Hi,
Goethe mag das auch so gar nicht...
Ich achte einfach drauf, dass ich so wenig wie möglich im Bereich der Ballen festhalte (das hasst er ganz besonders, denke er ist kitzlig *g*) sondern möglichst an einer anderen Stelle fixiere.
Dann wird geschoren und wenn er trotzdem wegzieht, sage ich ihm bestimmt, dass es so nicht geht, dass es eben sein muss und dass er da durch muss. Die Erklärung versteht er sicher nicht, aber den Tonfall.
Sind wir fertig, freue ich mich ganz doll mit ihm.
Als er klein war, war es viel schlimmer. Ich bin einfach immer bestimmt geblieben, habe mir vorher vorgenommen, was wir an dem Tag schaffen wollen und das dann auch durchgezogen. Als er klein war, habe ich an einem Tag nur die Vorderpfoten und an einem nur die Hinterpfoten gemacht. So wie ich es mir vorgenommen hatte, so haben wir es auch durchgezogen.
Ich bin einfach immer klar geblieben und habe ihn nicht dran zweifeln lassen, dass er irgendwie an der Sache vorbeikommt.
Dadurch ist es sehr viel besser geworden und inzwischen strampelt er nur noch zwischendurch ein ganz kleines bisschen.
Problematischer ist bei ihm, dass er immer dort schlecken möchte wo man gerade beschäftigt ist. Das darf er natürlich nciht, viel zu gefährlich. Einmal war ich zu langsam und habe ihm in die Zunge geschnitten
lg,
Sanne