welchen Blower?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Eule

welchen Blower?

Beitrag von Eule »

So nach langer Zeit melde ich mich dann auch noch mal.

Bin ja jetzt schon seit über 1 Jahr stolze Besitzerin eines Kleinpudels. Bisher habe ich meinen kleinen immer mit meinem Handföhn getrocknet doch so langsam sage ich mir es muss was besseres her, da es 1. ewig dauert und 2. nicht so schön ausgeföhnt ist. Meine arme Bekannte, die mir Damon immer schneidet ist immer am jammern, dass sie es nicht gleichmäßig hinbekommt, da ständig locken abstehen.

Könnt ihr mir einen Blower empfehlen?
Hab den Pet Dryer Flüsterföhn schon entdeckt. nur ich bin mir nicht sicher ob 2200W ausreichen. :n010:

Grüße
Nicole

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: welchen Blower?

Beitrag von Moni »

Die Wattzahl reicht bestimmt. Ich hab so einen ähnlichen, wie der hier. http://www.ebay.de/itm/Profi-Hundefon-T ... 27bfc6ef5d und föne meinen Großpudel damit auf höchster Stufe, während mein Kleinpudel Cookie auf der kleinen Stufe gefönt wird- will ihn ja nicht davon pusten. Die Handföne find ich nicht so praktisch, die es gibt, so einen Schlauch kann man zwischen die Beine klemmen und hat beide Hände frei zum bürsten. Nur so kriegst du ja ein gleichmäßig glattes Fell hin, das sich gut scheren lässt.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 20037
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: welchen Blower?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ach, und ich hab immer gedacht, ich müsste ein (kleines) Vermögen dafür hinblättern. Aber der geht ja preislich noch, da ist der neue Kühlschrank mit Gefrierteil (ich will ja barfen... :D ) ein lütt büschen teurer, tja und dann muss ja noch die Arbeitsplatte gekürzt werden, weil der Kühlschrank sonst nicht reinpasst und dann...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: welchen Blower?

Beitrag von Andy »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:Ach, und ich hab immer gedacht, ich müsste ein (kleines) Vermögen dafür hinblättern. Aber der geht ja preislich noch, da ist der neue Kühlschrank mit Gefrierteil (ich will ja barfen... :D ) ein lütt büschen teurer, tja und dann muss ja noch die Arbeitsplatte gekürzt werden, weil der Kühlschrank sonst nicht reinpasst und dann...

bei ebay werden immer wieder neue Blower zum Mitsteigern reingestellt. Viele hier haben sich einen ersteigert. Meiner hat so auch nur rund 140€ gekostet und der ist Gold wert. Ich benutze ihn auch, um z.B. den Schnee aus der Wolle zu fönen oder Bente nach dem regen wieder schnell trocken zu bekommen....du kannst ihn auch als Laubpuster benutzen! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

PfotenKumpel

Re: welchen Blower?

Beitrag von PfotenKumpel »

gibt es eigentlich auch blower die ganz, wirklich ganz leise sind?
Ich kann ja schon den lärm von Staubsauger und Föhn nicht ertragen, deswegen habe ich bisher auch abstand von einem blower genommen....

Mephisto

Re: welchen Blower?

Beitrag von Mephisto »

Hallo miteinander,

ich bin beim Stöbern auf dieses Thema hier gestossen.

Wir haben bisher immer geföhnt, was zugegebenermassen nicht sooo befriedigend ist.

Aber mal eine generelle Fragen:

- Wozu braucht mal so ein MONSTER-Teil? Also sowas hier meine ich:
http://www.ebay.de/itm/Profi-Hundefon-T ... 3f2484cfe7


- Warum nicht einen "Hundeföhn"? Lt. Beschreibungen (z.B. von Moser gibts so einen) sind das doch gute Teile.
sowas hier meine ich:
http://www.ebay.de/itm/Profi-Pet-Dryer- ... 2c5a5fe031

Der Preisunterschied ist mir gerade recht egal, ich frage mich nur: Wozu so ein Höllenteil?
Geht das so deutlich schneller als mit einem Handföhn?

Danke und Gruß
Dietmar

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1457
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: welchen Blower?

Beitrag von Fibi »

Da hast Du einfach beide Hände frei.Meine nächste Anschaffung ist auch so ein Ding, ich stelle mir das viel einfacher vor :)

liebe Grüße Fibi
BildBild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: welchen Blower?

