Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Moni »

Banane0815 hat geschrieben:Wow... da schwärmen alle so von platinum und dann liest man wieder das.

Was ist mit real nature? Kennt das niemand? Da steht auch kaltgepresst...
Ja, da steht aber auch noch anderes :wink: Schau mal:
Zusammensetzung
real nature Junior Black Angus S/M:
Black Angus-Trockenfleisch (20%), Brauner Vollwertreis (17%), Barbarie-Enten-Trockenfleisch (10%), Vollkornmais, Menhadenhering-Trockenfisch (5,5%), Hirse, Amaranth, Grünfrischkräuter, Algenmischung, Wildlachsöl, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Zuckervollrohrmelasse, Trockenmoor (2%), Yucca Shidigera-Extrakt, Fenchelsamen, Heidelbeeren, Eigelb, Blütenhonig (kaltgeschleudert), Kieselerde (1,5%), Muschelfleischkonzentrat (1,5%), Kalbsknochenprotein (1,5%), Grüne Mineralerde (Terra Natura) (1,5%)

35,5% Fleischmenge gesamt, Zuckerrohrmelasse, Blütenhonig- da frag ich mich, was macht bitte Zucker und Honig im Futter? Und dann sind gleich 3 Getreidearten vertreten, bin eher für eine Getreideart, wenn schon :wink: .
Dagegen find ich den Fettgehalt der etwas höher ist besser, bei den meisten Welpenfuttersorten ist der sehr gering ( so. 7%) und dann füttert man mehr Futter ist wie nötig, weil die Kleinen nichts auf die Rippen kriegen :wink: .

Was ist so schlimm am Onlinebestellen? Gib zu du wohnst neben nem Fressnapf und brauchst nur eben kurz rüberlaufen :mrgreen: . Ich bestell leichter statt 15 km zum nächsten Laden zu fahren :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 693
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Samsi »

Ich kann dir sagen, was ich sonst an Trockenfutter so gefüttert habe und was es jetzt noch so als Leckerlis gibt:
Platinum, Wolfsblut (Range Lamb und Alaska Salmon), Granatapet, Bestes Futter und Macs Soft.
Kaltgepresstes Futter haben unsere nie richtig vertragen und mit Platinum hatte Sam am Anfang auch so seine Probleme, wobei er da auch allgemein noch sehr empfindlich beim Futter war.

Real Nature Trockenfutter spricht mich auch sonst nicht so sehr an, das Nassfutter dagegen finde ich für den Preis gut.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Banane0815

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Banane0815 »

Ich werde fur mich einfach nicht schlau aus all dem.

Mit besserem gewissen hole ich denke ich die real natur welpen dosen.
Oder die platinum oder so.

Ich habe einfach schiss gerade in der welpen phase was falsch zu
Machen beim füttern.

Wenn ich denke wie viele Besitzer sich null gedanken machen und
Einfach das billigste 0815 Futter holen.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9980
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Bupja »

Banane0815 hat geschrieben:Ich werde fur mich einfach nicht schlau aus all dem.


Das kommt noch :streichel: :streichel: :streichel:
Ist ja euer erster Welpe. Wenn ich denke, was ich damals bei Pjakkur alles "falsch" gemacht habe oder besser gesagt, mit meinem Wissen von heute anders gemacht hätte...
Mach Dir mal keinen Kopp. Mit den Dosen von Real Nature bist Du auf jeden Fall gut bedient und der Rest ergibt sich, wenn Amy da ist.
Hör einfach auch auf Dein Bauchgefühl und dann wird alles gut!

Banane0815

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Banane0815 »

DANKE :mrgreen:

Schon mal gut das so zu lesen.

Neon

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Neon »

wauzi wird nur trocken ernährt. jau, und es geht ihm gut. wenn man robur übers netz bestellt, wird der 15kg sack wunderbar am nächsten oder übernächsten tag bis vor die Haustüre geliefert. für mich, als faulen sack, ist das tiptop :D :wink:

Banane0815

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Banane0815 »

Hast du mal nen Link dazu Neo?

Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 946
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Jymmie »

Ich fütter Wolfsblut TF, das wird gut vertragen und immer gerne genommen. Da werden aber auch gerne mal die Sorten gewechselt.

Wir haben aber auch mal Josera gefüttert, das war auch nicht schlecht.
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1293
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von MelanieR »

Ich selber halte nichts von super exotischen Fleischsorten und massenhaft verschiedenen Kräuterchen und Zusätzen im Futter.
Hier gibts momentan Josera und Markus Mühle. Beides deutsche Hersteller.

