Hallo,
ich stell jetzt vielleicht eine ziemlich dumme Frage und hoffe ihr werdet sie großzügig beantworten.
Fiffi ist mein erster Pudel und sie ist jetzt gut zwei Jahre alt. Ich bin sehr zufrieden mit ihrem Fell, es ist super weich und kuschelig.
Ich hab mal gehört, oder meine gehört zu haben, dass sich das Fell ändert. Fiffi hat auch nicht so intensive Locken und nach dem Schwimmen läuft das Wasser nicht aus ihren Locken sondern die Haare kleben an ihr und sie braucht lang bis sie wieder trocken ist. Heute ist mir aufgefallen, dass sie mehr Fell beim Bürsten verliert als sonst.
Ich schere sie von Anfang an selbst und muss zugeben, sie nur in Notfällen zu baden (also mit Hundeshampoo).
1. Mag sie es nicht (ist aber bestimmt Gewöhnung) und
2. kann ich mir schwer vorstellen, dass es gut für den Säureschutzmantel der Haut ist
belehrt mich eines Besseren, ich hab ja ziemlich wenig Ahnung von Pudeln.
Ja zu meiner eigentlichen Frage:
Ändert sich das Fell im Laufe der Zeit?
Bei Fiffi ist nur ein leichter Unterschied zum "Welpenfell" des ersten halben Jahres zu merken. Ihre Farbe (apricot) ist ein bisschen ausgeblichen aber sonst hat sich nichts verändert.
Liebste Grüße!
Moni
Ändert sich die Fellstruktur?
Re: Ändert sich die Fellstruktur?
Hi,
Beim Pudel gibts unterschiedliche Fellstrukturen.
Manche haben eher feste Locken, andere eher ein weiches Fell, so wie deine. Ich glaube nicht, dass sich die Struktur in diesem Alter noch ändert! Ich denke, sie hat einfach diese weichere Struktur.
Ich bade meinen Großpudel auch nicht sehr oft. Er wird allerdings vor jedem Scheren gebadet, das ist deswegen sinnvoll weil sonst die Scherköpfe der Schermaschine schneller kaputt gehen. Er mag das Baden auch nicht gern, lässt es aber brav über sich ergehen (habe schon vom Welpenalter an regelmäßig das Sitzen in der Badewanne geübt und ihn auch als er klein war, relativ häufig gebadet und geschoren. Dadurch kennt er es und sitzt brav in der Wanne, auch wenn er es nicht besonders mag...
Meiner hat übrigens etwas festeres Fell, trotzdem nässt er sehr durch im Regen und braucht auch sehr lange, um trocken zu werden. Mein Aussie-Mix schüttelt sich einmal, dann ist das meiste Wasser draußen und der Rest ist auch innerhalb kurzer Zeit ziemlich trocken. Mein Pudel braucht dagegen eeeewig, bis er wieder richtig trocken ist.
lg,
Sanne
Beim Pudel gibts unterschiedliche Fellstrukturen.
Manche haben eher feste Locken, andere eher ein weiches Fell, so wie deine. Ich glaube nicht, dass sich die Struktur in diesem Alter noch ändert! Ich denke, sie hat einfach diese weichere Struktur.
Ich bade meinen Großpudel auch nicht sehr oft. Er wird allerdings vor jedem Scheren gebadet, das ist deswegen sinnvoll weil sonst die Scherköpfe der Schermaschine schneller kaputt gehen. Er mag das Baden auch nicht gern, lässt es aber brav über sich ergehen (habe schon vom Welpenalter an regelmäßig das Sitzen in der Badewanne geübt und ihn auch als er klein war, relativ häufig gebadet und geschoren. Dadurch kennt er es und sitzt brav in der Wanne, auch wenn er es nicht besonders mag...
Meiner hat übrigens etwas festeres Fell, trotzdem nässt er sehr durch im Regen und braucht auch sehr lange, um trocken zu werden. Mein Aussie-Mix schüttelt sich einmal, dann ist das meiste Wasser draußen und der Rest ist auch innerhalb kurzer Zeit ziemlich trocken. Mein Pudel braucht dagegen eeeewig, bis er wieder richtig trocken ist.
lg,
Sanne
- Landina2011
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2268
- Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
- Wohnort: Leverkusen
Re: Ändert sich die Fellstruktur?
Hallo Momoni,
bin auch Pudelanfänger.Meine 8 Monate alte GP Hündin hatte erst gar keine Locken,(war schon ganz traurig)
und jetzt ist sie ganz doll lockig.
Aber beim Dürsten verliert sie gar keine Haare.
Mache das 2 mai die Woche,und baden immer vor dem Friseurtermin.
Grussi Kira und Ivonne
bin auch Pudelanfänger.Meine 8 Monate alte GP Hündin hatte erst gar keine Locken,(war schon ganz traurig)
und jetzt ist sie ganz doll lockig.

Aber beim Dürsten verliert sie gar keine Haare.

