KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Hallo Antje! Das hört sich ja schon etwas beruhigender an! :) Als Bente die MD hatte, habe ich bemerkt, dass sie Schmerzen auf zweierlei Weise zeigte: entweder lag sie völlig teilnahmslos da (= sie hatte mittelmäßige bis starke Schmerzen) oder sie tapperte wie Enneah unruhig durch die Wohnung (= dann hatte sie stärkste Schmerzen). Das hat mich immer ganz fertig gemacht.... :cry:
Du fragst nach dem Klinikaufenthalt von Bente. Ich habe in dem Thread: Gefahr der Magendrehung! ja das ganze Drama ihrer MD geschrieben. Deshalb mache ich es hier nicht nochmal :oops: , aber soviel zu deiner Frage: Nach zweimaligem Abgasen des völlig überblähten Magens (der war auch so groß wie ein Fußball wie bei Enneah!!) wurde sie notoperiert und ich durfte sie am Abend (19 Uhr) mit nach Hause nehmen. Am nächsten Morgen musste ich um 8 Uhr bereits wieder mit ihr in der Klinik sein, sie bekam fünf verschiedene Spritzen und ich die Diätauflagen. Das wiederholte sich am nächsten Tag. Am 3. Postop-Tag bin ich notfallmäßig mit ihr in die Klinik wegen der schon beschriebenen Schmerzmedikation. Die brachte endlich die gewünschte Erleichterung und für uns beide den ersehnten Schlaf. Bei Bente war es so, dass die Magendrehung ja vor meinen Augen passierte (das Schlimmste, was ich je erlebt habe :cry: ) und ich, da sie vor Schmerzen das ganze Haus zusammenschrie (ich habe davor noch keinen Hund sooo entsetzlich schreien gehört!) sofort in die Klinik gefahren bin (10-15 Minuten). Nach dem Abgasen wartete man dort erst einmal ab. Ich musste Bente da lassen und sollte nachmittags wieder kommen. Man hat sie nochmal abgasen müssen und dann sofort operiert. So kam es, dass die Milz zwar mitgedreht wurde, aber nicht gerissen ist. Auch wurden keine Gefäße und Nerven gequetscht, was ja sonst bei der MD das Drama postoperativ ausmacht. Bei Bente waren somit - auch aufgrund ihres Alters: 7 Monate - keine Herzrhythmusstörungen und Kreislaufzusammenbrüche zu erwarten.
Alles in allem hat sie mich nach der Operation, bei der ja der ganze Magen aufgeschnitten wurde, um den herunter geschluckten Ochsennasenknorpel, der den Magenausgang versperrte, wieder herauszubekommen, eine Woche in Atem gehalten. Da Bente jegliche Nahrungsaufnahme verweigerte, habe ich sie mühsam anfangs 20 mal am Tag (!!!) mit der Spritze ernährt (mit dem Zauberstab Diätfutter pürriert, mit der Spritze den sehr flüssigen Brei aufgezogen und tropfenweise ihr ins Maul gegeben). Das alles mit medikamentöser Begleitung, da sie sofort Magenkrämpfe bekam und alles dann erbrach.

Ich weiß also, was du gerade so durchmachen musst, ich drücke dir feste die Daumen, dass diese Nacht nun besser wird.
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Liebe Antje,

ich drücke dir auch ganz fest die Daumen, dass dein "Bub" bald wieder auf die Beine kommt.
Jeder, der schon mal einen schwerkranken Hund hatte, weiss, was du im Moment duchmachst. Man ist nervlich so ziemlich am Ende..... :streichel:

Nach dem letzten Beitrag von Andrea (Bente) bin ich etwas stutzig geworden. Ich dachte immer eine Magendrehung passiert nur, wenn der Hund zuviel gefressen hat und sich danach falsch bewegt.....sprich z.B. zu heftig spielt/ springt. Deshalb wird bei uns nach dem Fressen grundsätzlich nicht gespielt.
Nun ist bei Bente die Magendrehung durch einen Ochsennasenknorpel und
bei Enneah durch Knochenfütterung aufgetreten.
Mein Toni gehört in die Kategorie ....ich kaue nicht ...ich schluck es gleich ganz am Stück, weshalb er von mir grundsätzlich keine Knochen bekommt.
Hmmm, -- wäre es vielleicht doch sinnvoll, Fleisch vor der Fütterung auf jeden Fall entsprechend zu zerkleinern und sich nicht darauf verlassen sollte, dass a) der Hund gründlich kaut und b) die Magensäure mit "allem" fertig wird.?

