Ich hatte ja hier schon geschrieben, dass ich einige Probleme hatte zu akzeptieren, dass mein Bute nicht mehr der jüngste ist.
Das hab ich akezeptiert, aber mit der Akzeptanz kamen die Gedanken an die Zukunft.
Was wird sein, wenn der Butze nicht mehr ist?
Pjakkur zieht immer mehr zu meinem Vater. Er ist mittlerweile von Freitags bis Montags dort und Toadie wird dann alleine sein. Das möchte ich nicht.
Aber ich möchte dem Butz auch keinen neuen Mitbewohner zumuten, wenn er tüdelig ist. Das wäre auch nicht nett.
Jetzt ist er noch so fit, dass er einen neuen Hund akzeptieren und ihm auch noch ein bisschen was beibringen kann und alle haben Zeit ein Rudel zu werden.
Nun muss der Hund bei uns einige Voraussetzungen erfüllen. Wegen meiner Allergie darf er nicht haaren, die Jungs müssen ihn mögen und er sollte schon alleine bleiben können, denn wir arbeiten ja. Dazu muss noch eine Orga gefunden werden, die an arbeitende Menschen Hunde vermittelt.
Das ist alles nicht so einfach zu finden, daher dachte ich, ich fange mal früh an und richte mich auf eine lange Wartezeit mit vielen Enttäuschungen ein.
Ich habe eine Bekannte bei dem Verein Tiere in Not Saar e.V. , die dort ehrenamtliche Pflegestelle ist und weiß, wie dieser Verein arbeitet. Die Vorsitzende des Vereins wohnt zusätzlich bei uns ihm Wohngebiet und ich kenne sie von Gassigängen.
Also war es die logische Konsequenz mal au f der Seite dieses Vereins zu schauen. Denn, bis ein passender Hund vom Himmel fällt, das würde wohl eine Weile dauern, dachte ich mir so.
Nach 3 Wochen entdeckte ich Simba, der da noch Samson hieß und von der Beschreibung her passte alles. Dann hab ich mir noch ein paar Tage gedrückt, ob ich es wirklich wagen soll, habe aber von vielen Seiten Mut zugesprochen bekommen und habe meine Bekannte angerufen und gefragt, ob sie vielleicht die Pflegestelle von Samson kennt.
Kannte sie und sie empfahl uns. Damit war das Thema Arbeit auch vom Tisch und ich weiß nicht, was sie der Pflegestelle erzählt hat, aber wir standen ganz oben auf der Liste und alle Besuchstermine wurden hinter uns gelegt. Außerdem hatten wir die Vorabzusage. Das heißt, wenn wir sagen, wir wollen Samson haben, dann bekommen wir ihn und allen anderen Interessenten wird abgesagt.
Und so haben wir Samson am Donnerstag besucht und wie das war…. Das erzähl ich im zweiten Teil von Samsons Geschichte.
Das hier ist ja schon ein ziemlich langer Text und die Jungs müssen jetzt raus, bevor es warm wird.
