, heftig. Da kann ich mit meinen lumpigen 3 Seminaren nicht mithalten :) Aber danke, Cindy, jetzt habe ich ein bisschen ne Orientierung. Jetzt müsste mir nur noch gelingen, nen Semi-Platz zu ergattern. Von der Yvonne Hanl habe ich ja lange nix mehr gehört. Schön, dass sie noch Agility macht. Prinzipiell würde ich auch bis zu 600-700 km fahren - wir kommen aus dem Süden - aber ich sehe nicht wirklich ein, ein Vermögen in so ein Seminar zu investieren. Erschwerend kommt noch hinzu, dass mein Kleiner allerallerhöchstens 2 Tage Agi-Training durchhält - und das auch nur, wenn es nicht zu heiß wird. Ja, er ist schon a bisserl anspruchsvoller als ein "Normali". Vllt wäre ein Winter-Reithallen-Seminar das richtige für ihn: da ist es bestimmt net zu warm :D :D
Also noch mal Danke, und bis bald mal,

Moni

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Wo Seminar mit Pudels????

Beitrag von Elli »

Ja Hallo,
einen kleinen Pudel zu führen ist garnicht so einfach. Spreche da aus Erfahrung. :roll: Die sind nämlich so gewitzt und schlau, das jeder noch so kleiner HF Fehler gerne ausgenutzt wird. Ich selbst habe auch eher mit meiner Technik Probleme. Denn wenn mein Rocky mal loslegt dann bin ich maßlos überfordert. Aber das schöne ist doch, das es mit einem Pudeli niemals langweilig wird, denn er ist für Spaß zu haben :lol:
Schau doch mal bei http://www.hundefreundebadkreuznach.de rein. Die haben im August ein Seminar mit Herbert Köhler und im Oktober mit Hinky Nickels.
Die haben auch Pudelis im Verein.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Silvana

Re: Wo Seminar mit Pudels????

Beitrag von Silvana »

Huhu

Zum Training mit Small/Medium oder Largehunden muss ich ganz kurz etwas dazu schreiben. Trainieren und starten tue ich mit Zwerpudel, Papillon und Grosspudel.
Auch durfte ich schon mit Largehunden trainieren, Border, Belgier, Aussie, Mix.

Das Führen auf einem Agiparcour mit grossen Hunden finde ich schwerer. Sie sind, weil diese weiter springen können schnell mal wo, wo sie nicht sein sollten. Den kleinen Hund, gelandet kurz nach dem Sprung, kann ich mit viel rufen noch vor dem nächsten FALSCHEN Hindernis abrufen, so er denn noch hört. :lol:

Verschwindet der Hund hinter mir aus meinem Blickfeld, dann ist es natürlich, dass ich den grossen Hund schneller wieder sehe.

Wie auch immer, üben üben üben..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Wo Seminar mit Pudels????

Beitrag von Elli »

ja, so ist das mit den Großen oder und den Kleinen. Es gibt mit Sicherheit immermal wieder Situationen wo die Kleinen gegenüber den Großen im Vorteil sind, aber auch umgekehrt. Alle haben ihre Vorzüge. Ich finde es sehr interessand ab und zu im Training mal die Hunde zu tauschen. Da wird mir erst mal bewusst, dass ich mit meinem midi ganz gut bedient bin. Bewundern tue ich aber alle.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Wo Seminar mit Pudels????

Beitrag von Elli »

Sorry, muss nochmal schreiben, irgendwie bin ich gedanklich immer schon weiter wie mit dem schreiben. Und dann vergess ich die Hälfte. :oops:
Wollt doch mal wissen in welchen Raum Silvana startet. Vielleicht sieht man sich ja dann mal.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“