LG Edith
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Hallo Edith! Das ist ein Irrglauben. Leider wird die Magensäure nicht grundsätzlich mit "allem" fertig. Ich habe das auch bitter erfahren müssen. Dazu habe ich in dem Thread: Gefahr der Magendrehung, ich hoffe, einiges Nützliches geschrieben. Ich bin auf jeden Fall seit Bente's MD davon ganz abgekommen, ihr Ochsenziemer, Knabberohren usw. zu verfüttern. Niemals mehr!
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Moor-Pudel

Beitrag von Moor-Pudel »

Ihr Lieben!
Enneah ist nur einmal aufgestanden letzte Nacht und hat sich auch gleich wieder hingelegt :D
Jetzt gehts bergauf!!!!! yippiiiihhiiii
Ich könnt`Purtzelbäume schlagen!!

@ Andy
Da bin ich froh, dass Enneah erst am 3. Tag nach der OP abgeholt werden durfte. Und dort mit Infussion die nötigen "Drogen" bekam. Ich glaube, die Fahrerei zur Klinik und wieder nachhause und wieder zur Klinik...ist doch eine ziemliche Belastung....

Ach Mönsch ich bin sooooo froohhhhh, dass wir das alles hinter uns haben!

@ Edith

Ich hatte hier ja mal alle gefragt, wie Ihr das so seht beim Barfen..."...Fleichbrocken oder gewolft..." ...das meinst Du bestimmt oder? Ich habe den Ratschlag unseres "Fleisch-Dealers" ernst genommen und es gab dann nur noch gewolftes in die Schüssel.....und Knorpelteile zum Kauen und eben diese verdammten allseits auf Barfer-Seiten ausgelobten und gut geeigneten und völlig harmlosen "Brustknochen"

Der TA hat uns selbst von Knorpelteilen wie z.B. Rinder-Kehlkopf abgeraten. "...Zähne kann man auch anders reinigen..."

Also die Zähne von unseren Drei`n sind top! Aber was nützt einem das, wenn der Hund tot ist??? :evil:

Also Zahnbürsten hatte ich schonmal gekauft und ab sofort werden die auch benutzt :!:

PS: Die Fotos von den Knochensplittern folgen.

Ich wünsche Euch allen einen wunderschööönen Tag mit Euren Lockenköpfen! :D

leo

Beitrag von leo »

zeig doch auch gleich ein Foto von Deinem Patienten :)

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

Oh gott- habe das eben erst gelesen und bin total schockiert. ich barfe ja auch und gebe immer fröhlich knochen- auch brustbein...
das werd ich wohl nochmal überdenken... was kann man denn anstatt geben? lieber etwas quark etc. für calcium etc.?

Martina

Beitrag von Martina »

Bild Bild
Es ist so schöööön zu hören das es aufwärts geht !
Viele Bussies an euren Schatz.
Liebe Grüße
Martina

leo

Beitrag von leo »

SKAlala hat geschrieben:was kann man denn anstatt geben? lieber etwas quark etc. für calcium etc.?

nee, Milchprodukte werden da überschätzt :)

Du kannst Deine Eierschalen nach Gebrauch heiss auswaschen und trocknen lassen und dann ein Teelöffel fein gerieben / gemörsert täglich zum Futter geben.
oder Du kaufst Algenkalk (z.b. von Lunderland)

