Duchfall

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Andy&Daisy

Duchfall

Beitrag von Andy&Daisy »

Hallo Foris,

wo fange ich am besten an.....meine Maus hat immer mal wieder Magen-Darmprobleme und hatte auch Giardien wo sie vor zwei Jahren bei mir eingezogen ist. Was wir dann nach einiger Zeit auch im Griff hatten. Aber sie hat immer wieder mit Durchfall und Erbrechen zu kämpfen. Nach einiger Zeit Ruhe hat alles letzte Woche Donnerstag wieder angefangen mit Durchfall und Erbrechen. Habe dann mit Schonkost wieder angefangen aber es wollte nicht so wirklich gut werden sie hatte starke Blähungen und ein ständiges rumoren und gluckern im Bauch und musste immer wieder aufstoßen. Am Donnerstag Abend dann wieder starken Durchfall und in der Nacht hatte sie heftige Bauchschmerzen also am Freitag für zum Tierarzt wo sie dann mehrere Spritzen bekommen hat Antibiotikum, was Magen-Darm beruhigendes und Cortison!!!!Cortison deswegen weil das das einzige war was in der vergangenen Zeit auch immer das einzige war was wirklich geholfen hat wenn die wieder davon geplagt war :(
Es wurde eine Kotprobe ins Labor geschickt für ein großen Durchfallprofil inkl. Giardien und ein Blutbild wurde gemacht. Das Ergebnis für die Kotprobe bekomme ich erst am Montag oder Dienstag das Ergebnis vom Blutbild hab ich heute schon bekommen. (Ich schreibe mal die Werte die verändert waren gleich mit rein)
Großes Blutbild:
HBE: 24,7 (17-23 normal)
MCHC: 32,8 (33-37)

Differenzialblutbild:
Neutrophile: 52 (55-75)
Lympozyten: 35 (13-30)
Eosinophile: 9 (unter 6)

Harnstoff: 57 (19,2-49,2)

Proteinstoffwechsel:
Albumin/Globulin Quotient: 2,9 (0,7-1,7)

Heute geht es Daisy schon wieder etwas besser aber ich vermute weil sie ja das Cortison bekommen hat. Sie hatte heute keinen Durchfall aber immernoch bisschen Blähungen und leichte Bauchgeräusche :(

Im Moment bekommt sie i/d Futter und ansonsten bekommt sie Terra Canis. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich oder eine Idee warum wir immer wieder solche Probleme haben :!: :?:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Duchfall

Beitrag von Moni »

Ach je :streichel: :streichel: . Die Giardien haben wir auch schon aufs heftigste durch. Allerdings seither hatten wir sie nicht mehr, trotz regelmäßiger Kontrolle :lol: . Ich weiß nicht, ob du den Kot von mehreren Tagen eingesammelt hast, ansonsten bringt es bei Giardien u.U. nicht viel, weil sie sich auch gerne in die Gallengänge,.. zurückziehen und dann nicht nachweisbar sind. Bei Giardien ist der Kot ja gerne schleimig glibbrig, aber das kann auch nur ne Darmreizung sein. Die Blutwerte sagen mir nur ein bisschen was, zu wenig um dir darüber was zu sagen :streichel: :streichel: . Wünsch deinem Schatz auf jeden Fall gute Besserung und alles Gute :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy&Daisy

Re: Duchfall

Beitrag von Andy&Daisy »

Danke für deine schnelle Antwort!Ja ich hab den Kot über drei Tage gesammelt ich hoffe es nicht wieder diese blöden Giardien damit hatten wir doch schon mal so lange mit zu kämpfen. Es macht mich langsam wahnsinnig vorallem dieses Bauchgluckern was sie im Moment vorallem Abends immer hat :?

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Duchfall

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Die Smptome, die du beschreibst und die Erhöhung der Eosinophilen Granulozyten können auf eine Nahrungsmittelallergie hinweisen. Auch dass das Cortison Besserung bringt, passt dazu. Du könntest eine Ausschlussdiät mit selbst gekochtem Futter probieren.

Gute Besserung für Daisy!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Duchfall

Beitrag von Moni »

Falls es ne Nahrungsmittelallergie ist- kannst du auch Futtertagebuch führen. Bei Huhn und Pute haben z.Bsp. mehr Hunde Probeleme mit Blähungen,...
und alles mit Getreide weglassen. Das würd ich als erstes machen. :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy&Daisy

Re: Duchfall

Beitrag von Andy&Daisy »

Hmm was soll ich denn dann zum Beispiel nehmen roh oder gekocht?Weil gekochtes Hühnchen hatte ich die Woche über gegeben allerdings mit Reis und da hatte sie wahnsinnige Blähungen :!: :?

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Duchfall

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Du musst ihr etwas geben, was sie bis jetzt noch nicht bekommen hat. Und das musst du solange geben bis sie keine Symptome hat. Danach probierst du eine andere Sorte Fleisch nach der anderen aus. Bei der Zusammenstellung kann dir Andy am besten helfen.

Huhn und Reis würde ich auf jeden Fall nicht mehr geben, nachdem sie darauf nicht gut reagiert hat.

