Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 279
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Tristan »

ja Melanie man muß schon mit dem Kamm nach dem bürsten durch gehen


was ich nur nicht so ganz verstehe wenn Sie doch einen Puppy hatte gehe ich mal davon aus das Sie doch vorher bestimmt vie gebürtste wurde und es eigentlich kenn muß

wünsche Dir viel Glück weiterhin achso ich habe heraugefunden wenn ich meine mindestens alle 4 Wochen bade ist das bürsten und kämmen auch viel einfacher
LG Elke

Bild

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1293
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Sie hat sich von mir von Anfang an nicht wirklich gerne bürsten lassen. Habs dann erst auf die Bürste geschoben (hatte die günstige Trixie Zupfbürste) und mir daraufhin die Doggyman gekauft, aber damit ists ja nicht besser.
Kann ja auch sein, dass ich es nicht richtig mache, ich habe es ja nie gezeigt bekommen.
Naja, so eine Tortour wie gestern kommt jedenfalls nicht mehr vor. Waren halt viele Faktoren auf einmal. Ich hatte sie ja anfangs dann kurz, weshalb sie eigentlich nicht wirklich intensiv und oft gekämmt werden musste. Dann wuchs das Fell und durch die unpassende Ausrüstung hab ich dann nicht von Anfang an alle Knötchen rausbekommen, bzw. wusste ja nicht, dass noch welche drin sind. Dann gabs ein neues Geschirr mit Fleeceunterlegung welches dem Fell auch nicht wirklich gut tat und dadurch, dass es beim Kämmen ziept, fand Nele das Ganze natürlich noch unlustiger - ein Teufelskreis...
Ich habe draus gelernt und werde das in Zukunft verhindern. Jetzt ist das Fell ja quasi wieder auf null und wir werden täglich etwas bürsten, auch wenns mal nicht nötig sein sollte.
Sie nimmt es mir zum Glück nicht übel und ich werd mal gucken ob ich jemanden finde, der mir zeigen kann wie ich sie am besten pflegen kann. Auf den Videos im Internet stehen die Hunde halt immer lieb und artig, das spiegelt unsere Situation Zuhause ja nicht wider...

Ich bin zwar kein Fan vom Schönfuttern, aber vielleicht macht es in dieser Situation ja Sinn.
Danke für die Hilfe und dafür, dass es keine Vorwürfe gab, die mach ich mir selber genug...
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 279
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Tristan »

ja Melanie ich gebe auch zu aus den eigen Fehlern lernt man meistens am besten aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn vielleicht wohnt ja einer aus dem Forum fast um die Ecke
LG Elke

Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16396
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Rohana »

Kaba kennt das Bürsten auch, kannte es auch schon als sie zu mir kam. Lieben tut sie es trotztdem nicht. Sie legt sich dabei hin - aber mehr so mit diesem 'Gott ergeben'-Blick und seufzt vor sich hin, die Nase tropft,... Es ist einfach immer Streß für sie. Meist hat sie sowieso den Pelz kurz und das mindert den Streß am allerbesten.
Ich brauch auch immer ewig für das ganze Prozedere. Daher machen wir das in mehreren Etappen über den Tag verteilt.

Die Pfoten mach ich ganz kurz, mit dem 0,8mm-Kopf. Mir ist es egal wenn es ein bisschen durchschimmert, Kaba auch und so kann ich gerade bei diesem Mistwetter alles am einfachsten sauber halten.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1293
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Soooo, ich hab eben entdeckt, dass es in einigen Shops schon die neuen Les Poochs light Bürsten gibt, die eben nur auf einer Seite die Drahtstifte haben. Reicht ja aber, ich hab den Sinn der beidseitigen Bürsten bisher eh nicht verstanden, jedenfalls nicht, wenn beide Seiten gleich sind. :oops:
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Moni »