Von den üblichen Präparaten rate ich immer ab, weil diese Citrat / Zitronenpulver als Träger enthalten = Erhöhung des MD-Risikos um's zigfache -- sh. magendrehungsstudie in hundezeitung.de
Zuletzt geändert von leo am Mo Nov 26, 2007 2:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Hallo Antje! Das sind doch tolle Nachrichten. Ja, jetzt geht es ihm besser!! Wunderschön! Und? Deine Nerven? Die beruhigen sich jetzt doch auch allmählich wieder, oder? Ich kenne das nur zu gut: meine Nerven lagen noch tagelang nach der MD am Boden. Beim leisesten Aufstöhnen von Bente bekam ich jedesmal einen Adrenalinkick, der sich gewaschen hatte! :oops:
Liebe Grüße an alle bei dir, Andrea und die helfende Bente

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

leo: kann ich die eierschalen auch ungemörst geben oder gibts da auch gefahren? odi frisst die eierschalen nämlich sehr gerne- der mags wenn es knurpselt :)
was nicht alles für ein mist für hunde verkauft wird....:(

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Hallo SKAlala! Du fragst, ob etwas passieren kann, wenn du die Eierschalen nicht mörserst. Eierschalenkanten können äußerst scharf sein. Lass' es bitte sein, da mir persönlich ein Hund bekannt ist, der sich aufgrund so einer Eierschale den Dünndarm aufgeschlitzt hat und dann jämmerlich innerlich nach drei Tagen verblutet ist!!! Jede Hilfe kam zu spät! :shock: :evil: Bitte unbedingt sein lassen!!!! Gib' ihm irgend etwas anderes zum Knuspern (Kohlrabi oder so!).
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Andy hat geschrieben: Leider wird die Magensäure nicht grundsätzlich mit "allem" fertig. Ich bin auf jeden Fall seit Bente's MD davon ganz abgekommen, ihr Ochsenziemer, Knabberohren usw. zu verfüttern. Niemals mehr!
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Genau !
Dann stimmen unsere Erfahrungswerte überein.
JEDER Hund ist anders veranlagt. Was A verträgt muss B nicht vertragen... da helfen auch keine Statistiken.

LG Edith
Bild

Moor-Pudel

Beitrag von Moor-Pudel »

Hallo Ihr Lieben!

Endlich wieder durchschlafen!!! :D :D :D
Da beruhigen sich auch langsam meine Nerven.
Enneah geht soweit schon viel besser. Er kam gestern und auch heute morgen auch schon wieder von alleine zu mir zur morgendlichen-vorm-Aufstehen-Kuschelrunde :D Ich habe ihn ins Bett gehoben und er hat sich dann wie gewohnt erstmal richtig an mich rangekuschelt und selbstverständlich habe ich ihn auch wieder aus dem Bett gehoben, als dann aufgestanden werden mußte. Sein Appetit ist wie immer, er beommt aber trotzdem die nächsten Wochen die Miniportionen) und er hat gestern auch schon wieder ein Ei gelegt ( :oops: ähm ich meine Kot abgesetzt)

Am Samstag werden die Fäden gezogen. :D :D :D
Alles wird gut :mrgreen:

Die Aufnahmen vom "Patienten" setzte ich in ein extra Thema.


Hier die Aufnahmen der Knochensplitter, die der TA aus der Magen-Darmwand raus operieren mußte. Sie steckten dort in der Schleimhaut fest, hatten sich richtig "reingeschnitten" und führen dann zum Verschluß des Magenausgangs. Dies wiederum führte dann zu der Magendrehung.


Die Gefahr der Knochenfütterung mit Todesfolge ist also nicht zu unterschätzen.

1. Knochenplitter, die die Magen- und Darmwände verletzen und "steckenbleiben"

2. Knochensplitter, die die Magen- bzw. Darmwand durchstechen und zu inneren Blutungen und Vergiftungen führen

3. der so genannte "Knochenknot" der zum Darmverschluß führen kann





Bild

Bild

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“