Ich habe einen 4jährigen, unkastrierten Zwergpudelrüden. Caesar hat schon mit wenigen Monaten das Bein gehoben und gehört mit Sicherheit zur Fraktion der "übereifrigen Markierer"... Bis vor etwas einem Jahr war es ihm allerdings genug EIN Bein zu heben - und sei es auch im 180°-Winkel. Aber das reicht jetzt wohl nicht mehr...nein...es müssen manchmal auch beide Hinterbeine sein....
Das sieht dann so aus:
Wenn andere Leute das beobachten, sind sie immer total erstaunt und es kommen Kommentare wie "Das habe ich ja noch nie gesehen!" Ich finde diese akrobatische Verrenkung auch immer wieder bewundernswert. Ist das pudeltypisches Verhalten oder gibt es das auch bei anderen Rassen? Ich habe beobachtet, dass Caesar besonders gerne einen "Handstand" beim Pinkeln macht, wenn er nichts Senkrechtes hat, wo er direkt ranmarkieren könnte. Ich vermute, er denkt, dass er nur so die Markierung besonders hoch setzen kann... Habt ihr auch so einen "Zirkuspudel"?
HAMMER! darf ich das foto klauen und in einem anderen forum zeigen? ich hatte da grade vor einer woche eine diskussion mit einer dogdancerin, die den handstand absolut verpönt und extrem entwürdigendund aufs gröbste unnatürlich findet! sie findet, man soll dem hund nur bewegungen beibringen, die er von natur aus auch zeigt... das wäre mein beweis dazu, dass der handstand draus auch von natur aus gezeigt wird!
Ich kenne dieses Handstandpinkeln hauptsächlich von kleinen "Größenwahnsinnigen" Hündinnen die so ihre Markierungen an höheren Punkten anbringen können. Beim Rüden habe ich so was bisher noch nicht beobachtet.
Jaaaaaa das kenn ich auch, aber etwas anders. Abby zeigt das wenn sie Kacki gemacht hat. Aber eher damit sie nicht in die Versuchung kommt noch reinzutappen.
Kann es denn vielleicht sein, das er eine leichte Blockade in der LWS hat und deshalb das Bein aus dem Winkel nicht direkt absetzen kann?
Jedoch sieht es echt lustig aus.
LG Patrizia
Pixel-Paws hat geschrieben:HAMMER! darf ich das foto klauen und in einem anderen forum zeigen? ich hatte da grade vor einer woche eine diskussion mit einer dogdancerin, die den handstand absolut verpönt und extrem entwürdigendund aufs gröbste unnatürlich findet! sie findet, man soll dem hund nur bewegungen beibringen, die er von natur aus auch zeigt... das wäre mein beweis dazu, dass der handstand draus auch von natur aus gezeigt wird!
glg
Du darfst das Foto gerne "weitergeben". Also beigebracht habe ich ihm diesen Handstand mit Sicherheit nicht, das hat er von ganz alleine entwickelt.Ich hatte auch schon mal überlegt, ob ich das Clickern soll, aber es ist ja immer mit dem Markieren verbunden und auf Kommando markieren brauche ich echt nicht...das macht er freiwillig schon wirklich ausreichend Sollte ein Hund diesen Handstand allerdings nicht von selbst im normalen Bewegungsrepertoire zeigen, würde ich es ihm auch nicht aufzwingen.
Elli hat geschrieben: Jaaaaaa das kenn ich auch, aber etwas anders. Abby zeigt das wenn sie Kacki gemacht hat. Aber eher damit sie nicht in die Versuchung kommt noch reinzutappen.
Kann es denn vielleicht sein, das er eine leichte Blockade in der LWS hat und deshalb das Bein aus dem Winkel nicht direkt absetzen kann?
Jedoch sieht es echt lustig aus.
LG Patrizia
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an einer Problematik der LWS liegt, denn wenn er was einigermaßen Senkrechtes zum Ranpinkeln hat, bleibt er auf einem Bein stehen und kann das andere durchaus auf 180° hochklappen und problemlos dann wieder absetzen. Aber die Idee mit dem "Nicht-Reinlatschen-Wollen" ist mir auch schon mal gekommen, besonders da er meistens mit dem Markieren schon fertig ist und sich dann nur im Handstand ein paar Schritte auf den Vorderpfoten von der Stelle entfernt. Reinliche, kleine Kerlchen, was?
