Ohrreiniger? Gut oder böse? S. 4 CdVet milder Ohrreiniger
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Bei Hefepilz und Entzündung kann ich auch gut mitreden, Wynonna hat da auch immer ihre Probleme. Am Anfang dachte ich auch das Ohr sei ok, sie hatte auch immer so leicht braune Pampe im Ohr. Später viel mir auf das es nach dem Zupfen schlimmer war. Ein neuer TA half mir super, 2 mal am Tag MalAcetic Otic und 1 mal Surolan zwei Wochen lang, dann nochmal eine Woche 2 mal täglich MalAcetic Otic und dann eine Woche nur noch 1mal täglich. Ich hab schon nachts von Ohren sauber machen geträumt, aber ich habs durchgezogen. So was dauert ganz schön lange, die meisten hören viel zu früh mit der Behandlung auf. Jetzt hat sie ein ganz sauberes Ohr. Haare zupfe ich nur wenn ich merke es wird wieder braun, dann kann man besser spülen. Mit MalAcetic Otic bekomm ich auch leichten Hefepilz weg.
Nur nicht zu früh mit der Behandlung aufhören, lieber noch ne Woche länger!!!!
Wenns Ohr sauber is mach ich auch nix, auch nicht zupfen.
Nur nicht zu früh mit der Behandlung aufhören, lieber noch ne Woche länger!!!!
Wenns Ohr sauber is mach ich auch nix, auch nicht zupfen.
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Hi,
Super, vielen Dank für deinen Bericht!
Ich hab jetzt beschlossen, erstmal täglich verdünnten Essig herzunehmen und mal zu sehen ob sich was tut...
Wenn wir mal wieder beim TA sind wird auch mal in die Ohren geschaut und evtl. noch n Mittel mitgenommen.
lg,
Sanne
Super, vielen Dank für deinen Bericht!
Ich hab jetzt beschlossen, erstmal täglich verdünnten Essig herzunehmen und mal zu sehen ob sich was tut...
Wenn wir mal wieder beim TA sind wird auch mal in die Ohren geschaut und evtl. noch n Mittel mitgenommen.
lg,
Sanne
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
War gestern bei der Nachkontrolle und Mias Ohren sind wieder wie neu
!!!!
Jetzt warte ich noch auf meinen EM-Ohrenreiniger und Mia bekommt jetzt täglich die Ohren gelüftet

Jetzt warte ich noch auf meinen EM-Ohrenreiniger und Mia bekommt jetzt täglich die Ohren gelüftet

Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
@Coco- wie lüftest du denn die Ohren- oben zusammenklipsen
oder ein Schleifchen drum machen?
Wir waren gestern auch wieder beim TA und die Hefepilze sind zwar weniger geworden, aber gut ist anders. Ich hab ihr dann von dem sauren Ohrreiniger erzählt und den diversen Tipps, auch wegen dem zupfen und sie meinte, eigentlich solle kein Wasser ins Ohr
. Na ja, ich hab jetzt von ihr einen sauren Ohrreiniger mitgenommen und sie hat mir gezeigt, wie ich das Ohr richtig massiere, damit das Zeug rauskommt. Cookie hat einen ganz schmalen engen Gehörgang, in den sie mit ihrem Otoskop mit Pinzette kaum rein kam. Jetzt machen wir den Ohrreiniger und das easotic jeden Tag rein, mit massieren und so und ich hoffe es wird besser, das zupfen lass ich auch mal soweit es geht. Ich hoffe es wird endlich besser
.


