Flöhe! :o(

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Poodle81

Flöhe! :o(

Beitrag von Poodle81 »

Hallo ihr Lieben,

heute beim Durchbürsten habe ich einen Floh auf Kusko entdeckt, den konnte ich nach wilder Verfolgungsjagd im Puppy-Clip einfangen und vernichten.
Anscheinend haben wir uns die, beim Tierarztbesuch diese Woche geholt :(

Was soll ich jetzt tun? Das sind unsere ersten Flöhe seit ich Hunde habe und ich habe nix daheim um diese Biester und deren Eier zu töten. :roll: :(
Kann ich bis morgen was machen, bis ich Mittelchen dagegen besorgt habe? Hausmittelchen, etc?

Wichtig vor allem, was kann ich an den Hunden machen?Beim Staubsauben und Dampfgereinigen bin ich gerade, aber das geht auf meinen Pü´s wohl schlecht!

bazie

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von bazie »

....da gibts doch hier einen Thread "Flöhe und Hundebett" .....da sind auch Mittel gegen die Biester aufgezeigt soviel ich mich erinnern kann.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Moni »

Vielleicht sind sie auch von euren Nachbarskatzen :lol: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Poodle81

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Poodle81 »

bazie hat geschrieben:....da gibts doch hier einen Thread "Flöhe und Hundebett" .....da sind auch Mittel gegen die Biester aufgezeigt soviel ich mich erinnern kann.

Ja, aber ich kann heute nichts einkaufen, heute ist doch Sonntag

Poodle81

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Poodle81 »

Moni hat geschrieben:Vielleicht sind sie auch von euren Nachbarskatzen :lol: .
Die kommen seit geraumer Zeit nicht mehr zu uns, eine wurde überfahren... entweder beim Tierarzt, oder auf dem Spaziergang bei irgend so einem "Flohbusch" :roll:

Ich habe meine beiden Jungs nochmal abgesucht, ich konnte keinen Floh mehr finden, und die "Flohkacka", war begrenzt auf Kuskos Nacken, ein paar Streuselchen. Ich mag die nicht auf meinen Buben haben! :cry:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Moni »

Meine Erfahrung mit Flöhen ist einfach so, dass ohne Chemie nix geht, irgendwo ist immer noch ein Ei-chen und dann gehts munter weiter :roll: . Und die Chemie kriegst halt erst ab morgen :streichel: :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Christiane138 »

Versuch erstmal ruhig zu bleiben :wink: .
Flöhe sind nicht schoen und ich fürchte auch,
dass du um Chemie nicht rum kommst.

Wenn du es gar nicht aus haelst, Versuch dein
Glück doch in einer Notdienst Apotheke.
Die haben solche Produkte in der Regel auch :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Poodle81

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Poodle81 »

Würdet ihr die Hundemorgen auch mit Flohshampoo baden, oder nur etwas dagegen auftragen und die Umgebung mit Sprays reinigen?

Bis jetzt habe ich mal alle Sachen wie Teppiche und Hundeplätze in abgesaut und in die Waschmaschine, bzw. ins Freie gesteckt und mit Essigwasser eingesprüht. Die Böden und Leisten gesaugt und aufgewischt und den Staubsaugerbeutel entfernt.

Morgen Früh kümmer ich mich dann gleich um die Chemiekeulen.

Bis dahin will ich meine beiden Buben im Auge haben und öfter mal kontrollieren ob ich noch so ein Floh-Mistviech sehe. Drückt mir bitte die Daumen, dass hier keine Invasion entsteht, ich kann das gar net brauchen. :evil:

Elina

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Elina »

Ich halte nicht viel von shamponieren, das wirkt ja nur einem MOment.
Ich selbst würde auf jedenfall ein Spot-on Präparat nehmen, das die nächsten 4 Wochen die Flöhe von Hunden fern hält.

Ein mal hatte ich Flöhe im Haus. Habe eine Katzenwelpe gekauft und die hatte Flöhe, war ein Sonntag. Am Montag habe ich sofort Spot-On Ampullen geholt (auch für meine alte Katze) und alles gründlich gesaugt und gewaschen. Das habe ich geschafft ohne Umgebungsgift und ohne weitere Behandlungen! Danach haben meine Tiere zum Glück nie wieder Flöhe gehabt.
Das halte ich aber fast ein Wunder, dass es mit so wenig überstanden war.

Flöhe sind für Bandwürmer Zwischenwirte. Entwurme deine Hunde dann nach 2-3 Wochen gegen Bandwürmer.

