ohfelia hat geschrieben:womit ist der Mond denn fotografiert? Ich schaff immer nur weisse Flecken, egal mit welcher Kamera... und ein tolles Teleobjektiv kann ich mir nicht leisten.

Oder ich bin zu doof dazu

´n tolles Tele hab ich auch nicht.

Damit könnte man dann aber wirklich richtig geniale Bilder machen, wo man alle Krater aufm Mond erkennen kann.
Das ist mit ner Canon PowerShot SX 120 IS geknipst.
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... _SX120_IS/
Ist schon n älteres Modell. Die hat 10fach Zoom. Ich glaub aber die kleinen Kompaktkameras funktionieren alle ähnlich.
Du musst nur bei Belichtungsmessung auf Spot schalten, also dass sie sich nur an der Helligkeit vom Mond, den Du im Focus hast, orientiert. Und sicherheitshalber noch bei der +/- Taste ganz auf Minus gehen, dass der Hintergrund wirklich ganz schwarz ist und die Mondlandschaft einigermaßen dargestellt wird. Dann ist das Endresultat ein ziemlich kleiner Mond und viel schwarzes Ringsrum. In dem Popelprogramm von Windows als Ausschnitt noch n bisschen vergrößern. Das wars.
Ich glaub, ich bin nicht gut im Erklären, oder…
