Aber ich hab jetzt so viel gelesen über Bienen-/Insektenhotels, da bin ich auch mehrfach auf diese Aussage gestossen und hab weitergeforscht.
Die meisten käuflichen (preiswerten) Insektenhotels sind tatsächlich Mist.
Darum will ich das ja auch selber machen. Pflanzenstängel finde ich genug - sogar verschiedene Sorten. Fertige Steine (Keramik) mit Bohrungen kann man kaufen, nur wegen einem Holzklotz such ich grad noch.
Aber wir haben hier verschiedene Leute die Eichen und Buchen zum Trocknen liegen haben, da werd ich mal betteln gehen, ob ich nicht vielleicht ein Scheibchen vom Baum kriegen kann (zur Not bezahl ichs ja auch

Hab mir auch ein Buch bestellt über den Sinn und den Bau von Insektenhotels.
Aber es gibt auch im Internetti viele Infos über die Hotels und vor allem über die geeigneten Pflanzen. Ich hab jetzt etliche bei Native Plants bestellt und echt schöne Pflanzen gekriegt (nicht so Mickerdinger wie von Baldur oder Ahrens u. Sieberz).
Tschuki,
die Bäume dürfen hier stehen so lange wir hier wohnen - was nach uns kommt wissen wir allerdings nicht.
Aber wir setzen sie nahe an die Grundstücksgrenze (nicht zuuu nah!) zum hinter uns liegenden Grundstück. Dieses ist ein kleines, mit einem kleinen Häuschen drauf. Da wird nie ein größeres Haus raufpassen - also keine Gefahr dass die Baumkronen da mal stören würden.
Und bei uns stehen sie in Hasenhausen (jetzt ja eigentlich "Sauhausen" bzw. Schweinsburg

Da dürfen die Bäume sich ausbreiten - wobei das ja auch viiiele Jahre dauern wird bis sie soo groß und mächtig sind.