LG Aurelia[/size]
Zuletzt geändert von Aurelia am So Nov 04, 2012 8:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
das sieht ja mal wirklich sehr putzig aus, so etwas habe ich noch nie gehört das es schon mal vorgekommen ist! Schon verständlich das euch fremde Leute belächeln, sieht klasse aus - ein Trick daraus zu machen wäre es Wert
Ich kenne den Handstand zum Pinkeln bislang auch nur von (wenigen) Hündinnen. Alle gehören kleinen Rassen an. Die erste die ich sah und eine große Artistin auf diesem Gebiet war eine Bostonterrier-Hündin.
Meine eigene Kleinpudelhündin Cara macht gelegentlich deutliche Ansätze zum Handstandpinkeln, indem sie sich quasi in Zeitlupe von einem Hinterbein aufs andere schwingt, dabei entsteht eine kurze Schwebephase, in der beide Hinterbeine in der Luft sind. Aber mehrere Sekunden freistehend wie die Bostonterrine damals kann sie es nicht. Ich habe auch schon mal daran gedacht, das herauszuklickern, aber wie schon erwähnt wurde, das Pinkeln will man ja nicht dabeihaben.
Ich kenne das von einem Malteser, der das fast jeden Tag vor dem Laden macht, in dem ich arbeite.
Wir Beobachter waren uns einig darin, dass es darum ging, die Markierung so hoch wie möglich zu setzen.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass es ein Rüde ist, werde jetzt mal versuchen nachzuschauen...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Und ich gehe davon aus, dass deine Vermutung von wegen "Markierung höher setzen" richtig ist.
Klein Wusch "klettert" auch mal rückwärts nen Baum hoch zum "Markieren".
Von meinen Grossen kenne ich sowas nicht.
Allerdings habe ich das bisher noch nie so toll auf's Foto bekommen. Entweder war ich zu spät oder ich hatte gar nicht erst ne Kamera dabei
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy hat geschrieben:Allerdings habe ich das bisher noch nie so toll auf's Foto bekommen. Entweder war ich zu spät oder ich hatte gar nicht erst ne Kamera dabei
Ja, das Problem kenne ich...habe eigentlich nie eine Kamera dabei...die Taschen sind schon ausreichend mit den üblichen Dingen eines Hundespaziergangs (Futterdummy, usw.) vollgestopft. Aber ich wollte es so gerne mal festhalten und hier nachfragen...also: gesagt, getan...Kamera eingepackt und los ging's. Zum Glück zeigt Caesar dieses Verhalten relativ häufig, aber er war dann doch etwas irritiert, dass ich ihm bei jeglichem Ansatz zum Markieren mit der Kamera auf den Lockenpelz gekrochen bin...
Hallo zusammen,
ich kenne das zwar nicht, aber es wurde uns in der Hundeschule schon angedeutet. Vor allem unserer wäre da prädestiniert dafür, da er (laut Hundeschule) ziemlich dominant ist. Wir sollen mit dem markieren aufpassen, sonst würde er irgendwann mal auf 2 Beinen markieren. Also muss der Trainer das ja wohl irgendwo her haben.
Es ist absolut nichts Schlimmes, wenn ein Hund im Handstand markiert und hat auch nichts mit Dominanz zu tun. Dominanz ist nämlich keine Eigenschaft eines Hundes wie schwarzes Fell oder kurze Beine, sondern beschreibt eine Beziehung zwischen zwei miteinander gut bekannten Hunden, in der der eine bestimmte Vorrangrechte hat und der andere ihm diese zugesteht. Das hat bei unseren Haushunden nicht wirklich was mit den Pinkelgewohnheiten zu tun. Davon abgesehen muß ein Rüde natürlich aus rein praktischen Gründen lernen, nicht immer und überall hinzupinkeln. Aber Ratschläge wie: lass ihn bloß nicht markieren, sonst wird er dominant, sind gequirlter Quark.