
Hundefön
Re: Hundefön
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Solche Föne haben hier einige,einschließlich mir selber. Die sind gut und günstig.
Solche Föne haben hier einige,einschließlich mir selber. Die sind gut und günstig.

Re: Hundefön
Naja ich dachte eher an ieine Marke oda ein Modell .. weil da komm ich ja nur auf die Ebay Suchseite mit allen Föns, bin ich erst wieder planlos welchen ich nehmen soll :/
Re: Hundefön
Entschuldige,hatte ich nicht bedacht. Dieser hier oder ein ähnlicher http://www.ebay.de/itm/2400W-TOP-Hundef ... 51bc829de4
Oder wenn es etwas besseres sein soll finde ich die Metroföne super http://www.ehaso.de/webshop/metro-air-force-commander
Oder wenn es etwas besseres sein soll finde ich die Metroföne super http://www.ehaso.de/webshop/metro-air-force-commander
Re: Hundefön
Danke
ist der auch nicht zu stark für nen Kleinpudel? Aber am besten frage ich die Züchterin auch noch einmal aber heute bin ich grade so im Aussuch-Fieber 


Re: Hundefön
Isch bin ja auch immer für gutes Zubehör und stehe auf dem Standpunkt, lieber 1x teuer, als 3x billig..... aber für einen Zwerg- oder Kleinpudel ist so ein super duper Blower für 240 EUR jetzt nicht so wirklich erforderlich.
Wir haben für Tim (Kleinpudel 38cm) einen AEG HTD 5584. Kostet bei Amazon derzeit 16 EUR und der tut es vollauf. Auch für Tims Winterlook war es problemlos, den Burschen damit in recht kurzer Zeit trocken zu föhnen.

Wir haben für Tim (Kleinpudel 38cm) einen AEG HTD 5584. Kostet bei Amazon derzeit 16 EUR und der tut es vollauf. Auch für Tims Winterlook war es problemlos, den Burschen damit in recht kurzer Zeit trocken zu föhnen.
LG Petra


- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3537
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Hundefön
Ja, so einen Fön haben wir hier auch für AJ genutzt und es hat immer super geklappt....einen AEG HTD 5584. Kostet bei Amazon derzeit 16 EUR und der tut es vollauf. Auch für Tims Winterlook war es problemlos, den Burschen damit in recht kurzer Zeit trocken zu föhnen.
Re: Hundefön
Diese Blower von Ebay sind schon recht heftig vom Luftstrom. Würde für nen kleinen Hund auch eher was schwächeres wählen. Extrem laut sind die auch. Habe ihn selber und benutze ihn nicht gerne.
Re: Hundefön
Ich hab auch so ein Ebay Teil und ja, leise ist anders. Aber dafür kann man den Luftstrom stufenlos regulieren und wenn man nicht so doll pustet, dann ist er auch leiser.
Re: Hundefön
Ich hab den Metro Air Force Commander (hatte Glück und hab meinen sehr günstig um 100€, Second Hand, bei Ebay erstanden).
Bin sehr zufrieden damit u. wegen Kleinpudel - ich kann damit problemlos auch meine Shelties föhnen ohne das sie davon fliegen (6-8kg)
Bin sehr zufrieden damit u. wegen Kleinpudel - ich kann damit problemlos auch meine Shelties föhnen ohne das sie davon fliegen (6-8kg)

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29108
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hundefön
wir haben ja auch den ibäh-Föhn... aber ich benutze den nie auf volle Stufe......

Re: Hundefön
Danke für eure Antworten
Aber wenn ich mir anschau was so ein Blower kostet werd ich wohl doch eher in einen guten normalen Fön investieren, das kommt mir immer noch günstiger und wenn man dann eh die höchste Stufe vom Blower nicht braucht weils zu stark für den Zwerg ist, denke ich reicht das einfach aus.
Der AEG ist ja echt super günstig, ich werd mal schaun ob ich den in nem Geschäft entdecke und ausprobieren kann! Danke für eure Hilfe

Der AEG ist ja echt super günstig, ich werd mal schaun ob ich den in nem Geschäft entdecke und ausprobieren kann! Danke für eure Hilfe

Re: Hundefön
Ich find halt schon das es ein Unterschied ist ob Föhn od. Blower, sind zwei unterschiedliche Anwendungsarten.
Föhn arbeitet rein mit warmluft (dh. durch die warme Luft wird das Wasser verdampft), der Blower bläst das Wasser richtig aus dem Fell und ist somit find ich auch bei weitem schonender fürs Fell.
Und die Zeitersparnis ist auch eine ganz andere... für meine Shelties brauch ich mit dem Blower nur mehr 20min., mit dem Föhn hab ich (mit Pausen) 1 Std. gebraucht (weil da wirkt das Fell trocken, aber es "nässt" dann doch noch nach...weil die Feuchtigkeit nicht ganz rausgeht u. das Fell anfangs nur oberflächig trocken wird).
Um nichts in der Welt würd ich meinen Blower jemals wieder gegen einen Föhn eintauschen
(Gut, beim Großpudel wär ich so und so völlig aufgeschmissen ohne den Blower... hab ich einmal probiert mit Föhn, bei einen auf 5mm geschorenen - keine Chance *lach*).
Föhn arbeitet rein mit warmluft (dh. durch die warme Luft wird das Wasser verdampft), der Blower bläst das Wasser richtig aus dem Fell und ist somit find ich auch bei weitem schonender fürs Fell.
Und die Zeitersparnis ist auch eine ganz andere... für meine Shelties brauch ich mit dem Blower nur mehr 20min., mit dem Föhn hab ich (mit Pausen) 1 Std. gebraucht (weil da wirkt das Fell trocken, aber es "nässt" dann doch noch nach...weil die Feuchtigkeit nicht ganz rausgeht u. das Fell anfangs nur oberflächig trocken wird).
Um nichts in der Welt würd ich meinen Blower jemals wieder gegen einen Föhn eintauschen

(Gut, beim Großpudel wär ich so und so völlig aufgeschmissen ohne den Blower... hab ich einmal probiert mit Föhn, bei einen auf 5mm geschorenen - keine Chance *lach*).
Re: Hundefön
wenn mans richtig macht kann man auch nen Toy mit der höchsten Blowerstufe blowern
Pupsy ist auch nicht weggeflogen.
Würde auch nie wieder mit einem Föhn tauschen wollen. Da hab ich bei Andiamo bereits als Junghund 3 stunden gebraucht...

Würde auch nie wieder mit einem Föhn tauschen wollen. Da hab ich bei Andiamo bereits als Junghund 3 stunden gebraucht...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Hundefön
Also ich brauch sowieso einen neuen Fön drum werd ichs jetzt mal testen. Auf der kälteste Stufe und mit vollem Gebläse. Wenn das nicht gut geht, kann ich mir immer noch nen Blower kaufen und es is nix verhaut. Aber 30€ oder 100€ macht hald schon einen Unterschied 
