Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Wollsocke

Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Wollsocke »

Hallo,
ich war heute mit Linchen zum EKG, Großer Blutcheck und zum Herzultraschall in der Tierklinik. Das EKG war in Ordnung. Die Blutwerte erfahre ich noch. Beim Herzultraschall erhielten wir folgende Diagnose. Mittelgradige Herzinsuffiziens. Stadium 2(c). Eine Herzklappe schließt nicht richtig. Nun soll sie Vetmedin 1,25 mg morgens und abends nüchtern erhalten. Morgens zusätzlich zur Entwässerung UpCard 0,75 mg.
Ich mache mir nun große Sorgen. Sie ist eh mit sämtlichen Medikamenten und Nahrungsmitteln sehr empfindlich. Die Ernährungsgeschichte bekamen wir zum Glück gelöst nach hartem Kampf über Jahre. Pferd mit Kartoffeln und Dauergabe von Symbiopet.
Wassertabletten beim Hund stelle ich mir schwierig vor. Sie sollen ca 20 Stunden wirken. Würde ja bedeuten das ich sie nie länger alleine lassen kann. Nachts müsste ich einen Wecker stellen. Weil wenn sie mal außer der Zeit muss setzt sie sich still an die Tür. Bekommt man im Schlaf ja nicht mit. Wecke ich sie aber mehrfach würde sie sich aber auch gestört fühlen. Momentan bin ich Ratlos und kann mir das nicht vorstellen. Die meiste Zeit bin ich zwar bei ihr, doch es gibt auch Tage wo sie mal einige Stunden alleine sein muss.
Mein Sohn kam auf die Idee mit einer Katzentoilette. Meinte aber auch es wird schwierig so älteres Tier daran zu gewöhnen. Glaube auch nicht das sie das annehmen tut.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Medikamenten? Hat jemand Ratschläge wie man gut damit zurecht kommt?
Von anderen Hundebesitzern hörte ich immer nur wie schlimm die Zeit damit war ( meine Wassertabletten ). Bin sicher deswegen nun auch sehr beängstigt. Aber bei ihr kommt ja noch ihre generelle Medikamentenempfindlichkeit/ Unverträglichkeit dazu und ich habe Angst das all das mit Durchfall und Erbrechen wieder losgeht.

Liebe Grüße von Linchen und Frauchen

Paula99
Mini-Nase
Beiträge: 266
Registriert: Sa Dez 10, 2011 1:35 pm

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Paula99 »

Hallo Wollsocke :) meine alte Dame Paula bekam damals genau diese Medikamente. Sie hat sie wunderbar vertragen, war fröhlich und fit. Der Rythmus zum Gassi gehen und Pipi machen blieb wie immer. Die Entwässerungstabletten sorgen ja "nur" (zum Glück!) dafür, dass das was die verminderte Herzleistung nicht mehr alleine schafft "weg gepumpt" wird und somit sich kein Wasser in der Lunge sammelt. Die Tabletten sind ein Segen für Paula gewesen, es gab keine Probleme. Auch nicht mit dem Magen, obwohl Paula auch sensibel war. Ich drücke Euch die Daumen, dass es sich ebenso gut entwickelt und das Dein Mäuschen es gut verträgt und fit und fröhlich sein kann. LG - Paula99
_______________________________________________________________________________________
Ein Zuhause ohne Pudel ist nur ein Haus - ♥♥♥♥♥

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6975
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Gero »

Was die Medis betrifft da kann ich keine Tipps geben, aber wegen dem Pipiproblem vielleicht einen.