Platinum hatte ne zeitlang mal Plastikteile im Futter und produziert in Spanien. Man muss eben gucken, was einem wichtig ist.
Wenn du dich als tierlieb bezeichnest, vielleicht interessiert dich ja auch, welche Futtermittelhersteller ohne Tierversuche arbeiten?
http://iamsgrausam.de/notest_ja.php

Biofutter gibt es ja auch, zum Beispiel Defu.

Ansonsten muss sich wohl jeder selbst einlesen und schauen, was er selber wichtig findet. Mit oder ohne Getreide, mit oder ohne Kohlenhydrate, kaltgepresst, Extruder, halbfeucht oder gebacken, große oder kleine Krokette, mit vielen Kräuterchen oder lieber ohne Chichi, von exotischen Tieren oder nicht, künstliche Vitamine oder nicht und ja auch die Kostenfrage.
Ähm ja, ist nicht so einfach. Und wenn man dann noch auf die Herkunft und Haltung der Futtertiere achten möchte steht man da und weiß gar nichts mehr 8) Achso, schmecken solls ja noch und der Hund muss es vertragen...

Ich füttere aber nicht ausschließlich Trockenfutter (eher anteilig am wenigsten), hier gibts auch Dosen, Fertigbarf und Selbstgekochtes. Dosen finde ich dabei was den Abfall angeht nciht so dramatisch, werden ja recycelt und da es bei uns gelbe Säcke gibt, habe ich auch kein Problem mit der Menge. Ist im Monat bei nur einem kleineren Hund aber auch nicht soo viel, vor allem nicht, wenns eben auch Trofu gibt.

Die Welpendosen von Real Nature hat Nele nicht vertragen. Die Adult Dosen sind bei ihr in Ordnung (verträgt aber auch nicht alle) Ich kauf sonst an Dose noch ganz gerne das Lukullus von Zooplus, muss man aber eben online bestellen (dafür dann günstiger)
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
dino
Große-Nase
Beiträge: 1952
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von dino »

Wir hatten für unseren Irish Wolfhound dieses Trockenfutter: Fit-Crock Classic von cd vet, http://www.cd-vet.eu
Das wurde uns von seinem Züchter damals empfohlen und von unseren Hunden auch gut vertragen. Jetzt füttere ich Barf aber als Trockenfutter wäre es meine erste Wahl. Ich habe hier mal die Beschreibung reinkopiert:

Zusammensetzung:
Mais, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100% vom Lamm & Schaf aus Schlachtungen für menschlichen Verzehr), Naturreis, Maiskeime, Rübenmark, Karotten, Blutmehl, Meeresfischmehl, Bierhefe, Rinderfett, naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl, Melasse, Milch- und Molkereierzeugnisse, Leinsamen, Algenkalk, Algen, Malzkeime, Brennnesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Traubenkerne extrahiert, Rosmarin, Kräuter

Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein: 19,90%, Rohfett: 7,20%, Rohfaser: 3,25%, Rohasche: 5,50%, Calcium: 1,20%, Phosphor: 0,70%
Hinweis zur Fleischmenge im Futter:
Dieses Futter ist entsprechend dem deutschen bzw. europäischen Futtermittelrecht deklariert. Wenn der gesamte Trockensubstanzgehalt an Fleisch + Fisch auf Frischmasse umgerechnet wird, ergibt sich ein Fleischgehalt von ca. 50 - 65%.
Hinweis zur Qualität der „tierischen Nebenerzeugnisse" in Fit-Crock Classic:
In diesem Produkt werden ausschließlich nur hochwertige Teile von genusstauglichen Schafen, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind, verarbeitet. Es werden bewusst neben Muskelfleisch auch Innereien verwendet, die für die Ernährung des Hundes wichtig sind, wie Lunge, Euter, Leber, sowie Knochen. So ist sichergestellt, dass Ihr Hund mit cdVet Fit-Crock Classic natürlich ernährt wird.
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

Banane0815

Re: Trockenfutter als Hauptfutter - welches?

Beitrag von Banane0815 »

Habe mich nun mal doch vorerst für
Real nature welpen dosen futter entschieden.
Finde da die inhaltsstoffe gut.
Lilly habe ich eben eine adult dose gegeben. Hats ratz fatz verputzt.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“