Krallen schneiden

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
luisekatrin

Re: Krallen schneiden

Beitrag von luisekatrin »

Wir müssen auch nicht schneiden, obwohl wir auch meistens auf Waldboden unterwegs sind. Ich glaube, ich würde mich auch nicht trauen.

Paulinchen

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Paulinchen »

Ich muss alle 1-2 Wochen schneiden :(
Sie läuft fast nur Wiese.
Anfangs hab ich auch viel mit dem Dremel gemacht aber das dauert immer so lange. Jetzt schneide ich was mit der Krallenzange ab und mach dann den Rest schnell mit dem Dremel ab :wink:

Oekohexe

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Oekohexe »

Ja hier isses auch so das die beiden mittleren Krallen an den Vorderpfoten ab und zu gekürzt werden müssen .

Dafür habe ich eine Krallenzange und das klappt ganz gut mittlerweile , obwohl Theo´s Krallen auch schwarz sind . Mache es lieber mal öfter und zwicke weniger ab .

Wird das mit dem Drehmelteil nicht heiß beim Abschleifen :n010:

Paulinchen

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Paulinchen »

Doch wird heiß, drum wechsel ich die Krallen immer wieder ab wenn es bisserl warm wird und geh dann später wieder zur vorherigen zurück :wink:

Liebe Grüssle,
Gisa

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Krallen schneiden

Beitrag von bibi.80 »

Habe mir heute die Schleifteile geholt und sofort ausprobiert. Dauert wirklich sehr lange und mein Kleiner wird dabei leider auch immer ungeduldiger und zappeliger. Er ist sowieso so empfindlich an den Pfoten. Auch beim ausscheren tut er immer so, als wenn ich ihn seine Pfote abschneiden will :roll:
Zum Tierarzt wollte ich jetzt auch nicht unbedingt. Sie hatte mir damals schon gesagt, das sie auch nur nach Gefühl schneidet. Alles nicht so einfach....
Vielleicht sollte ich nur Ministücke abschneiden, bis ich dann die gewünschte Länge habe.
Das nächste mal wird ein Pudel nach der Krallenfarbe ausgesucht :mrgreen:
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Moni »

Welche Schleifteile nimmst du denn? Am besten geht es mit den oh je- wie heißen die? Das sind so runde Kunststoffwalzen mit Korundschleifpapierbändchen drüber, Sieht aus wie ne Walze und sehr grob. Also ich brauch keine 5 Sek. für nen Millimeter. Und heiß wird das auch nicht :n010: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Moni »

Ach ja, die waren bei mir im Set mit dabei- ist bestimmt er 60er Schleifpapier. Und ich hab bei Miro festgestellt, dass wenn die Krallen dann mal wieder die richtige Länge haben, dann läuft er sich fast wieder von alleine ab. Ich mach bei ihm eigentlich nur noch die Kosmetik- etwas abrunden halt und damit er weiterhin das nich schlimm findet. Bei Cookie muss ich immer ordentlich nachschleifen, die wachsen wie Unkraut :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1352
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Krallen schneiden

Beitrag von olzheim »

Ich muss auch Krallen schneiden bei der Zwergpudeldame mehr als bei meiner Kleinpudeldame, mache es immer wenn sie schön im nassen gelaufen sind da geht es am besten da die Krallen dann was weicher sind, mache sie aber nie all zu kurz, gerade bei den schwarzen sowie roten Krallen sieht man das Leben nicht so, bis jetzt habe ich auch noch nie zuweit geschnitten so das beide noch keine schlechte Erfahrung machen mussten. Obwohl wir im Haus Fliesen haben nutzen sie die Krallen nicht ab, draussen ist mehr weicher Boden in Wald und Flur, das bissl Strasse bringt es auch nicht das sie die Krallen abnutzen, hört man aber auch im Allgemeinen das dies bei kleinen Hunden so ist.

Oekohexe

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Oekohexe »

Paulinchen hat geschrieben:Doch wird heiß, drum wechsel ich die Krallen immer wieder ab wenn es bisserl warm wird und geh dann später wieder zur vorherigen zurück :wink:

Liebe Grüssle,
Gisa

Aha na deshalb benutzt Menne sein Pediküreteil nimmer , aber vielleicht sollte ich´s doch mal am Pudel testen . :wink:

Man könnte auch täglich mit ner Diamantfeile arbeiten ................* schwitz * . Mit der Krallenzange wird angesetzt und dann muss es schnell gehen und einmal beherzt zusammendrücken ............fertisch . Gott sei dank hatten wir da noch kein Malheur .

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 590
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Schokopudel »

Haben die weißen Pudel automatisch helle Krallen?? :n010: Die Pfotenballen sind rabenschwarz...aber die Krallen??? Da hab´ich gar nicht drauf geachtet. Muss ich beim Abholen direkt mal nachschauen. Mein Dalmatiner hatte helle und dunkle Krallen, je nach Farbe der Haut, aus der die Kralle kam. Eine war sogar zweifarbig: genau halbe-halbe. Ich hab´immer zuerst die hellen Krallen geschnitten, dort konnte man die Blutgefäße gut sehen und dann die schwarzen auf die gleiche Länge angeglichen. Aber bei ausschließlich dunklen Krallen hätte ich wohl auch schiss, selber zu schneiden. Reicht mir schon beim schwarzen Meerschweinchen...
Liebe Grüße
Birgit mit (ab dem 26.12 juhuuu) Fanny
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Krallen schneiden