Gero hatte anfangs ja ständig Durchfälle und meldete sich nachts nicht. Da kam ich auf die Idee ihm Bahnen von Malervlies (so graue Rolle aus Stofffasern/filzartig) hinzulegen. Die haben eine Plastikfolie auf der Rückseite - sind also "dicht" und dieses filzige Zeug vorn drauf saugt Flüssigkeit gut auf.
Wenn ihr einen kleinen Hund habt könntet ihr auch den Versuch mit Inkontinenz-Betteinlagen bzw. Wickelunterlagen für Babys machen. Wenn euer Hund mal hinpieselt saugt das mit einer Unterlage/Vliesbahn auf und legt es ihr hin und lobt sie wenn sie dran schnüffelt. Sie wird bestimmt lieber auf so eine Unterlage als auf den Boden pieseln.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Wollsocke

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Wollsocke »

Ganz vielen Dank für beide Antworten und das Daumen drücken. Beruhigte mich wirklich. War so verzweifelt . Doch nun auch wieder sehr viel Hoffnung. Vielleicht verläuft es ja bei ihr genauso wie bei Paula. Wie lange hat sie die Tabletten genommen? Linchen wird im September 12. Vetmedin ist ja eine Kapsel bei ihr. Soll nüchtern gegeben werden . Glaube nicht das sie die Kapsel so nehmen tut. Alles mit Geschmacksstoffe geht bei ihr nicht. Kann aber zur Not in etwas Nahrung gegeben werden. Freitag beginnen wir mit allem. Soll sich erst mal noch erholen vom Arztbesuch. Reagiert sie wüsste man nicht ob vor Stress oder auf die Medikamente.

Die Idee mit dem Flies bzw. Inkontinenzmatten werde ich ausprobieren. Denke auch ist besser wie eine Katzentoilette. Ob es Sinn macht erst ganze Bad und Küche auszulegen und dann Stelle zu verkleinern? Als sie mit der Nahrungsallergie so zu tun hatte passierte es doch ab und an in den beiden Räumen. Türen standen aber überall offen. War dann immer froh weil da ja Fliesen sind und so gut zu beseitigen war. Sie wirkte dann aber trotzdem immer sehr bedrückt das es passiert war. Vielleicht wird es aber auch nicht so schlimm mit den Wassertabletten und alles läuft so gut weiter. War so froh als nun Ruhe war in der Nahrungssache.

So ist sie munter und spielt viel. Wirkt aber manchmal Kurzatmig. Grund der Kontrolle nun war das sie vor kurzem kurz Bewusstlos war.

Vielen Dank und Gute Nacht :wink:

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3664
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Huhu :)

Ich habe hier auch Erfahrungen mit Herz- und Wassertabletten :) Allerdings bekommt Beni Benakor und Furotab.
Beni hat sehr schweren Herzhusten und auch schon sehr viel Wasser auf der Lunge, daher bekommt er täglich von den Wassertabletten morgens und abends 1/2 Furotab 10mg und mittags nochmal 1/4 von Furotab 10mg. Abends noch zusätzlich eine Benakor 5mg.
Beni hat absolut keine Probleme mit dem alleine bleiben und dem halten. Er ist hin und wieder bis zu 5 Stunden alleine. Er meldet sich auch nicht, wenn er raus muss, aber bisher ist nie was reingegangen.
Die erste Zeit wird vllt mal was reingehen, aber dann findet sich der Rhythmus wieder :)

Also mach dir keine Sorgen :)
Wie das mit der Verträglichkeit aussieht kann dir hier vermutlich niemand sagen, bisher hab ich allerdings noch keinen Hund (und ich arbeite im Tierheim) gesehen, der solche Tabletten nicht vertragen hat :streichel:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Elvira B.

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Elvira B. »

Ich kopier erst mal einen Beitrag von mir hier rein, über Gelis HUS und der Diagnose



Geschrieben 20. März 2015 - 20:06
Hallo zusammen,

Geli hat ihren Herzultraschall mit Bravur gemeistert, der TA hat sie immer wieder richtig über den grünen Klee gelobt, weil sie so schön still gehalten hat, so was hat er selten *g

Das Ergebnis war allerdings nicht gerade berauschend, sie hat eine mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz und Mitralklappenendokardiose.

Sie muß jetzt zeitlebends Tabletten nehmen, Fortekor.

Außerdem wurde sie auch noch geröngt, es wurde auch die Luftröhre und sie da, da is gar keine Engstelle vorhanden.

