fragen zur pflege beim welpen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
hope*

fragen zur pflege beim welpen

Beitrag von hope* »

Hallo zusammen,

meine kleine Maus findet bürsten überhaupt nicht gut. Wie habt ihr das angebahnt? Wenn man von Hunden liest die sich ruhig hinlegen und durchbürsten lassen hört sich das nach einem super Traumziel für später an, aber wie erreichen wir das? Denke an der Bürste kann es nicht liegen, habe viel im Forum gelesen und mir eine grüne les pooches/ activet gekauft.
Beim Züchter wurde sie nicht oft gebürstet und ein Ritual gab es auch nicht. Sie zappelt so stark herum oder versucht die Bürste zu schnappen, dass ein vernünftiges Kämmen nicht möglich ist. Meine momentane Notlösung: ich gebe ihr die Mittagsration ihres Futters aus der Hand und lenke sie damit ab und kämme sie dabei.
Und wie ist das mit dem scheren? ich würde sie gerne selber scheren, eine bekannte könnte mich einweisen, aber wenn sie beim bürsten, augen sauber machen etc... schon so hampelt verlässt mich da ein wenig der mut. hab irgendwie angst, dass sie sich durch ihr zappeln weh tut. wie habt ihr das mit dem scheren gemacht? wie fängt man am besten an?

das pudel-neuling-frauchen mit zappelphilipp hope

Benutzeravatar
dino
Große-Nase
Beiträge: 1952
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: fragen zur pflege beim welpen

Beitrag von dino »

So einen Zappelphilipp beim Bürsten und scheren habe ich hier auch und zwar unsere Cara :( . Deshalb habe ich mit Dino von Anfang an ganz gezielt bürsten und kämmen geübt. Erst mal spielerisch mit viel streicheln und nur ab und zu mit einer weichen Bürste über das Fell. Dann viel Lob und das bürsten und kämmen langsam steigern. Das habe ich anfänglich fast täglich gemacht. Hilfreich ist auch der Befehl "halt still", erst nur Sekunden, Hundi festhalten, halt still (oder anderen Befehl) dabei sagen und wieder ganz viel Lob. Das ist sehr hilfreich zum Augensäubern etc. Dino liebt bürsten und scheren inzwischen, er empfindet das wohl als eine Art Streicheleinheit. :D
LG Gitte mit Dino und Anton

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: fragen zur pflege beim welpen

Beitrag von Birthe »

Eines braucht man auf jeden Fall: GEDULD! Meine Lara hat auch alles Mögliche und Unmögliche veranstaltet, wenn ich sie gebürstet habe, und das war noch nicht mal mit der LP, sondern eine weichere Bürste (so ein Welpe filzt ja noch nicht). Sie hat immer in die Bürste zu beißen versucht, sich gedreht und gewendet, ich war auch manches Mal ziemlich verzweifelt, ehrlich! Als sie anfing zu filzen wurde es natürlich im wahrsten Sinne des Wortes echt haarig :mrgreen: und die Beine bürsten war ein echter Kampf mit ihr, da auch noch extrem empfindlich und kitzelig! Ich kann nur raten, einen festen Platz dafür einzurichten (Tisch) und sie mit viiiiieeeeel Geduld heranzuführen, denn wenn man selber ungeduldig oder gar böse wird, dann wird es zur schlechten Erfahrung, und das wäre nicht gut. Meine Lara ist jetzt 15 Monate alt und legt sich auf die Seite. Aber bis es soweit war, habe ich manches Mal die olle Filzdohle verflucht :lol: . So ein Welpe ist immer auf Spielen aus, egal was es ist. Zum ersten Scheren würde ich einen Profi ran lassen, aber dafür ist ja sicher noch Zeit, würde ich jetzt im Winter eh nicht machen, schon gar nicht bei einem Welpen! Ihr schafft das schon.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: fragen zur pflege beim welpen

Beitrag von Moni »

Wie die anderen schon geschrieben haben ist es am besten mit ganz kleinen Sequenzen anzufangen. Falls du clickern möchtest kannst du das sehr schön kombinieren. Beim kämmen und bürsten eignet sich der Zungenklick genial, dann hast du noch beide Hände frei :mrgreen: . Ich hab Miro anfangs immer im liegen auf der Couch oder dem Teppich gebürstet. Streicheln, kuscheln, bürsten,...
Cookie fand das absolut bescheuert, aber er war von seiner Züchtermami bürsten aufm Tisch gewohnt, was viele Vorteile hat. Zum einen bürstet sich so ein Hund im stehen viel schneller und besser, dann ist es eine gute Übung zum späteren scheren, da muss sie auch ruhig stehen und zum anderen kannnst du schön ein Ritual drauß machen.
Ein Bürstenstrich, Klick und Leckerchen, zwei Bürstenstriche, Klick und Leckerchen,...
Nach dem ersten Bein ein Zerrspiel, dann das zweite Bein,...
So ein kleiner Hund kann auch mal halb gekämmt rumsausen :wink: .
Falls du eine Schermaschine oder auch einen Bartschneider,... hast, dann üb schon mal damit. Einfach nur einschalten und Leckerchen, streicheln. Dann damit über den Hund fahren, ...
Genauso mach es mit dem Fön, sie kennt das alles wahrscheinlich noch nicht und je schneller sie es als normal betrachtet, umso einfach hast du es später.
Viel Spaß! :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

hope*

Re: fragen zur pflege beim welpen

Beitrag von hope* »