EnjoG

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von EnjoG »

Entschuldige bitte, Michaela, ist nicht böse gemeint, aber mir brennt das auf der Seele . Nun ja es ist leider passiert, das der Floh einen Deiner Pudel erwischt hat, wobei der andere es dann auch haben kann !!! Aber warum beugt Ihr den Flöhen nicht von vornherein vor, dagegen gibt es so gute Mittel !!! Wenn sie erst einmal da sind, ist es zu spät, weil schon überall Eier abgelegt sein können, ob im Bett, oder oder !!! Da kommt dann viel auf Dich zu, die Viecher zu bekämpfen, weil Du nicht wissen kannst, wo schon überall !!!
Wie gesagt, sei mir nicht böse zwecks meiner Antwort ! Flöhe kann man bekämpfen, bevor sie kommen, andere Krankheiten leider nicht !
Taylor bekommt das immer drauf, ob er welche hätte oder nicht ! Aber er hatte noch nie !!! Er kommt mit anderen in Kontakt und der hat einen und schon sitzt er bei Taylor, also lieber vorbeugen, als dann den Stress zu haben !!!

Sanne

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ruhig Blut!

Ich habe mein ganzes Leben mit Hunden und Katzen gelebt und obwohl immer mal wieder einzelne Flöhe auf den Tieren saßen, haben ich erst ein einziges Mal eine größere Ausbreitung erlebt.

Ein Floh macht noch keine Epidemie. Es ist gut dass du gleich reagierst, aber in Panik brauchst du wirklich nicht zu verfallen.

Gründliches Saugen war schonmal sinnvoll.

Als meine richtig viele Flöhe hatten, haben zwei Maßnahmen letztendlich den Durchbruch geschafft:
ganz normaler Flohpuder (wir haben diesen hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundep ... dukte/1168 Ist zumindest in Deutschland auch der gängigste)
und gründliche Reinigung/Entsorgen der Hundeplätze. Da unsere Hundeplätze (Stoffboxen und Kudde-Verschnitt) durch Dampfreinigen ganz offensichtlich nicht ausreichend gesäubert werden konnten, habe ich die bis über den Winter ausquartiert. Sie kommen erst wieder rein, wenn sie über einen längeren Zeitraum durchgefroren waren.
Wir hatten die Biester über viele Wochen. Nachdem ich aber die Betten rausgestellt hatte, brauchte ich glaub noch zwei Behandlungen mit dem Flohpuder (Abstand jeweils so drei Tage), dann waren die Flöhe weg. Sie kamen auch nicht wieder.

Von einem Spot On würde ich persönlich dir abraten. Ich hatte nacheinander zwei verschiedene verwendet und trotz regelmäßigem gründlichem Saugen der Wohnung und träglichem durchkämmen der Hunde mit Entfernen der Flöhe wurde ich die Flöhe so nicht los.
Von der Zeit als ich das Spot On aufgetragen habe bis vier Wochen später hatten die Hunde täglich noch etliche Flöhe. Hatte nicht den Eindruck dass irgendwas in dem Spot On den Flöhen wirklich was anhaben konnte.

Und als Prophylaxe gegen Flöhe sowieso nicht! Ich mach sowieso extrem ungern Spot Ons auf die Hunde, weiß von zu vielen Fällen wo der Hund dadrauf reagiert hat. Wir machen lediglich Prophylaxe wenn wir ans Mittelmeer fahren.

Ich an deiner Stelle würde jetzt lediglich Folgendes machen:
- Morgen Flohpuder holen und beide Hunde damit behandeln.
- Alle drei Tage die Wohnung/das Haus gründlich saugen und jedesmal auch eine Portion Flohpuder in den Beutel geben (dann brauchst du nicht dauernd Beutel wegschmeißen)
- Beide Hunde täglich gründlich auf Flöhe kontrollieren. Solltest du nochmal welche finden (was ich persönlich bezweifle), weiter den Flohpuder in den geratenen Abständen auf die Hunde geben.

Mehr würde ich pesönlich wirklich nicht machen.
Und solltest du irgendwann mehrere Flöhe an deinem Hund entdecken, dann würde ich an deiner Stelle auf Program zurückgreifen, eine Tablette die man dem Hund alle paar Wochen geben muss, wodurch die Flöhe unfruchtbar werden und zusätzlich sehen dass du alle Hundeplätze, die du nicht ausreichend reinigen kannst, ausquartierst oder wegschmeißt.