Anfang Mai müssen wir zur Nachkontrolle, da wird auch noch mal geschallt.



Das Fortekor hat sie gar nicht vertragen, die ersten Tage hat man gar nicht gemerkt, dann wurde sie zusehends ruhiger und hat kaum noch gefuttert, in der Nacht zum 30. März gings ihr ganz schlecht, sie hatte Atemnot und Panik, früh sind wir sofort zum TA, die Lunge war voller Wasser, daraufhin bekam sie auch Dimazon und ab da sind wir aller 2 Stunden pullern gegangen. Nachts war sie immer total ko, wollte nich raus und so gabs dann für die Nacht ne kleine Hundepampers :wink: meist war die trocken, aber es is auch ab und an mal passiert, das sie morgens eingepullert hatte.

Nach der Geschichte mit der Lunge gings ihr lange Zeit ganz schlecht, sie hat nich gefuttert, lag nur da wo sie lag, das Fortekor wurde abgesetzt und es gab Vasotop, das hat sie gleich gar nicht vertragen und von da an gabs dann die Tripple Therapie, Fortekor - Vetmedin und Dimazon, von da an gings ihr dann wieder besser.

Alles in allen war es eine lange zeit, bis sie mit ihren Herzmedikamenten richtig eingestellt wurde und zwischendrinne sah es immer wieder schlecht für Geli aus, aber sie hatte sich immer wieder berappelt.

Wollsocke

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Wollsocke »

Hallo,

Dankeschön für alle Antworten. Ich bin nun wirklich beruhigter nachdem ich das von Paula und Beni gelesen habe. Ich hoffe auch das Linchen es so gut verträgt. Mit den Hunden im Tierheim macht auch Mut das alle es vertragen haben.
Weil hier im Umfeld hörte ich oft von so schweren Einstellungen und Verläufen wie bei der der kleinen Geli. Weil das alles so durchzustehen war mit Sicherheit sehr schwer.

Bin nun gespannt wie die nächsten Tage werden.

Viele Grüße

Elvira B.

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Elvira B. »

Ich drück alle Daumen, das es gut klappt :wink:

Ja, das war nicht leicht, es zog sich halt auch ewig hin und war ein Auf und Ab.

Paula99
Mini-Nase
Beiträge: 266
Registriert: Sa Dez 10, 2011 1:35 pm

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Paula99 »

Paula hat die Medis circa 3 Jahre genommen und ihr Herz und ihre Kondition, einfach alles an ihr, waren wirklich noch prima. Man hat sie immer auf maximal 7 geschätzt, dabei war sie schon 14 :) Sie konnte auch noch wunderbar hören, sehen, rennen... sie wäre hundert geworden, hätte sie nicht plötzlich einen Nierentumor gehabt, durch den sie mich innerhalb von 5 Tagen für immer verlassen hat. Ich begreife bis heute nicht, wo dieser verflixte Tumor plötzlich herkam, aber das ist ein anderes Thema (schluchtz).

Paula hätte die Tablette natürlich auch nicht freiwillig geschluckt. Wir haben eingeführt "Paula, Tablette" und dann bekam sie diese weit hinten auf die Zunge gelegt, einmal Schnauze lieb zugehalten, dann hat sie geschluckt und danach gab es ein feines Leckerlie. Das hat sie sehr lieb gemacht, sie wusste sicherlich, dass die Tabletten wichtig sind.

