Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Ranschi

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)

Beitrag von Ranschi »

Danke , mein Naturbursche :D hat die Narkose sehr gut überstanden .Ich hoffe jetzt auch das der Spuk ein Ende hat . Was aus so einem kleine mini Biss entstehen kann :evil: Francis wurde ja vor 6Wochen von einem Labbi gepackt , nicht schlimm nur ein Kratzer , mein Mann war schneller als der Labbi . Daraus entwickelte sich eine Schmutzinfektion und obendrauf setzte sich ein Pilz . Er wurde von TA behandelt mit Panalog -salbe , daraufhin hat es auf diesem Ohr sein Gehör verloren , was zur absoluten desorientierung führte , es was ganz schlimm , er fand nicht mal mehr aus meiner 5 m² kleinen Küche raus. Die Behandlung wurde abgebrochen und mit Ohrtropfen weiter gemacht , was nichts half . Der Pilz hat so überhand genommen das nur noch eine Ohrspülung der Ausweg war . Jetzt jedenfalls sind die Ohren blitzesauber und es wird mir Surolan nachbehandelt , am kommenden Die. werden die Fäden gezogen (es wurde gleichzeitig eine Warze am Auge entfernt) und nach kontrolliert . Gleichzeitig wurden in einem Schnelltest die Nierenwerte geprüft , die seinen leicht erhöht , deshalb zur Sicherheit in ein Labor geschickt . Weis jemand von Euch wie hoch ca. die Crea-Werte bei roh gefütterten Hunden liegen darf bei 24 kg Wuselgewicht ?

PfotenKumpel

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)

Beitrag von PfotenKumpel »

Heute morgen auf dem Tisch:

Selbst erlegtes Karnickel am Stück...

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)

Beitrag von Bupja »

Von Dir oder den Hunden?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)

Beitrag von Andy »

Es gibt keine Referenzwerte von roh ernährten Hunden. Deshalb sollten sie vor einer geplanten Blutabnahme auch mindestens 12 Stunden kein Fleisch bekommen haben. Alle Referenzwerte stammen von TF-ernährten Laborhunden!


Normalwert Krea: 35 - 106 mikromol/l

Allerdings weichen die einzelnen Werte auch schnell mal voneinander ab je nach Labor.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

PfotenKumpel

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)

Beitrag von PfotenKumpel »

Bupja hat geschrieben:Von Dir oder den Hunden?
Den hat faxe organisiert :roll:

Ranschi

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)

Beitrag von Ranschi »

danke Andy :D

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“