Just in diesem Augenblick bekam ich ein Angebot zu einem Online-Kurs von Uli Seumel, bei der ich ein Seminar zur Körpersprache des Hundes besucht hatte, welches ich klasse fand.
Da sie mir sehr sympatisch war, habe ich mich zu einem Onlinekurs durchgerungen (es war sozusagen ein Pilot und deswegen auch etwas günstiger als der endgültige Kurs

Thema war der Rückruf.
Ich war ehrlich gesagt sehr skeptisch, weil ich es doch für entscheidend halte, dass der Trainer/ die Trainerin einen auch live erlebt (vor allem den zweibeinigen Teil des Teams

Es war ein achtwöchiger Kurs und man bekam wöchentlich ein Skript zugeschickt und hat sich über eine Facebook-Gruppe ausgetauscht.
Anfangs stellte man sich in der Gruppe vor, was man für einen Hund hat, welches Problem man hat.
Die Skripte waren sehr anschaulich und erleichterten einem das Training sehr, so war z.B. immer eine Listenvorlage dabei, sobald man eine Liste anlegen sollte. Ausgedruckt kann man sie sich immer wieder vornehmen...
Fragen konnten jederzeit gestellt werden. Es tauchten allerdings nur wenige auf, weil vieles mit guten Beispielen und/oder Videos veranschaulicht war.
Manches war mir bekannt, aber ich habe jede Menge Neues dazugelernt und ganz besonders möchte ich betonten, dass es Uli gelingt, eine so positive Atmosphäre in das Training zu bringen, dass es einfach eine Freude ist, nach ihrer Anleitung "zu arbeiten".
Obwohl ich anfangs so skeptisch war, sind mir im Verlauf des Kurses und auch jetzt in der Zeit danach viele Vorteile aufgefallen:
- man kann trainieren, wenn es einem selbst gut passt, selbst wenn man auf Reisen ist, verpasst man keinen Kurstermin
- man kann in seinem eigenen Tempo steigern
- man kann immer wieder zwischendurch ins Skript schauen
- wenn der eigenen Hund mittendrin krank wird (war bei einer Teilnehmerin so), macht man den Kurs einfach später weiter
- wenn man keinen gutes Angebot in der Nähe findet, hat man so trotzdem die Möglichkeit von guten Trainern/Trainerinnen zu profitieren
Ich fand es einfach sehr entspannt so zu trainieren.
Es kommt sicherlich (wie immer) auf diejenige an, die den Kurs konzipiert und anbietet, bei Uli Seumel würde ich jederzeit wieder einen Online-Kurs belegen.
Allerdings glaube ich, dass sich nicht alle Themen für einen solchen Kurs eignen.
Wir sind noch mal ein gutes Stück vorangekommen und auch andere Kursteilnehmer äußerten sich sehr zufrieden.
Unter den teilnehmenden Hunden (15 Teams) waren etliche Rüden, die zu anderen Hunden abzischten, Hunde die auf Reize (Jogger, Radfahrer) losstürmten und auch jagende Hunde.
Natürlich muss man halbwegs diszipliniert sein, aber, wie gesagt, es hat solch einen Spaß gemacht, dass ich mich immer gefreut habe, wenn wir üben konnten.
Wie sieht es bei euch aus, habt ihr schonmal einen Online-Kurs gemacht?