Deine Süße wird es bestimmt gut vertragen... sollte die Blase eines Tages schwächer werden und tröpfeln, so gibt es noch Caniphedrin, das unterstützt den Blasenmuskeln und wirkt super. :) Alt werden ist nichts für Feiglinge.... das gilt wohl für alle Lebewesen, aber mit Liebe, Geduld und Respekt sind es sehr schöne, gemeinsame Jahre. Alles wird gut!
_______________________________________________________________________________________
Ein Zuhause ohne Pudel ist nur ein Haus - ♥♥♥♥♥

Wollsocke

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Wollsocke »

Hallo,

vielen lieben Dank für das Daumendrücken und das Mut machen. Wir begannen am Freitag nach nochmaliger Rücksprache mit dem Arzt nun nur mit dem Vetmedin. Weil würde sie reagieren wüsste man nicht auf welche Tablette und es müsste beides abgesetzt werden. Finde den Weg nun auch gut so. Zumal sie auch bisher keine Wassereinlagerungen hat. Wenn wir Glück haben reicht das sogar aus bei ihr. Wird man in wenigen Wochen wissen. Bisher läuft alles sehr gut. Verbesserung soll man aber erst nach ca. 7 Tagen sehen. Momentan sehr frisch hier und da ist sie munter drauf. Am Mittwoch haben wir einen Termin in der Tierklinik zur Kontrolle und erfahre da auch ihre Blutwerte.

Mit Paula war das dann ja auch ein Schock. Wenn man ein so munteres Tier hat und dann alles so schnell geht. Immer traurig und unfassbar. Fragen bleiben immer zurück. Gerade wenn sie noch so munter war tut das dann anders weh.

Der Tipp mit der Eingabe ist sehr gut. Funktioniert bei ihr auch. Ihre Schilddrüsentablette frisst sie alleine ( ohne Geschmacksstoffe ). Nur bei der Kapsel bleibt nur der Weg mit auf die hintere Zunge legen. Arzt meinte noch zur Not in etwas Fressen verstecken. Doch Nüchtern ist die Aufnahme am höchsten.

Linchen wird auch nie für fast 12 gehalten. Weil sie tobt, spielt und auch so ein vergnügter Hund. Das kurzatmige fiel mir auf wenn sie sich freute in letzter Zeit. Auch das sie manchmal beim Gassi gehen ehr lieber nach Hause wollte. Wir waren aber regelmäßig zur Kontrolle und das die Klappe nicht schließt wussten wir seit 3 1/2 Jahren. Bestand aber kein Behandlungsbedarf bis jetzt. Bin auch froh das es so lange ohne Medikamente ging. Vorigen Mittwoch war ich mehr wie verzweifelt. Doch nun seh ich es entspannter. Selbst wenn die Wassertablette noch dazu kommt. Hauptsache es geht ihr mit allem noch lange gut.

Viele Grüße von uns und einen schönen Sonntag

Elvira B.

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Elvira B. »

*daumendrück*

Benutzeravatar
pudelliese
Mini-Nase
Beiträge: 374
Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von pudelliese »

Hallo! Unsere Curly hat auch jahrelang Fortekor bekommen und später noch Wassertabletten (weiß nicht mehr welche, ist schon länger her). Die ersten zwei bis drei Tage, nachdem wir mit Fortekor angefangen hatten, lag sie fast nur in ihrem Körbchen und hat geschlafen. Ich wollte die Tabletten schon fast wieder absetzen. Aber danach war sie wieder die Alte und verspielt wie immer.

Wir haben ihr auf Anweisung der TÄ die Tablette eine Stunde vor ihrem Fressen in etwas Naßfutter gegeben. Hat wunderbar geklappt.

Als dann irgendwann die Wassertabletten dazugekommen sind, haben wir kaum einen Unterschied bemerkt. Wir konnten sie trotzdem noch stundenweise alleine lassen.

Gestorben ist mit 14 Jahren an einem Lungentumor :(

Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut geht.

