
Wie sieht es eigentlich aus mit HüHä? Kann man die noch füttern? Mehr Knochen bekommt Jimmy eh nicht, ganz selten mal ne Beinscheibe aber die ist so hart, da kriegt der kleine Kerl nix weg!!
Moderator: Andy
Hier gibts einen Kalziums-Bedarfsrechner http://www.lunderland.de/rechner/calcium.htmlleo hat geschrieben:Ich wollte noch was anmerken zum Thema Knochen:
Die, die bei Ihrer Fleischfütterung ohne Knochen auskommen wollen müssen sich nicht nur um eine ausreichende natürliche Kalzium - Ersatzquelle Gedanken machen, sondern auch zum Kalzium-Phosphor - Verhältnis und zur Gesamtmenge Protein
Ich bin jetzt auch nicht jemand, der mit dem Taschenrechner die Mahlzeiten berechnet - wollte das aber zu bedenken geben.
leo hat geschrieben:Danke für die Fotos Antje!
Was für Knochen waren das denn? Die Formen und die Struktur sind sicher durch die Magensäfte sschon leicht verändert - oder?
LG
Brigitte
Also ich hab hier Gänsehack und Kaninchenhack die ganz gewolft sind, also auch mit Knochen. Aber durch die 6er Lochscheibe geschreddert geht das für einen gesunden Hund problemlos. Allerdings fütter ich max. eine Portion für den Tagesbedarf, nix im vorraus oder auf Reserve und auch nur einmal, keine 3 Tage hintereinander. Und meinen bekommt es nur gut, solange sie topfit sind, sobald die Magenschleimhaut oder der Darm angegriffen sind gibts dünnen Kot, weil die Knochenkrümmel reizen. Ich werd daher auch die Reste in der Friere verfüttern und dann wieder nur Knochenmehl und Eierschalen nehmen. Und Hühnerhälse, die vertragen sie auch recht gut.Püppi0211 hat geschrieben:Oh mein Gott ich habe mir gerade mal alles durchgelesen..... Ich stehe ja schon immer der Knochen Fütterung sehr skeptisch gegenüber gerade weil ich auch schon mal so was gehört habe was ja nicht selten zu scheint. Aber nun werde ich es glaube gar nicht erst versuchen und Sparky erst gar nicht auf den Geschmack bringen.
Ich werde den Kalzium Bedarf einfach weiterhin mit Knochenmehl oder Eierschalenpulver abdecken. Ich denke es ist auch ok
![]()
Das einzigste was es bei uns gibt sind Hühnerhälse ..... Aber da dürfte ja die Gefahr einer Verletzung sehr gering sein, ich glaube sie zählen noch nicht mal unbedingt zu den Knochen.... Oder
Und der Kalzium Gehalt dürfte da doch auch weitaus höher sein als bei Knochen... Oder lieg ich da falsch, mir kann doch bestimmt jemand helfen
Wie sieht es eigentlich mit gewolften Knochen im Fleisch aus, hat jemand von euch Erfahrung ? Bei unserem Futterladen gibt es Geflügelmix gewolft wo wohl auch Knochen mit drin sind. Zumindest ist der Kot auch sehr hart nach dem fressen. Sparky ist es sehr gern, muss man sich da auch beim Füttern Gedanken machen ?