Wir waren gestern auch wieder beim TA und die Hefepilze sind zwar weniger geworden, aber gut ist anders. Ich hab ihr dann von dem sauren Ohrreiniger erzählt und den diversen Tipps, auch wegen dem zupfen und sie meinte, eigentlich solle kein Wasser ins Ohr


Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Da hat sie schon recht, das kein Wasser ins Ohr soll. Das hab ich vergessen zu sagen. Ich sollte das Ohr auch massieren und dann noch etwas einwirken lassen. Danach mit einem weichen Kleenex schön trocken machen. Mein Tierarzt meint: Alles was ins Ohr reinkommt muss auch wieder raus und immer schön trocken machen. Der Hefepilz liebt feuchtes Klima!
-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7593
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Unsere Tä gab uns früher den Rat Wattepfropfen ins Ohr rein zu machen das beim baden nicht so viel Wasser ins Ohr kommt,den die erste Hündin meines Bruders hatte immer schlimme Ohrenentzündungen und mit den Wattepfropfen und das lüften der Ohren wurde es dann auch besser.
Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Hallo Moni *g* du hast Ideen. Nein ich klippe oder schleiferl nicht die Ohren zam *g*!!! Nur die Haare. Es sind zwar nicht viele jedoch reicht es um Mias Ohren bis zum nächsten Schütteln zu entlüften
!!!! Mia`s Ohren sind jetzt richtig sauber und ich bemühe mich das sie jetzt auch trocken bleiben. Der EM-Ohrreiniger ist heute angekommen und man soll auch nur 1-2 Tropfen ins Ohr geben und kneten. sprich das sind jetzt nicht die Feuchtemengen und das meiste schüttelt sie dann eh wieder raus. Hauptsache der Schmutz kommt raus und die Hefepilze haben nix mehr zu mampfen 


Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Hihi- ja Cookie hat jetzt auch ein Kinderklämmerchen mit Kätzchen gehabt, aber irgendwie verliert er sie ständig und ich bin nur am SuchenCoco hat geschrieben:Hallo Moni *g* du hast Ideen. Nein ich klippe oder schleiferl nicht die Ohren zam *g*!!! Nur die Haare. Es sind zwar nicht viele jedoch reicht es um Mias Ohren bis zum nächsten Schütteln zu entlüften!!!! Mia`s Ohren sind jetzt richtig sauber und ich bemühe mich das sie jetzt auch trocken bleiben. Der EM-Ohrreiniger ist heute angekommen und man soll auch nur 1-2 Tropfen ins Ohr geben und kneten. sprich das sind jetzt nicht die Feuchtemengen und das meiste schüttelt sie dann eh wieder raus. Hauptsache der Schmutz kommt raus und die Hefepilze haben nix mehr zu mampfen


Männe wollte schon die Ohren zusammentackern


Beim baden kommt auch immer ein Wattepad fest ins Ohr und ich schau, das ja nix reinkommt

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Also am besten halten richtige Gummis, wie sie für`s Zopfen verwendet werden..... In Nürnberg muss ich mich mal damit eindecken, denn das wird jetzt wohl öfters gebraucht *g*!!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Dann muss ich mal Kinderhaargummi probieren, was anderes kann ich grad nicht auftreiben
.

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Vielleicht auch ein kleiner Haushaltsgummi..... Also ich habe so ganz kleine mit einem Durchmesser von 1,5 cm.... Die funzen richtig gut. Jedoch wenn Mia sich schüttelt ist`s trotzdem vorbei und ich muss es wieder zusammenmachen....!Sie hat ja auch nicht besonders langes Fell am Ohr
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Huhu! So nachem ich gestern Mia die 3. Gabe des Ohrreinigers gegeben habe sind sie wirklich schön sauber und riechen auch nicht mehr so. Leider verträgt Mia`s Haut das enthaltene Öl nicht und somit schuppt sie sich im um im Umkreis des Ohrs. Habe den Hersteller angeschrieben und gefragt ob diese den Reiniger zurücknehmen würden. Jetzt muss ich wieder mit der Suche beginnen und habe von Cd-Vet einen sehr milden Ohrreiniger gefunden der auch kein Öl enthält.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.3 EM-Ohrreiniger Testergebnis
Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Epi-Otic Reiniger gemacht. Ich kontrolliere die Ohren immer beim bürsten, also ca. jeden zweiten Tag, wische sie mit einem Wattepad trocken aus und fummele die Ohrhaare nach außen ( ich zupfe nach Möglichkeit nicht, nur wenn sich dicke Büschel bilden). Turnusmäßig kommt in jedes Ohr einmal pro Woche Epi-Otic rein. Ohr kneten, ausschütteln lassen, trocken nachwischen.
Ich hatte bei meiner Pudeline ein Mal eine schlimme Ohrentzündung, das hat Wochen gedauert bis das wieder gut war! Daher beuge ich jetzt vor und bisher *toitoitoi* war in den letzten beiden Jahren bei keinem meiner Püs mehr was an den Öhrchen. Meine TÄin hat mir erklärt, dass der Reiniger in erster Linie das Anhaften von Schmutz und Bakterien/Pilzen verhindern würde, und das wäre schon ausreichend.
Bei übermäßiger Ohrschmalzproduktion könntest du auch mal deine Fütterung überdenken (nur so als Anregung). Über das Schmalz der Ohren werden lt. meiner THP auch Giftstoffe ausgeschieden.
Viel Erfolg und liebe Grüße