LG Doro
Bild

Wollsocke

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Wollsocke »

Hallo,
ein ganz großes Dankeschön für alle Antworten. Heute waren wir zur Kontrolle beim Tierarzt. Ihre Blutwerte sind laut Arzt soweit in Ordnung. Selbst ihre Elektrolyte (Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium , Chlorid und Phosphat) sind sehr gut. War mir da immer unsicher da sie ja nur Pferd mit Kartoffeln vertragen tut. Das Ergänzungspulver vom Arzt verträgt sie nur ganz selten mal für ein oder zwei Tage. Das von Canina geht nun etwas besser. Aber längst nicht in der empfohlen Dosis. Sehr hoch sind aber LDH und Muskulatur CK (NAC).
Harnstoff ganz minimal zu hoch. Glukose mit 0.88 sehr niedrig. Die letzten Werte finde ich dann doch nicht so gut.
An Medikamenten soll sie nun zum Vetmedin ( 2 mal 1,25 mg ) und abends Fortekur ( 1,25 mg ) bekommen. Die Wassertabletten noch abwarten. Atemzüge momentan gut aber ab 35 die Minute unbedingt geben bzw. vorstellig werden. Jetzt oft nur 22 Atemzüge in der Minute.

@ Pudelliese
Dankeschön. Tut mir sehr leid mit eurer Curly. Bin nun darauf eingestellt das es am Anfang schwierig mit Fortekur werden könnte. Sie soll sie ja abends erhalten. Vielleicht spürt sie das dann nicht so. Aber wenn es nur einige Tage sind geht es ja bzw. wenn man weiß das wird wieder besser.
Ich leide dann auch immer so mit. Es beruhigt mich wenn ich lese das viele Hunde hier aber dann Jahre mit den Medikamenten gut zurecht kamen.



Gespannt bin ich auch wie sich nun alles Langfristig entwickeln tut. Seit ca. 10 Tagen humpelt sie die ersten Schritte nach dem Aufstehen. Danach ist alles gut wieder. Begann als ein großer Wetterumschwung war. Kenne das so gar nicht von ihr. Bisher weiß niemand wovon das sein könnte. Gehen morgen aber zu unserer Haustierärztin eh den Befund hinbringen und Frage da auch noch mal nach.

Liebe Grüße von uns

Wollsocke

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Wollsocke »

Hallo,

Komme gerade von unserer Haustierärztin. Bin nun erleichtert. Die Werte die nicht in der Norm liegen sind nicht entscheidend. Bei LDH sind die wichtigen Leberwerte alle sehr gut. Der niedrige Glukosewert kommt oft wenn die Probe zu lange lag. Auch im Vergleich zu früheren Blutwerten sind die Werte insgesamt deutlich besser.

Das Problem mit dem Beinchen anziehen vermutet auch sie kommt vom Alter. Gibt auch vereinzelt mal einen Tag wo es kaum auftritt. Auch wirklich nur der Augenblick nach dem sich erheben.
Gerade spielt sie hier vergnügt umher und schafft mich :lol: . Sie kullert andauernd ihre Bälle unter den Schrank und ich darf sie wieder vor holen.

Einen schönen Donnerstag und viele Grüße von uns :wink:

Wollsocke

Re: Erfahrungen mit Herz und Wassertabletten

Beitrag von Wollsocke »

Linchen bekommt nun genau 2 Wochen das Vetmedin. Die letzten Tage ist sie wie ausgewechselt. Sie geht wieder von sich aus gerne spazieren. Nur das sie nun vorne weg läuft und ich zu tun habe da mit zu kommen. Ziehen tut sie nicht aber ihr Tempo ist beachtlich. Nichts Bummelschritt mehr. Hinterher rannte sie auf der Wiese hier am Haus. Das mit Sprüngen wie ein Reh und Lebensfreude ohne Ende. Danach war nicht schlafen angesagt. Sie spielte oben noch lange mit ihren Bällen. Am Tage auch mehrere Runden gegangen wo sie nicht wie früher die kürzeste nahm. Nun spielt sie hier schon wieder lange umher....Also unfassbar. Ich hätte nie gedacht das die Tabletten so eine gewaltige Änderung bringen.
Ich bin nun überglücklich und erleichtert. Werde nächste Woche mal den Arzt fragen ob das Fortekor wirklich nötig ist. Noch bekommt sie es nicht . Aber bisher verträgt sie die anderen sehr gut und sollte nun damit begonnen werden.

Liebe Grüße von Linchen und Frauchen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“