zu warm?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Sanne

zu warm?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Da es ja jetzt Winter ist, dachte ich ich tu dem Pü was gutes und lass bisschen mehr Wolle stehen.
Hab ihn also letztens gebadet und dann nur hinten ein bisschen gekürzt, vorne am Brustkorb hab ich das Fell etwas länger stehenlassen.

Jetzt sind mein Freund und ich erkältet und haben die Wohnung bisschen stärker geheizt als sonst. Vielleicht 1 oder 2 Grad mehr. Und dem armen Pü scheint jetzt richtig warm zu sein. Der steht z.T. hechelnd in der Gegend rum - und das in der Wohnung!

Gehts euren Püs auch so wenn das Fell mal länger ist?

Wenn ich nicht gesundheitlich ziemlich fertig wär, würde ich ihn gleich morgen in die Wanne stecken und dann am Körper schön kurz runterscheren. Draußen rennt der nämlich so viel rum, glaub nicht dass er draußen jemals frieren würde :n010:

Will gar nicht wissen wies meinem Hund im richtigen Puppy oder sowas gehen würde - wahrscheinlich hab ich einfach ein total hitziges Exemplar erwischt :mrgreen:

Oder meint ihr er hat vielleicht was anderes, dass ihm so warm ist?

lg,
Sanne

großpudelfan

Re: zu warm?

Beitrag von großpudelfan »

Hallo,

Also ehrlich gesagt ging es mir genauso und Riko läuft im Moment ganz kurz rum. Draußen kann er ja einen Mantel anziehen, wenns richtig kalt ist, aber bei Kälte ist er nicht mal so empfindlich (nur wenn es nass ist). Riko hatte ja vor Kurzem richtig viel Wolle wegen seines Puppys. Er lag dann nur noch im Flur, da wir dort keinen Teppich haben. Er wollte nicht mehr kuscheln, in keinem Bettchen liegen und wenn ich mit ihm spielen wollte fing er schnell an zu hecheln. Also habe ich ihm erst eine tolle Modeschur geschnitten, alles mit der Schere und viel Arbeit *lach* Aber irgendwie war ihm immer noch zu warm...ja und was soll ich sagen? Er ist nun ganz kurz und es geht ihm wieder hervorragend! Er liegt nun wieder wo er will, kuschelt Abends ganz lange mit mir und die Zeit die wir uns bei der Pflege sparen können wir anders auch gut nutzen :wink: 8) Achja, er geht jetzt auch total gern wieder in seine Schlafbox und da wollte er seit Monaten nicht mehr rein! Ich glaube ihm geht es so wirklich besser, auch wenn ich gestehen muss, dass ich seiner Wolle hinterher trauer. Ich werde ihm nun wieder eine Modeschur wachsen lassen, aber diesmal eine kürzere, die hat ihm im Sommer nämlich auch nie Probleme bereitet :wink:
Ich glaube Riko ist das lange Fell einfach nicht gewohnt, könnte sich daran aber bestimmt gewöhnen, hätte ich länger durchgehalten. Ich hatte ihm ja im Sommer auch immer eine ganz kurze Modeschur. Ich glaube aber nicht, dass andere Hunde damit Probleme haben, wenn sie es richtig gewohnt sind einen Puppy zu tragen. Hatte zumindest nie das Gefühl, dass diesen Hunden zu warm war.

Liebe Grüße,
Tabea

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: zu warm?

Beitrag von Andy »

...na ja, dem Goethe wird es bestimmt zu warm sein. 1-2 Grad mehr in der Wohnung machen da schon eine Menge aus!
In meiner Wohnung ist es immer recht kühl, weil ich es selber angenehmer empfinde. Wenn ich mit Bente zu Besuch woanders bin, dann hechelt sie auch viel....eure Erkältung wird ja bestimmt bald überwunden sein und dann kannst du ihn etwas kürzer scheren. Allerdings soll es ab der nächsten Woche wieder kälter werden... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: zu warm?

Beitrag von bibi.80 »

Meinem Kleinen ist es auch zu warm und ich habe ihn deswegen gleich wieder auf 10 mm geschoren. Er hatte auch höchstens 20 - 25 mm gehabt, aber er hat wirklich drunter gelitten. Es ist ja nun mein erster Pudel und mein erster Winter mit Henry. Ich hatte ja schon extra vorsorglich etwas zum anziehen gekauft, aber 1. haßt er es angezogen zu werden :twisted: und 2. braucht er es bei diesen Temperaturen auch noch gar nicht, obwohl er 10 mm hat. Bin auch froh das er nicht ganz so empfindlich ist.
LG
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Sanne

Re: zu warm?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Da steh ich also doch nicht so allein da wie ich dachte... Goethes Fell hat vorne so um die 5 cm Länge, so lang hab ich es sonst noch nie stehenlassen. Bevor ich Goethe hatte, habe ich öfters die Aussage gelesen, dass man den Pudel im Winter gar nicht scheren soll und war deswegen verunsichert. Aber ich denk wenn ihm zu warm ist, warum muss er das aushalten.

