Bei Julian stehen in den weißen Bereichen die drahtigen Haare deutlich weiter hervor, als ob sie schneller wachsen als die weichen Wollhaare oder einfach gerader sind. Wenn er frisch frisiert ist, sieht man davon nix, aber hier auf dem Bild ist er schon wieder dringend frisurbedürftig, da kann man es glaub ich ganz gut erkennen:
Julian hat überhaupt sehr weiche offene Locken. Dabei hab ich mir immer einen Pü mit ganz krausem Haar gewünscht. Aber selbst, wenn das Fell schon lang rausgewachsen ist und ich ihn ein paar Tage nicht auskämme und er zwischendurch nass geworden ist, sind es immer nur diese recht großen Kringel. Außer am Kopf, da ist er fast glatt. Hab auch immer Probleme, das die Krone bei ihm kippt, wenn ich sie länger lasse. Ich hatte ihn mal, als er noch jünger war und ich frisurmäßig viel an ihm rumexperimentiert und geübt hab, ganz runter rasiert, so ganz nackig, und als das Fell dann sachte wieder anfing zu wachsen, sah der Kopf ganz furchtbar glatt aus, wodurch die Proportionen (winziger) Kopf zum (großen) Körper ziemlich dämlich wirkten…
Frisch gefönt und geschnitten geht’s, da steht das Fell gut, auch ohne feste Locken die dem Ganzen Struktur geben, wenn auch nur zwei, drei Tage:
LG Claudia mit KP Julian