Super, ich danke euch für eure Tipps. Werde das ganze dann wirklich mal runterbrechen und wenn man das täglich macht und langsam steigert, geht das wohl bald uns beiden in Fleisch und Blut über. werden wir heute Mittag direkt mal austesten. Wirklich scheren will ich sie gerade natürlich auch nicht, das Welpenfell ist ja so schön flauschig und kalt ist es auch. Aber das ist eine gute Idee sie einfach erst einmal an die Geräusche der Maschine zu gewöhnen und ich gehe demnächst glaube ich einfach mal mit ihr zum Hundefriseur, dann lernt sie das auch schon mal kennen. Da auf dem Tisch zu stehen und dass auch mal jemand fremdes was an ihr macht. Bissl was vom Plüsch an den Augen könnte glaube ich auch weg, sie sieht aus wie eine Eule. Ist zwar total süß aber zwischendurch stehen ihr die Haare vor den Augen.
So nun erstmal der Maus Futter geben und raus.
Habt einen schönen Tag!

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: fragen zur pflege beim welpen

Beitrag von Bupja »

Genau. Nimm sie einfach mal mit zum Frisör und dann macht ihr mal so als ob.
Ich hab hier auch so einen Zappelphilipp. Toadie ist 8 Monate und findet bürsten an den koniglichen Fußen immer noch nicht so prickelnd. Aber es wird besser.

hope* hat geschrieben:So nun erstmal der Maus Futter geben und raus.


Das würde ich umgekehrt machen. Nach dem Fressen sollen die Mäuse eigentlich ruhen und nicht toben.

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 511
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: fragen zur pflege beim welpen

Beitrag von Liselotte »

ICh kämme Pennie nur alle paar Tage, 1- 2x die Woche? aus Zeitmangel. Hätte aber besser etwas anderes schleifen lassen. Sie war das im Stehen kämmen nämlich gewöhnt, am Anfang hat sie sich alles machen lassen. Jetzt merke ich gut, dass sie a) gar nicht mehr in das Zimmer will, wo gekämmt wird und b) dass sie auch schon mal in die Bürste beissen will... Jeden Tag ein bisschen ist also empfehlenswert. Und absolute Ruhe unsererseits, im Stil "das machen wir jetzt einfach" Ein müder Welpe ist besser.
Pennies Fell verfilzt auch noch nicht (18 Wochen) war aber sehr lang, im November hat es bei uns immer stark geregnet und so hab ich ihr das Fell beim Friseur schneiden lassen (Rücken und Bauch auf 15 mm, Schnauze auf 5 mm, Beine und Krone nur angeglichen. Wir wohnen aber in milderem Klima als D) mit Baden und allem drum und dran, nach 3 Std waren wir beide fix und fertig :D Anbetracht der Neuheit hat sie sich eigentlich ganz gut gehalten. Ich bin dabeigeblieben, weil ich sie ja eigentlich selber scheren will. Habe aber beschlossen, die ersten Male beim Frisuer machen zu lassen :wink: so einfach ist das nämlich doch nicht. Später ist sie's dann auch gewohnt und relaxter. So hoffe ich.
Gruss Liselotte

hope*

Re: fragen zur pflege beim welpen

Beitrag von hope* »

@ bupja: nach dem fressen gehts nur ganz kurz zum lösen raus. damit ich keinen pipisee in der wohnung ab, oder zumindest einen weniger.

@ Liselotte: manchmal hat man auch irgendwie einfach so viel zu tun und mit einem welpen gibt es ja auch soo viel was man üben kann. aber wenn ihr das regelmäßig macht dann passt das irgendwann bestimmt. mit dem hundefriseur zu beginn das werden wir auch machen, da kann man vielleicht auch ein paar tipps abstauben. "Später ist sie's dann auch gewohnt und relaxter. So hoffe ich. " dem kann ich mich nur anschließen.

habe sie nun immer mittags auf ein handtuch auf die waschmaschine gestellt und steh "geübt" und dann kämmen und loben/lecker, nur den zungenklick bislang vergessen, das mache ich dann wenn ich mich darauf konzentrieren kann. momentan muss ich echt schauen wie sie sich bewegt oder eher gesagt dass sie sich möglichst wenig bewegt.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“