Der vegane Hund

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
rakanel
Zwerg-Nase
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 24, 2014 9:24 pm

Der vegane Hund

Beitrag von rakanel »

Der vegane Hund


was haltet ihr davon?
ich bin zwar weder vegetarier noch veganer, fand den artikel aber doch ganz interessant...vor allem gegen ende :wink:

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9980
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Der vegane Hund

Beitrag von Bupja »

Also ich persönlich halte nichts davon den Hund vegan/vegetarisch zu ernähren, denn ein richtiger "Allesfresser" ist der Hund meiner Meinung nach nicht. Mittlerweile wurde mehrfach nachgewiesen, dass sich der Verdauungstrakt nicht so sehr von dem seiner Vorfahren unterscheidet.

Ich selbst bin Vegetarier, würde aber meine Hunde niemals vegetarisch oder vegan ernähren.

Hier ist ein interessanter Artikel, der Hunde eher in einer Grauzone zwischen Alles- und Fleischfresser sieht. http://www.tiermedizinportal.de/ernaehr ... nde/165116

Und hier wird sich noch mit der Frage nach vegetarischer Hundeernährung beschäftigt. http://www.tiermedizinportal.de/ernaehr ... ren/172517

Nico2013

Re: Der vegane Hund

Beitrag von Nico2013 »

Ich seh das ganz genauso wie Bupja. in selber auch Vegetarierin, aber das ist meine Entscheidung u. Hunde sind nunmal Allesfresser u. sollten auch als solche Artgerecht gehalten werden.
Wem das füttern von Fleisch nicht passt der sollte sich, dem Tier zu liebe, lieber ein Kaninchen halten.

Akki

Re: Der vegane Hund

Beitrag von Akki »

In dem Beitrag geben sie ja zu, dass Zusatzstoffe (Taurin) notwendig sind um das Tier einigermaßen gesund zu erhalten.
Da es hier viel zu wenig aussagekräftige Studien gibt die bezeugen, dass Hunde die jahrelang vegan ernährt wurden dauerhaft gesund sind, ist ja auch klar. Ein paar Monate oder meinetwegen ein Jahr hält jeder Hund das vegane Leben aus. Das bedeutet für mich, dass es eben keine artgerechte Ernährung ist. Der arme Hund isst die Schüssel doch nur aus Hunger leer.
Gutes Beispiel sind die Kettenhofhunde. Die bekommen ihr Leben lang nur minderwertige Küchenabfälle, Kartoffeln, Brot und Wasser und "überleben" das auch jahrelang.

Davon abgesehen scheint es mir, dass die beiden aus dem Artikel ihre Hunde vorher nicht gut ernährt haben (wegen den Blähungen die ja angeblich nach der Umstellung verschwunden sind).

Andi

Re: Der vegane Hund

Beitrag von Andi »

Interessante Fragestellung - mir gefällt am besten das Argument, dass Veganer sich i.d.R. vegan ernähren, weil sie Tierhaltung grundsätzlich ablehnen. Wieso dann also einen Hund halten?

Bea

Re: Der vegane Hund

Beitrag von Bea »

Ich finde den Artikel total interessant. Ich weiß nur nicht, ob ich es meinem Hund zumuten kann, ihn vegan zu ernähren. Es ist ja schon ein Verzicht auf viele Nährstoffe. Ich muss mich mit dem Thema einfach nochmal genauer auseinandersetzen. Hier habe ich zusätzlich auch noch ein paar interessante Informationen gefunden. http://www.einfachtierisch.de/hunde/hun ... d-id68882/. :)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“