Mich hat das Seminar nicht überzeugt....
Kann sein, weil ich mit der Trainerin nicht auf einer Wellenlänge war

.
Vom "Sport" her finde ich es immer noch klasse. Allerdings nichts für meinen Knicka.
Schön ist, das wirklich alles auf Distanz aufgebaut wird (was für Knicka in einer Gruppe von anderen Hunden aber definitiv nichts ist)
und wohl auch jeder in seinem Tempo arbeiten kann.
Wir haben einzelne Übungen geübt - das umkreisen ner Pylone, durchlaufen der Loops, schicken auf ein Bodentarget, durch die Tunnel....
Knicka hat auch ganz gut mit gemacht - das kenne ich ja auch ganz anders von ihm. Aber man merkte, das es ihm einfach keinen richtigen
Spaß macht. Am liebsten geht er mit mir hier seine bekannte Runde und da macht er dann auch alles mit mir (Beuteln, UO, kleine Tricks usw.) und man sieht ihm seine Freude an.
Das ist in der HuSchu einfach nicht der Fall. Da ist er wegen der anderen gehemmt, obwohl überhaupt kein direkter Kontakt entsteht.
Ich finds schade, weil ich wirklich gerne was mit ihm gemacht hätte in die Richtung, aber in erster Linie soll es ihm ja Spaß machen.
Und vielleicht braucht er einfach noch ein Paar Jährchen....
Und wenn es sein muss, dann laufen wir halt die nächsten Jahre immer unsere Runde und freuen uns da