MelanieR hat geschrieben:Soooo, ich hab eben entdeckt, dass es in einigen Shops schon die neuen Les Poochs light Bürsten gibt, die eben nur auf einer Seite die Drahtstifte haben. Reicht ja aber, ich hab den Sinn der beidseitigen Bürsten bisher eh nicht verstanden, jedenfalls nicht, wenn beide Seiten gleich sind. :oops:
Na ganz einfach- du brauchst nicht so oft leermachen :lol: . Sind ja Profibürsten fürn Groomer :wink: .
Hast du ein Bildchen gemacht? :wink: :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1293
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Ahhhhhhhhhh ok, grad bei haarenden Rassen sicher ein Problem, wenn man effektiv arbeiten will und muss. :klatsch:
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Poodle81

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Poodle81 »

Der Scherkopf der funktioniert heißt Wahl Size 30 (wenn ich mich so auf die Schnelle richtig entsinne). Steht aber glaube ich auch bei den Metallaufsatz-Set dabei, dass nur dieser funktioniert.

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1293
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Poodle81 hat geschrieben:Der Scherkopf der funktioniert heißt Wahl Size 30 (wenn ich mich so auf die Schnelle richtig entsinne). Steht aber glaube ich auch bei den Metallaufsatz-Set dabei, dass nur dieser funktioniert.
Ja, danke. Den hab ich ja nun seit gestern und es hat ja auch geklappt :klatsch:
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Poodle81

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Poodle81 »

MelanieR hat geschrieben:
Poodle81 hat geschrieben:Der Scherkopf der funktioniert heißt Wahl Size 30 (wenn ich mich so auf die Schnelle richtig entsinne). Steht aber glaube ich auch bei den Metallaufsatz-Set dabei, dass nur dieser funktioniert.
Ja, danke. Den hab ich ja nun seit gestern und es hat ja auch geklappt :klatsch:
Kleine Ursache, große Wirkung! :mrgreen: Super, dass es jetzt klappt! :klatsch:

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von bibi.80 »

Wußte gar nicht, das es von Les Poochs jetzt neue gibt. Habe gleich nachgeguckt und sie nur im Havi Shop gefunden. Hast du noch eine günstiger als 19,95 € gefunden? Muß nämlich noch einen Nachfolger für meine grüne haben.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1293
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Hab sie auch nur im Havi-Shop und bei http://www.maaz-arts.com gefunden und dann bei ersterem bestellt.
Wenn man noch ein bisschen warten kann, gibt es die bestimmt bald auch in anderen Shops. Sie scheinen ja noch wirklich neu zu sein.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von bibi.80 »

Danke!
Wäre natürlich ärgerlich, wenn sie die bald günstiger anbieten.
Welche Bürste wirst du bestellen? Habe ungefähr die gleichen Probleme wie du. Ich tendiere eigentlich zu der silbernen Bürste.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1293
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Günstiger glaube ich ehrlich gesagt nicht wirklich, die Preise für die doppelseitige Kleine sind ja auch recht einheitlich bei knapp 38, bzw 43 für die Pro Serie (teurer geht ja immer :lol: ).
Ich hätte mich bei den doppelseitigen für die lilafarbene entschieden und habe demnach einfach die schwarze light genommen, die soll ja der lilanen entsprechen.
Soweit ich verstanden hab sind die beiden Seiten der silber- und goldfarbenen Bürste einfach nur Unterschiedlich. Einmal mit gebogenen, einmal mit geraden Zinken. Weitere Unterschiede habe ich mir nicht erlesen können und ich weiß nicht wie man das bei einer einseitigen Bürste umsetzen möchte. Und bevor ich wieder danebengreife und etwas kaufe was sich hinterher als Fehlkauf herausstellt, vertraue ich gerne auf die Erfahrungsberichte von hier :oops:
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1293
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Moni hat geschrieben: Hast du ein Bildchen gemacht? :wink: :klatsch:
(Fingertapser von unseren Weihnachtsbesuchs-Kindern bitte großzügig übersehen... Wie schon erwähnt, die waren arg wild und ungezähmt...)
Bild

Bild

Nicht schön, aber filzfrei, das ist die Hauptsache
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“