ich wollte mal eine kleine Umfrage starten, wie ihr euch eine gute Unterordnung(Basic-)stunde in der Hundeschule vorstellt.
Was habt ihr für Anforderungen? Sollte es "nur" Sitz, Platz, Bleib und Hier sein?
Möchtet ihr auch gerne etwas Theorie lernen? z. B. interessantes Allgemeinwissen über Hunde
Findet ihr ein bisschen Musik beim Unterordnungstraining eher auflockernd oder störend?
Gehört "nichts vom Boden aufnehmen" sowie "impulskontrolle" zu einer Basis-Stunde oder nicht?
Würdet ihr eine "Geräte-Stunde" (Tunnel, niedrige A-Wand, etc.) oder eine "Geräusche-Stunde" (Kindertrompete, Klatschen, Schreien) auch noch im Erwachsenenalter eurer Hunde gut finden?
Was hättet ihr sonst noch für Wünsche und Anregungen die Hundeschulstunde interessanter zu machen??
Bin gespannt auf eure Meinungen und Eindrücke!
Alles erlaubt, Erzählungen, Meinungen und Wünsche!
Grüße
Carina
Um es noch dazu zu sagen: Wir haben bei uns vom Junghund (9 Monate) bis zum erwachsenen Hund alles dabei. Teilweise sind Welpenspielstunden besucht worden, teilweise nicht. Grundkommandos sind zum teil vorhanden und teilweise nicht. Also ein ganz bunt gemischter Haufen. Ich möchte einfach, dass niemandem langweilig wird