Ich hatte bei meiner Pudeline ein Mal eine schlimme Ohrentzündung, das hat Wochen gedauert bis das wieder gut war! Daher beuge ich jetzt vor und bisher *toitoitoi* war in den letzten beiden Jahren bei keinem meiner Püs mehr was an den Öhrchen. Meine TÄin hat mir erklärt, dass der Reiniger in erster Linie das Anhaften von Schmutz und Bakterien/Pilzen verhindern würde, und das wäre schon ausreichend.
Bei übermäßiger Ohrschmalzproduktion könntest du auch mal deine Fütterung überdenken (nur so als Anregung). Über das Schmalz der Ohren werden lt. meiner THP auch Giftstoffe ausgeschieden.
Viel Erfolg und liebe Grüße

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Ja diese kleinen Haargummies gibt´s in jedem Drogeriemarkt und die benutze ich auch um den nun etwas längeren Behang beim Fressen hoch zu binden .Moni hat geschrieben:Dann muss ich mal Kinderhaargummi probieren, was anderes kann ich grad nicht auftreiben.
Mein Wauz hatte im vergangenen Jahr ein Ohrproblem und ne Ohrensalbe mit AB vom TA bekommen . Mir wurde auch gesagt das durch´s Zupfen immer wieder neue kleine Fissuren entstehen und alle Pforten für neuen Befall öffnet .
Nur was ist jetzt richtig oder falsch ????????



Gibt´s eigentlich einen Zusammenhang zwischen Hefepilzen und der vermehrten Fütterung von Milchprodukten ??
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger
Soweit ich weiß nur mit Getreide, weil Pilze Kohlenhydrate benötigen. Aber Getreide gibts bei uns eh nicht. Cookies Ohren sind noch immer nicht richtig gut, obwohl wir jeden Tag mit MalAceticOtic durchspülen und sauber machen. Aber es ist noch so ein Hauch von brauner Schmiere und wird langsam weniger. Wenn es Montag noch immer ist, werden wir wieder zum TA pilgernOekohexe hat geschrieben:Ja diese kleinen Haargummies gibt´s in jedem Drogeriemarkt und die benutze ich auch um den nun etwas längeren Behang beim Fressen hoch zu binden .Moni hat geschrieben:Dann muss ich mal Kinderhaargummi probieren, was anderes kann ich grad nicht auftreiben.
Mein Wauz hatte im vergangenen Jahr ein Ohrproblem und ne Ohrensalbe mit AB vom TA bekommen . Mir wurde auch gesagt das durch´s Zupfen immer wieder neue kleine Fissuren entstehen und alle Pforten für neuen Befall öffnet .
Nur was ist jetzt richtig oder falsch ????????![]()
Ehrlich gesagt zupfe ich lieber immer mal wieder, als das es dann ne Qual wird bei zuviel " Wald " .
![]()
Gibt´s eigentlich einen Zusammenhang zwischen Hefepilzen und der vermehrten Fütterung von Milchprodukten ??