Wichtig ist übrigens, grad beim Puppy, dass der Puder wirklich bis auf die Haut kommt. Wenn das nicht klappt, musst du evtl. doch auf ein Spot On zurückgreifen.

Also Ruhe bewahren, durch einen einzelnen Floh kommt es nicht unbedingt gleich zum Massenbefall! Ist meiner Beobachtung nach eher die Ausnahme, dass sich die Biester wirklich so stark vermehren.

lg,
Sanne

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Happy »

Weil es Hundehalter gibt die ihre Hunde nicht unnötig mit Chemie voll dröhnen möchten Brigitte.Ich mache das auch nicht und hatte in knapp 5 Jahren Hundehaltung ein einziges Mal einen leichten Flohbefall,im letzten Spätherbst/ Winter.
Wir haben das mit Advantage,zweimal im Abstand von 4 Wochen und gründlichem saugen und waschen der Hundekissen (bei 60°C) ganz schnell im Griff gehabt.Allerdings erst,nachdem ich merken musste das Frontline und Exspot nicht wirkten. :roll:

bazie

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von bazie »

...da wir ja hier in einem Zeckengebiet leben haben meine Pü`s das Scalibor-Halsband von Frühjahr bis Herbst und ich hatte noch niemals ....dreimalaufholzklopf....Flöhe. Ich glaube diese Teile mögen Flöhe auch nicht. Auch meine beiden Freigänger-Katzen hatten noch nie Flöhe.

...und bevor jetzt wieder jemand lospoltert...keine Chemie an meine Hunde....ich hätte Jason im Alter von knapp 6 Monaten beinahe wegen eines Zeckenbisses an Hirnhautentzündung verloren. Dann ist mir das Scalibor-Halsband lieber als mitansehen zu müssen wie mein Hund an Hirnhautentzündung erkrankt....und ich weiß wirklich wovon ich rede und wie krank mein Hund war.

nase
Große-Nase
Beiträge: 1794
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von nase »

bazie hat geschrieben:...da wir ja hier in einem Zeckengebiet leben haben meine Pü`s das Scalibor-Halsband von Frühjahr bis Herbst und ich hatte noch niemals ....dreimalaufholzklopf....Flöhe. Ich glaube diese Teile mögen Flöhe auch nicht. Auch meine beiden Freigänger-Katzen hatten noch nie Flöhe.
...und bevor jetzt wieder jemand lospoltert...keine Chemie an meine Hunde....ich hätte Jason im Alter von knapp 6 Monaten beinahe wegen eines Zeckenbisses an Hirnhautentzündung verloren. Dann ist mir das Scalibor-Halsband lieber als mitansehen zu müssen wie mein Hund an Hirnhautentzündung erkrankt....und ich weiß wirklich wovon ich rede und wie krank mein Hund war.
Jawoll, genauso sehe ich das auch. Nur dass wir nicht Scalibor, sondern Kiltix-Halsbänder nehmen. Obwohl es hier reichlich Zecken gibt, hatten wir seit dem letzten Winter ganze 3 (!) Zecken, die ich noch krabbelnd gefunden habe und Flöhe glücklicherweise auch nicht.

Aber ich kann schon verstehen, dass Michaela in Aufregung ist, das würde mir genauso gehen. Ich erinnere mich nur ungern daran, wie es war, als meine Kinder Läuse mit nach Hause gebracht haben.... Das brauche ich nicht noch einmal.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Poodle81

Re: Flöhe! :o(

Beitrag von Poodle81 »

Hallo,

möchte nur kurz etwas zu den Ex-Spots etc sagen... ich war nicht von vorne herein "Gegner", es war nur so, in den ganzen 14 Jahren, bis jetzt in denen ich meine Hunde hatte/habe, hatten wir noch nie einen Flohbefall (Glück?,naja egal).

Bei den Zecken bzw Kombipräparaten konnte ich nie so wirklich eine Minderung der Zecken feststellen, im Gegenteil.
Dieses Jahr war ein recht Zeckenintensives Jahr, nur Kusko und Nashi hatten beide zusammen 3!!! Zecken, nicht mehr,... ohne Präparate. Daher habe ich diese Teile auch nicht mehr benutzt.

@Sanne, danke für die Tipps! Ich mache mich morgen Früh gleich auf den Weg und besorge mir die Mittelchen und hoffe wir kriegen diese Biester weg.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“