Beitrag von bibi.80 »

Das Wunder ist vollbracht, ich habe es doch mit dem Dremel hinbekommen. Hatte mir auch so ein Set geholt und einfach mal einen anderen ausprobiert... nachdem Moni mir blonden Frau noch mal auf die Sprünge geholfen hat :wink: ... und es klappte super. Zum Glück muß ich es auch nur an den beiden vorderen Pfoten machen, weil sie sich hinten alleine ablaufen. Henry fand es zwar immer noch nicht gut, aber ich war ja ruck zuck fertig :)
Ist echt schön damit zu arbeiten, kann es nur jeden empfehlen.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Christiane138 »

Na, aber wenn ihr "dremelt" seht ihr doch die Adern in den schwarzen Krallen auch nicht :roll: .
Oder steh ich auf dem Schlauch :roll: ????

Wo macht ihr dann Halt?? Ist doch auch nach Gefühl. Eigentlich so wie bei der Zange, oder??
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Krallen schneiden

Beitrag von weißtiger »

Hi!
Ich muss bei meinen beiden Schnubbels ab und zu mal die Daumenkrallen schneiden und bei meinem Pu-Dackelmix auch die Wolfskrallen. Ich mach das immer, wenn sie grad etwas feuchte Füße haben, dann gehts besser. Einmal hab ich bei meinem Mix etwas zuviel abgezwackt und es hat etwas geblutet. Aber es hat ihm wohl nicht besonders weh getan. Er hat nicht gefiebt oder gejammert, sondern mit nachdenklichem Blick angefangen, sich das Blut abzuschlecken und bis ich mit meinem Verbandszeug dahergekommen bin, hat's schon aufgehört zu bluten. Aber seitdem schneide ich öfters und dafür nur wenig ab.
Gruß Gina

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Moni »

Christiane138 hat geschrieben:Na, aber wenn ihr "dremelt" seht ihr doch die Adern in den schwarzen Krallen auch nicht :roll: .
Oder steh ich auf dem Schlauch :roll: ????

Wo macht ihr dann Halt?? Ist doch auch nach Gefühl. Eigentlich so wie bei der Zange, oder??
Meine haben schwarze und dunkelbraune Krallen und ich seh sie auch nicht :wink: . Aber im Unterschied zur Zange verletzt du max. ne winzige Pore und da wird zumindest hier gleich gequietscht und somit Schlimmeres verhindert. Meist zieht Miro die Krallen schon vorher wehement weg, wenns zu knapp wird. Du kannst es auch ungefähr abschätzen, wenn die die Krallen genau anschaust, dann ist da wo sie hinten aus dem Fell kommen ne Verdickung und danach werden sie dünner. Wenn du da noch so 5mm zugibst, dann kommt es ungefähr hin, so weit reicht das Blutgefäß vor. Wenn du dann noch 2mm Sicherheitsabstand einhältst, dürfte nix passieren. Bei Cookie schleif ich 1-2 mal wöchentlich, wenn ich mir nicht sicher bin. Und wenn man davor die Haare schon kurz schneidet sieht man es auch viel besser :mrgreen: .

@bibi80- liegt nicht an dir- sorry, aber manchmal fehlen mir die richtigen Wörter für die Gerätschaften- Korundschleifer und Korundschleifbändchen sind für mich das gleiche- aber das ist es halt mal nicht :streichel: . Mein Fehler :oops: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Harli »

Anfangs wars einfach, als Welpe hatte Julian fast alle Krallen hell und die Zehen und Sohlenballen rosa mit ein paar dunklen Flecken. Leider ist er noch sehr nachpigmentiert, so dass später alle Krallen dunkel geworden sind. :(
Er hatte schon immer etwas zu flache „Hasenpfoten“, die Nutzen sich wegen der Zehenwinkelung ja nicht so gut ab. Da musste ich von Anfang an etwas nachschneiden. Irgendwann hab ichs mal vergeigt, da ist ein bisschen Blut geflossen, :oops: seitdem hat er sich von Mal zu Mal mehr reingesteigert. Dabei versuche ich ganz ruhig an die Sache ranzugehen und sein Gewese zu ignorieren. Ist gar nicht so einfach, er schreit spätestens nach der zweiten Pfote das ganze Haus zusammen. :roll: Und unterdessen hab ich das Gefühl, das „Leben“ wächst immer weiter in die Kralle rein, so dass ich immer weniger wegschneiden kann, hab jetzt mal den Tierarzt machen lassen, der hat aber auch ziemlich lange Forken stehen gelassen. Die Daumenkrallen wachsen unheimlich doll bei ihm (also beim Pü, nicht beim Doc), da muss ich laufend einkürzen, sonst wachsen sie ganz im Kreis.
Bei meinem Toy musste ich so gut wie nie schneiden. Der hatte schöne runde „Katzenpfoten“, wo die Krallen fast senkrecht zum Boden gewachsen sind und sich somit von allein abgenutzt haben, nur als er alt war und sich nicht mehr viel bewegt hat, hab ich vorne manchmal was eingekürzt, hinten gings, lag wohl am Heckantrieb. :wink: Seine Krallen waren aber „vom Material her“ auch viel brüchiger. Er hat das Krallenschneiden mit stoischer Ruhe über sich ergehen lassen, genau wie meine Doggen, die fanden alles toll, was ich an ihnen rumgepuzzelt hab.

LG Claudia mit KP Julian
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“