Kaba ist und bleibt unser 'Wach-Pü'. Heißt: wenn sich in einem der umliegenden Gärten was regt, seien es Leute, Katzen oder der Selbstläuferrrasenmäher der Nachbarin, dann wird das mit Gebell vermeldet. Bei Spaziergängen meldet sie Leute oder Hunde, die in der Ferne auftauchen. Padge hat das früher auch so gemacht, aber recht schnell gelernt, dass ich das nicht haben will. Bei jedem Bellen wird reingerufen, Sitz und belohnt. Padge kam dann bald nach einem kurzen Wuff von selbst zu mir gelaufen. Er kommt sogar zu mir wenn Kaba bellt

.
Aber Kaba ist da wirklich extrem stur in ihrem Verhalten. Sie bellt sofort mehr und heftiger, wenn sie zu mir kommt macht sie zwar sitz, wufft aber immer noch leise vor sich hin, fängt auch fix wieder an. Sie beruhigt sich sehr schlecht. Man merkt ihr an, dass sie genau weiß, dass sie das nicht tun soll, aber der Drang ist so stark, dass sie trotzdem nicht still sein kann. Und wenn ich nicht eingreife geht wirklich ein wildes Bellkonzert ab.
Gut ist allerdings, dass sie sich kaum anstecken lässt, wenn in der Nachbarschaft einer der diversen Kleinhunde das Kläffen anfängt!
Ach ja, ich kenn drei Zwergpüs, die ein grandioses Bellkonzert veranstalten können

.