Mache das 2 mai die Woche,und baden immer vor dem Friseurtermin.
Grussi Kira und Ivonne

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Ändert sich die Fellstruktur?
Also meine Erfahrung ist, dass ein erwachsener Pudel im Frühjahr und Herbst auch mehr Haare verliert, als sonst im Jahr. Gut vielleicht täusche ich mich, im Sommer ist Miro ganz kurz geschoren, da kommt halt auch nicht viel raus. Die Haare lösen sich ja ganz normal, nur gehen sie nicht verloren, sondern man kämmt sie heraus. Miro hat, wie die meisten schwarzen Pudel ein eher dickes und dichtes Fell, aus dem ich jeden Tag eine Hand voll Wolle rausbürste und dadurch kommt auch etwas Luft an die Haut. Cookie mit seinen 10 Monaten hat noch einen halben Welpenpelz mit dünnem, weicheren Haar und bei ihm fängt es so langsam an, das hie und da auch mal ein paar Haare in der Bürste hängen bleiben.Wenn es nicht besorgniserregend viele sind und kahle Stellen entstehen, würde ich mir da keine Gedanken machen. Du kannst natürlich was fürs Fell ins Futter geben, vielleicht hat dein Pü einen Mangel an irgendwas
. Oder bei manchen ändert sich die Haarstruktur nach einer Kastration,.... kenn eine Hündin, die hat seither einen Babypelz. Ach ja, wenn es ordentlich regnet und meine Pü haben grade lange Haare am Kopf, dann sehen sie wie richtig begossene Pudel aus-einfach schräg
. Mit einem Mikrofasertuch kannst du sie ganz toll trocken rubbeln, dann stehen die Löckchen wieder
.



- Landina2011
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2268
- Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
- Wohnort: Leverkusen
Re: Ändert sich die Fellstruktur?
Hallo Moni,
meinst Du Kira fängt im Fellwechsel auch noch an zu Haaren?In der Bürste sind fast nie Haare,vielleicht mal so zwei oder drei.Oder mach ich was falsch?Sie sieht vom Fell her aber gut aus, nicht verfilzt und es glänzt auch schön.
Gehe ja auch alle sechs Wochen zum Friseur mit ihr.Kämmen tun wir so zwei oder drei mal die Woche und Füsse sauber
machen ein bis zwei mal am Tag,dann aber nur mit klarem Wasser.
Wir haben ein Pferd und da der Pü immer mitgeht ist das nötig.
Vielen Dank, Grussi Kira und Ivonne
meinst Du Kira fängt im Fellwechsel auch noch an zu Haaren?In der Bürste sind fast nie Haare,vielleicht mal so zwei oder drei.Oder mach ich was falsch?Sie sieht vom Fell her aber gut aus, nicht verfilzt und es glänzt auch schön.

Gehe ja auch alle sechs Wochen zum Friseur mit ihr.Kämmen tun wir so zwei oder drei mal die Woche und Füsse sauber
machen ein bis zwei mal am Tag,dann aber nur mit klarem Wasser.
Wir haben ein Pferd und da der Pü immer mitgeht ist das nötig.

Vielen Dank, Grussi Kira und Ivonne

Re: Ändert sich die Fellstruktur?
Hi,
Also ich bürste meinen Großpudel meist so ca. 1x pro Woche. Da kommt schon was an Haaren raus, aber keine Unmmengen.
Sinnvoll ist es, den Hund erst mti einer Bürste zu bürsten, bis die Bürste gut durchs Fell geht und dann mit einem Kamm nachzubürsten. Immer drauf achten, dass man bis auf die Haut gekämmt hat. Dann ist der Hund gut durchgebürstet
Wenn bei dieser Methode nicht mehr Haare rausgehen, verliert sie vielleicht einfach nicht so viele...
lg,
Sanne
Also ich bürste meinen Großpudel meist so ca. 1x pro Woche. Da kommt schon was an Haaren raus, aber keine Unmmengen.
Sinnvoll ist es, den Hund erst mti einer Bürste zu bürsten, bis die Bürste gut durchs Fell geht und dann mit einem Kamm nachzubürsten. Immer drauf achten, dass man bis auf die Haut gekämmt hat. Dann ist der Hund gut durchgebürstet

Wenn bei dieser Methode nicht mehr Haare rausgehen, verliert sie vielleicht einfach nicht so viele...
lg,
Sanne
- Landina2011
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2268
- Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
- Wohnort: Leverkusen
Re: Ändert sich die Fellstruktur?
Hallo Sanne,
Danke für die Antwort.
Habe Kira grade erst gebürstet und dann gekämmt und nix kam raus.
Vielleicht haart sie einfach im Moment nicht so viel,aber dann brauch ich mir ja keinen Sorgen machen.
Wenn ich mit der Bürste über den Rücken kratze, findet sie das ganz toll.
Die Locken sind seit dem letzten Friseurbesuch so doll geworden, daß es ganz schön schwierig ist
mit der Bürste durch zu kommen.Aber nach dem ersten Durchgang gehts dann.
Danke schön,
Grussi Ivonne
Danke für die Antwort.
Habe Kira grade erst gebürstet und dann gekämmt und nix kam raus.
Vielleicht haart sie einfach im Moment nicht so viel,aber dann brauch ich mir ja keinen Sorgen machen.

Wenn ich mit der Bürste über den Rücken kratze, findet sie das ganz toll.

Die Locken sind seit dem letzten Friseurbesuch so doll geworden, daß es ganz schön schwierig ist
mit der Bürste durch zu kommen.Aber nach dem ersten Durchgang gehts dann.
Danke schön,
Grussi Ivonne