Wahrscheinlich ist es wirklich auch eine Sache der Gewöhnung beim Hund. Aber ich mag ihn eh lieber kurz, darum muss er sich gar nicht ans lange gewöhnen. Obwohl er so auch recht süß ausschaut.
Um den Pflegeaufwand zu minimieren, habe ich übrigens mal beschlossen abzuwarten, ob das Fell wirklich anfängt zu filzen wenn man es nicht bürstet. Und siehe da, Hundi ist seit Weihnachten ungebürstet und das Fell ist auch nicht anders als wenn man es regelmäßig bürstet. Ich glaube, die Pudel sind da einfach sehr unterschiedlich.

Jetzt muss ich mich nur entscheiden, wie ich ihn demnächst schneide. Im Sommer hatte er ja immer einen Rundum-Kurzschlag und als ich einen Pudel haben wollte, wollte ich immer einen mit einfach kurzem Fell und bitte auf gar keinen Fall irgend so ne Frisur. Momentan hätte ich aber auch Lust, ihm eine Modeschur zu schneiden. Naja, muss ich nochmal in mich gehen :mrgreen:

lg,
Sanne

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: zu warm?

Beitrag von bibi.80 »

Genau... man hatte auch zu mir gesagt, das man Pudel auf keinen Fall im Winter scheren sollte, da sie wegen ihrer nicht vorhandenen Unterwolle frieren würden. Da ich aber auch eher für die Kurzhaarfrisur bin, habe ich mir Wintermäntel zugelegt, damit ich ihn doch etwas kürzer halten kann. Das er dann so schwitzt, hat mich schon etwas verwundert. Aber die Wintermäntel wird er in seinem langen Pudelleben sicherlich noch nutzen können :wink:
Mir hat übrigens vor kurzem eine Mitarbeiterin von Ehaso gesagt, das es an der Farbe vom Pudel liegt, wie dicht das Fell ist. Weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann... ist ja aber auch nicht das Thema.
LG
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 279
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: zu warm?

Beitrag von Tristan »

oh da muß ich ja eingestehen ich habe ja drei in Puppy und kein Problem die liegen immer an den gleichen Orten egal ob Sommer oder Winter und von den Farben her sind es drei verschiedene
LG Elke

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: zu warm?

Beitrag von Moni »

Miro ist sehr Wärme empfindlich. Mittlerweile geht es ihm mit 10-15mm am besten, wenn er feucht wird ist es schnell trocken und bei trockenem kalten Wetter friert er auch nicht. Und die Länge ist ideal für Kuschelrunden auf der Couch. :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

großpudelfan

Re: zu warm?

Beitrag von großpudelfan »

Huhu,

ALso, dass man Pudel im Winter nicht scheren soll finde ich irgendwie unsinnig. Unsere Hunde sind ja doch die meiste Zeit des Tages mit uns in der Wohnung oder im Haus und da ist es das ganze Jahr über kuschelig warm! Für die paar Stunden, die der Hund am Tag draußen verbringt würde ich das Fell jetzt nicht extra wachsen lassen. Ich wollte RIko ja eigentlich über den ganzen Winter im Puppy lassen, aber hier in der Wohnung ist es für ihn wohl ein No-Go!

LG, Tabea

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: zu warm?

Beitrag von bibi.80 »

Man hat mir sogar noch gesagt, das ich ihn etwas verfilzen lassen sollte, damit er so eine Art "eigenens Mäntelchen" hat. Das hätte ich niemals gemacht, kann mir auch nicht vorstellen, das die Hunde sich dabei wohl fühlen. Abgesehen mal von der Hygiene...
2 Leute haben mir das erzählt. Eine so genannte Züchterin, wo ich die kleinen Filzknäule selber gesehen habe und eine ältere Frau, die schon seit Jahren Pudel hat.
Menschen gibt es :roll:
LG
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Sanne

Re: zu warm?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich denk mir inzwischen auch, den größten Teil des Tages ist Hund doch mit mir in der Wohnung, da ist es doch am wichtigsten dass das Fell hier passt.

Dass man das Fell extra verfilzen lassen soll, habe ich ja noch nie gehört! Das finde ich ziemlich bescheuert, wenn das Fell zu stark filzt, kann die Haut drunter nicht atmen und kann sich dann leicht entzünden. Das würde ich nicht riskieren wollen!

Ich fange allerdings an mich zu fragen, wie lang es bei Goethe dauern würde bis der filzt. So wie es sich momentan darstellt, würde es reichen ihn alle 6 Wochen zu baden udn zu scheren und bei der Gelegenheit natürlich auch zu bürsten :mrgreen:

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“