Paradonthose beim Toy-Pudel

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
dago

Paradonthose beim Toy-Pudel

Beitrag von dago »

Hallo, vor ein paar Tagen habe ich bei meinem Dusty festgestellt, daß sich ein paar Schneidezähnchen gelockert haben. Er hat kaum Zahnstein (wir putzten auch 1x pro Woche). Ich habe im Internet eine Tierärztin ausfindig gemacht die nur Zähne macht. Ich habe mich schon um einen Termin bemüht und hoffe, daß man die Zähnchen noch erhalten kann. Er ist doch noch so jung, erst 4 1/2 Jahre alt. :streichel: Meinen Zwergen früher habe ich keine Zähne geputzt und sie hatten sie bis ins hohe Alter. Meine Pudel wurden beide 17 Jahre alt. Kommt so etwas beim Toy öfter vor?
Gruß Dagmar und Dusty :n010:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Paradonthose beim Toy-Pudel

Beitrag von Moni »

Ich glaub das gibts auch bei den Zwergen- bupja hat ja auch mit ihrem Butz erst ne OP hinter sich :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Paradonthose beim Toy-Pudel

Beitrag von Bupja »

Genau. Dasselbe Problem. Parodonthose.
Dem butz mssten vor ca. 3 Wochen 11 Zähne gezogen werden, da sich bereits Taschen gebildet hatten in denen die Entzündungen saßen. Die Zähne waren leider nicht mehr zu retten. Und der Butz ist auch erst 6 Jahre alt.
Mit 3 Jahren musste ich das erste mal 5 Zähne entfernen lassen, so dass ihm jetzt bereits 16 fehlen, aber ihn stört das nicht und Hauptsache, er hat keine SChmerzen mehr.

Leider sind schlechte Zähne bei Kleinhundrassen sehr oft ein Problem. Da kannst Du auch machen was Du willst. Ich habe auch immer Zahnstein entfernt, das Gel von Platinum benutzt und auch Schüsslersalze gegeben.

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Paradonthose beim Toy-Pudel

Beitrag von mulle »

Oh je der arme Dusty :streichel:
Ob es an Veranlagung oder Futter liegt weiß ich nicht, jedenfalls war unsere TÄ vor kurzem erstaunt, welch gutes vollständiges Gebiss unser Toy-Purzel für seine 7 1/2 Jahre noch hat. Ebenso bei Paulchen der im September 5 Jahre alt wird.
Bei Menschen gibt es auch riesige Unterschiede. Mein Enkel mit seinen fast 19 Jahren hat noch kein einzigen gebohrten Zahn.
Da kommt bei mir die Frage auf,
ob man bei Hunde ,die gerade ihren Zahnwechsel hinter sich haben auch die Zähne versiegeln lassen kann wie beim Menschen :?:
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Martina

Re: Paradonthose beim Toy-Pudel

Beitrag von Martina »

bei meiner ersten Hündin wurde einmal ein gespaltener Zahn versiegelt. aber das war nur einer.

Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Paradonthose beim Toy-Pudel

Beitrag von Bupja »

mulle hat geschrieben:Oh
Ob es an Veranlagung oder Futter liegt weiß ich nicht, jedenfalls war unsere TÄ vor kurzem erstaunt, welch gutes vollständiges Gebiss unser Toy-Purzel für seine 7 1/2 Jahre noch hat. Ebenso bei Paulchen der im September 5 Jahre alt wird.

Ist meistens Veranlagung. Der Pjakkur ist jetzt 3 einhalb und seine Zähne sind super. Kein Zahnstein und auch sonst tip top.
Der Butz hat auch zu große Zähne für seinen Kiefer, so dass die Verankerung wohl nicht optimal ist.
Gegen Parodonthose hilft auch kein Versiegeln. Das ist ja Zahnfleischschwund und hat mit dem eigentlichen Zahn eigentlich nix zu tun. Wie gesagt, Zahnstein hat der Butz überhaupt keinen, aber die Zähne fangen an zu wackeln, weil sie den Halt verlieren und sich in den Taschen Entzündungen bilden.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“