Liebe Grüße
Doris
Bild

Andy&Daisy

Re: Duchfall

Beitrag von Andy&Daisy »

Okay da bin ich jetzt schon bisschen beruhigt und weiter als vorher das ich am Futter was ändern sollte. Danke Doris und Moni und dann hoffe ich mal das Andy sich noch zu Wort meldet und mir zwecks Futter noch einen Tipp gibt wie ich das am besten anstelle :?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Duchfall

Beitrag von Moni »

Miro verträgt gut Kartoffeln püriert mit Hüttenkäse, das findet er auch geniesbar. Ansonsten eignet sich Hirsch mit Kartoffel klasse oder Strauß mit Kartoffeln. Weiß ja nicht ob du auf Barf umstellen willst oder bei Terra Canis bleiben magst. Die haben ja einige gute Allergikersorten im Programm. Die kriegt Miro im Urlaub gerne.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy&Daisy

Re: Duchfall

Beitrag von Andy&Daisy »

Naja eigentlich wollte ich schon beim Terra Canis bleiben. Kartoffeln hab ich bis jetzt noch nicht gegeben und Hirsch und Strauß natürlich auch nicht das dann roh oder gekocht geben das Fleisch?Wobei Straußenfleisch gibt es ja kaum wo zu kaufen???

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Duchfall

Beitrag von Moni »

Dann probiers doch erst mal mit den Terra Canis Dosen- die ohne Getreide und ohe Pute und Hühnchen. Du kannst ja auch drei Tage nacheinander die gleiche Sorte geben und dann eine neue dazu. Anhand von Darmgeräuschen und Kotzustand kann ich zumindest bei Miro nach einem Tag schon sehen, ob er sie verträgt oder nicht. Dann gibst du die auch wieder 3 Tage und dann wieder eine andere Sorte dazu. Da machst du es genau so. Und bei drei Sorten würd ich erst jede Woche ne neue Sorte dazu nehmen. Kängeruhfleisch kriegst du als Frostfleisch zum Beispiel im tierhotel http://www.das-tierhotel.de. Und reine Fleischdosen kannst du bei der Futterfundgrube bestellen. Die haben sie auch schon kombiniert mit Kartoffeln oder Amaranth gerade für Ausschlussdiäten,... http://www.futter-fundgrube.de/shop_gx2 ... _11&page=3
Ach ja, bei schecker haben sie auch Straußenfleisch pur in der Dose http://www.schecker.de/DOGREFORM-%22Str ... &ci=000590, außerdem Ziege, Ente und Büffel.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

luisekatrin

Re: Duchfall

Beitrag von luisekatrin »

Mein Mischling Ahlberg hat auch schon sein ganzes Leben lang Magen- und Darmprobleme. Wir haben vor 2 Jahren auf Rohfleisch umgestellt und er bekommt auch sonst kein Futter mehr, das Konservierungsstoffe enthält. Die Fleischsorten sind bei ihm nach meiner Beobachtung nicht das Problem sondern die Zusatzstoffe. Seitdem geht es ihm deutlich besser, aber er ist immer anfälliger als andere Hunde. Die Symptome sind wie bei Deiner Daisy, Magengeräusche, Übelkeit, Bauchweh. Er sackt sich grassierende Magen-Darm-Grippen viel öfter und in viel stärkerer Ausprägung auf als ein ganz gesunder Hund, das wird wohl auch so bleiben. In den vergangenen 3 Wochen hatte er fast durchgängig Probleme, da war wohl wieder ein ansteckender Virus unterwegs. Er hat dann auch Antibiotika und entkrampfende Spritzen bekommen und jetzt mache ich mit ihm eine Symbiopet-Kur, das hat Andy in anderen Threads empfohlen und es scheint bei ihm auch zu wirken.

Andy&Daisy

Re: Duchfall

Beitrag von Andy&Daisy »

Danke für eure Hilfe und die Tipps!

Das Ergebnis der Kotuntersuchung war komplett negativ bis auf eine verminderte Darmflora aber das ist ja kein Wunder. Ich werde das jetzt mit dem Futter so machen wie Moni mir vorgeschlagen hat. Und ich denke ich werde auch Symbio Pet Kur machen denn damit hab ich schon gute Erfahrungen gemacht.

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Duchfall

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Alles Gute für die Futterumstellung! Ich wünsche dir, dass es deiner Daisy bald besser geht!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Duchfall

Beitrag von Moni »

Ja, mach das mit dem Symbio Pet. Gerade wenn Hunde öfters Antibiotika und sonstige Hämmer bekommen ist die Darmflora total am Ende. Miro hatte ja auch Giardien und seine Darmwände haben sich wahrscheinlich nicht mehr ganz erholt. Die Symbio Pet Kuren haben ihm sehr geholfen, damit er nicht bei jedem kleinsten Pubs krank wird. Er braucht heute seinen tägl. Löffel Symbio Pet und die Welt ist fast in Ordnung :wink: .
Es gibt übrigen das Symbio Pet für Hunde und Katzen und das Symbio Pet Dog. Du kannst beide nehmen oder zuerst das Dog und später auch mal das andere. Wünsch dir viel Erfolg und alles Gute. Kannst ja berichten :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“