Der Weg zur Traumfrisur

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Landina2011 »

Ist er doch auch. :D
Mein Shetty hatte ein Stockmaß von 89 cm so viel unterschied ist das ja nicht. :mrgreen:
Ist er schon eingeritten? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Der ist viel zu klapprig zum reiten :roll: Hätte nie gedacht, dass mein Oldie mopsig wirkt gegen einen anderen Hund.

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Landina2011 »

Dann fütter ihn mal orendlich. :D
Hast Du ihn schon mit am Stall gehabt?
Wie reagiert er auf die Pferde?
Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Mit Pferden hat er kein Problem. Er rast freudig um sie herum.
Da ist aber dann auch immer erstmal Spielstunde, daher kann er die Ponies nur lieben. :D

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Landina2011 »

Hallo Nuts,
Kiki könnte auch den ganzen Tag im Stall verbringen. :D
Klar mit den ganzen Kumpels rumtoben ist ja auch super ,oder beim Ausreiten neben her flitzen. :D
Das ist sooo toll wenn wir durch den Wald reiten und die Natur geniessen.
Was hast du denn für Ponys ausser Johny Pony? :mrgreen:
Grussi Ivonne und Kiki
Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Ich habe einen Isländer und noch 4 weitere Einsteller Isi Junghengste auf meiner Koppel.
Reitbegleithund wird bei Pony Boy noch dauern, aber ich hoffe eines Tages wird er mich begleiten können.

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Landina2011 »

Hallo,
bestimmt wird das irgendwann klappen. :D
Ich hab einen Letten.800 Kilo und 1,78 cm. :D
Grussi ivonne
Bild

luisekatrin

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von luisekatrin »

Carl ist mit seinen jetzt 15 Monaten auch ein toller Reitbegleithund, ich glaube es gibt nichts schöneres für ihn. Allerdings heizt er meinen Wallach im Moment so auf (Frühling!), dass ich nicht mit beiden gleichzeitig rausgehen mag. Ich hatte noch nie einen so schnellen Hund als Reitbegleithund, er kann selbst im flotten Galopp noch vor- und zurücklaufen und das Pferd animieren - was regelmäßig zum Buckeln führt. Johnny wird mit seiner Größe bestimmt mindestens so schnell wie ein Isi!

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Die Geschwindigkeit von Johnny Pony fasziniert mich auch sehr. Der ist wie ne Rakete. Das würde sicher gut funktionieren am Pferd. Aber da sein Jagdtrieb was Hasen und Co angeht noch nicht einschätzbar ist, geht das sowieso nicht.

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Landina2011 »

Johny Pony ist bestimmt das Vollblut unter den Püs. :mrgreen:
Richtig Gas geben tue ich mit Kiki noch nicht, sie ist ja erst neun Monate. :lol:
Aber wenn wir mal traben bleibt sie an meiner Seite, und im Schritt flitzt sie von rechts nach links.
Mein Dicker ist total tiefenentspannt. :D
Was so ein richtiges St. Martins-Pferd ist. :mrgreen:
Grussi Ivonne
Bild

Sanne

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Sanne »

Hi,

Huch, gerade erst gesehen, der arme Kerl ist jetzt ja echt nackig! Schlimm, dass er in so verwahrlostem Zustand zu dir kam!

Ich würde in den nächsten Wochen täglich (!) Bürsten UND Scheren mit ihm üben.
Auch wenn jetzt noch so wenig Fell drauf ist, bis es wieder gebürstet werden muss, sollte er mit dem Bürsten klarkommen und bis wieder geschoren werden muss, sollte er auch damit besser klarkommen.
Da ist es sinnvoller, jeden Tag ein kleines bisschen zu üben als dann Hund und Mensch alle paar Wochen dem Stress auszusetzen.

Mit meinem Großen habe ich als Welpe auch sehr oft geübt und er ist wirklich brav, obwohl er das Scheren nicht besonders mag. Nur an den Pfoten zieht er gerne mal weg, ich glaub er ist kitzelig ;)

lg,
Sanne

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Hier das Pony mit seinesgleichen :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=hVUhIrwJ8-E
Ich habe nie einen Hund erlebt, der Pferde so liebt und leidenschaftlich mit ihnen Fangen spielt.
Ich pfeife ihn zurück, sobald er zu nah umkreist und das klappt gut und die Pferde sind auch nicht agressiv ihm gegenüber.
Ist einfach ne Horde Jungspunde die Spaß miteinander haben.

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Coco »

Das sieht doch echt super aus.....! Nur die Hufe würden mir Sorgen machen. Habe schon von zusammen getrampelten Hunden gehört. Das Pferd wollte das garnicht, es war ein Versehen....! Ist dein anderer Hund auch schon immer mit dabei?
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Ja, klar gibt es da einen Sicherheitsaspekt.
Meine Hunde sind immer bei den Pferde mit gewesen und auch als Reitbegleithunde.

Bei Johnny passe ich wie gesagt auf, dass er nicht zu nahe rangeht beim Spiel, damit die Gefahrenzone gemieden wird.
Restrisiko ist wie bei allem dabei, aber wenn man ihn spielen sieht mit den Hottes, dann sieht man ihm die Freude an.
Er ist ja wohl auch mit Pferden aufgewachsen, so wie ich das weiß.

Die Pferde sind auch allesamt zwar verspielt, aber nicht agressive Hundejäger. Solche gibt es ja auch.

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Er hoppelt dahin wie ein Schaulkelpferd :mrgreen:

Mein erster Pü, ein großer Kleinpudel ging immer zur Wiese bei der Rinder gegrast haben die gleich bei uns neben dem Haus war. Er machte sich den Spass daraus und ärgerte die "bööööösen" Kühe, bis die ihm hinterher gerannt sind. :keule: Aber die Kühe wurden dann wirklich böse! Da traf es das Sprichwort "Augen zu und durch" sehr gut!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“