Beitrag von Resi »

ein Föhn föhnt und trocknet durch leichten Wind und Wärme, eben wie ein Menschenföhn. ein Blwier ist wie so ein Laubgebläse es pustet die Nässe mit Druck aus dem Hund raus. Das geht schneller und gründlicher als mit dem Föhn.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Mephisto

Re: welchen Blower?

Beitrag von Mephisto »

OK, danke sehr für die Erläuterung.

Dann muss ich da wohl nochmal ran und was bestellen .-)
Mit dem "Menschenföhn" ist es wirklich eine langwierige Sache.

Mercie !

Viele Grüße
Dietmar

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: welchen Blower?

Beitrag von Cindy »

Gründlicher als mit einem Profi-Handfön geht es definitiv NICHT.

Richtig schön glatt werden auch Hunde in Puppy Clip nur, wenn sie richtig gut ausgebürstet werden beim Fönen. Und da ist ein normaler Fön einfach besser als ein Blower.

Bzw. wenn man mit einem Blower einen Hund für ne Ausstellung komplett machen will, dann ist der Zeitunterschied nicht wirklich nennenswert, den man zu einem entsprechenden Handfön braucht. Der Handfön darf natürlich kein 10 Euro Billigprodukt sein.

Meine Grossen habe ich, wenn ich sie selbst für die Ausstellungen gebadet habe, immer zumindest mit dem Handfön nachgearbeitet. Oder gleich ganz nur mit Handfön getrocknet.

Der Blower kommt heute fast nur noch als "Zeckensuchmaschine" zum Einsatz. Da ist er allerdings unschlagbar.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 590
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: welchen Blower?

Beitrag von Schokopudel »

Fanny ist jetzt 11 Monate alt und bis vor Kurzem waren wir sicher, dass wir keinen Blower brauchen und mit unserem normalen Menschen-Haarföhn auskommen - jaaa, es geht, aber man braucht viiieeeel Zeit! Nun ja, seit etwa 6 Wochen haben wir nun doch einen Blower (e-bay) und könnten uns ohrfeigen, weil wir ihn uns nicht früher bestellt haben. Unzählige endlose Föhnstunden hätten wir uns ersparen können. Wir brauchen auch keinen komplett glatt geföhnten Hund, da wir nicht ausstellen und zum Scheren wird es mit Blower und Bürste wirklich ausreichend glatt. Auch nach Regenspaziergängen oder Baden in Bächen ist der Hund mittels Blower in nullkommanix wieder trocken. Nie mehr ohne!!!
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: welchen Blower?

Beitrag von JohnnyP »

Fibi hat geschrieben:Da hast Du einfach beide Hände frei.Meine nächste Anschaffung ist auch so ein Ding, ich stelle mir das viel einfacher vor :)

liebe Grüße Fibi
Wie fönt man denn mit Blower handfrei? Ich überlege schon dauernd ob es ein Stativ für den Blower gibt, damit ich wirklich de Hände frei habe zum Bürsten und Hund halten.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: welchen Blower?

Beitrag von Moni »

Ich klemm ihn einfach zwischen die Beine. Aber meine stehen auch aufm Boden :wink: . Und bei Miro reicht eine Hand für die Bürste und eine Hand fürn Blower.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29233
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: welchen Blower?

Beitrag von Iska »

ich denke auch über so ein Teil nach.... :n010: Birgits Beitrag bestärkt mich da und der Herbst tut auch sein Übriges dazu..... 60DB.... wie laut ist das wohl? :?: andererseits, wenn man dann schneller fertig ist darf's auch bissel lauter sein.... :frech:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: welchen Blower?

Beitrag von Happy »

Iska hat geschrieben:ich denke auch über so ein Teil nach.... :n010: Birgits Beitrag bestärkt mich da und der Herbst tut auch sein Übriges dazu..... 60DB.... wie laut ist das wohl? :?: andererseits, wenn man dann schneller fertig ist darf's auch bissel lauter sein.... :frech:
Die Blower sind sehr laut. ;-)
Oropax in die Ohren hilft und beim Hund Wattepads oder Kosmetiktücherabschnitte oder etwas in der Art,dann ist es erträglicher und schützt die empfindlichen Ohren etwas.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“