Braucht man Schneeanzüge ?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Elli »

Als Alternative zu den Schneeanzügen gibt´s ja auch noch die Garmaschen. Da bleiben zumindeste die Beine bommelfrei.
LG Elli
Bild
Semper Fi

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7605
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von gisela »


Also Kimi,ist ein Gp und sie hat noch keinen Schneeanzug,wir sind im letzten Winter einigermaßer gut durch den Winter gekommen,bei ihr habe ich noch keine schwierigkeiten beim laufen gehabt wie bei bei meinen Kleinen,die mußte ich schon mal nachhause tragen,weil die Beine so dick mit Schnee ummantelt waren,das sie nicht mehr gehen konnten,bei Kimi würden wirklich Gamaschen reichen,den am schlimmsten ist der Pappschnee.Wenn es kalt war hatten wir fast keine Schneeklumpchen dran,ich warte immer noch auf die Notwendigkeit ob wir mal einen Schneeanzug brauchen werden.Ich hatte ihr aber auch die Wolle an den Beinen kürzer gehalten,das hat bestimmt auch was ausgemacht und frieren tut meine Große sowieso nicht,der würde es glaub ich eher zu warm werden. :D
Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Shilana »

Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal mit nem komplett angezogenen Hund durch die Gegend laufen würde :mrgreen:

ABER wir haben uns im ersten Winter ein Regenmäntelchen für Rika besorgt, dass man sie nicht jedes Mal nach einem Spaziergang bei Regen oder Schnee trockengepustet werden muss. Leider hält das Mäntelchen nur Wasser von oben ab und die schlimmen Schneeklumpen setzen sich ja nun mal an den Beinen und am Bauch richtig doll fest! Also gab es für den zweiten Winter einen Fleeceoverall von Hurrta, wir haben den günstigsten Schwarzen der reicht uns vollkommen. Ja, er wird nach längerer Zeit nass...aber die Schneeklumpen bleiben weitestgehend fern und wir machen statt einer ewig langen Gassirunde bei Schnee eben mehrere dementsprechend Kürzere :wink:

Sehr empfehlenswert!
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16349
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Rohana »

Ich hab es letzten Winter mit Kaba so gehalten wie Gisela mit Kimi: Haare an den Beinen so kurz, dass es grad noch zum warmhalten reicht (Kaba ist nicht verfroren) und dann hat der Schnee nicht sooo viele Chancen. Ach ja: und die Haare zwischen den Ballen auch schön kurz halten! Nun muss ich natürlich dazu sagen, dass Schnee hier nur in kleineren Mengen anfällt als z.B. in Süddeutschland (dafür öfter mal in dieser furchtbaren Matsch- und Papp-konsistenz :evil: ).
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Katzenfrau
Welpen-Nase
Beiträge: 83
Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
Wohnort: Paulushof

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Katzenfrau »

Hallo,
also brauchen (wegen des Frierens) tun es wohl nur wenige. Wer es eher braucht als die Hunde selber sind die Zweibeiner am andern Ende der Leine:
Die Schneebommel, die sich hartnäckig im Fell festsetzen, sollte man wirklich nicht unterschätzen. Ich wollte für meine Lucy auch nie so ein Ding holen- aber wenn die Alternative dann nur immer wieder wegen Pudels zur Unbeweglichkeit erstarrtem Eisfell abgebrochene Spaziergänge :cry: oder stundenlanges herauspuhlen oder Duschen nach jedem Spaziergang ist :roll: dann wirst Du Dich - wie ich jetzt- auf einen solchen Overall freuen und dem Erfinder ebensolche Dankesgebete schicken wie dem Erfinder der Wasch- und Spülmaschine!
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Moni »

Ich hab den ersten Winter auch keinen Schneeanzug oder Regenmantel oder sonstiges für Miro gehabt. Den zweiten auch nicht. Allerdings war es kein Vergnügen bei nasskaltem Regen oder Schneematschwetter den Jungen draußen auch nur ins Platz zu kriegen. HuSchu war die Hölle :mrgreen: . Solange es trocken und kalt war ging alles, aber bei nass-kalt war es aus. Dann hatte mein Miro letzten Herbst eine fiese Pyodermie und da sein Immunsystem eh geschwächt ist habe ich mir einen Regenmantel gekauft, der leider an ihm immer schief hängt und mein Gefühl für Symmetrie stört, also habe ich mir einen Regenoverall gekauft :mrgreen: . Der ist genial :lol: , da wir hier Unmengen an Kletten und anderen Grassamen haben, die aus nem nassen großen schwarzdichtkraushaarigen Pü megaschlecht rausgehen. Man spart Zeit ohne Ende :mrgreen: . Dann kam der Winter mit Schnee bis zum Bauch und wir haben uns einen Fleeceoverall zugelegt- die Dinger halten ja ein Leben lang, warum also nicht gleich :wink: . Ich muss sagen, ich bin begeistert. Mein Hund legt sich damit auf Kommando brav ins Platz, bleibt liegen, kriegt keine Schneebommel bis über den Rücken, lediglich Füße und Kopf muss man noch entbommeln und er wird halt auch einfach nicht krank. Wenn wir nach einem langen Spaziergang irgendwo einkehren dann wird er ausgepackt und ich habe einen sauberen, trockenen und zufriedenen Pü unterm Tisch liegen- was will man mehr? Ansonsten muss man Schneebommel mit lauwarmem Wasser abtauen, Pü trockenfönen,..... und wie macht man das dann unterwegs? Nee!!!! Ich hab es noch keine Sekunde bereut :lol: und wenn ich so manchmal die neidischen Blicke meiner HuSchukollegen sehe, mit ihren nassen Goldies, Hovies,.... die da unterm Tisch in ihren Pfützen davonschwimmen :mrgreen: . Ach ja. Wir tragen für die Schleppleine den Julius übers Geschirr. Das Softgeschirr tragen wir drunter. Das, was wir haben hat ganz vorne noch ne Öse, die passt genau zwischen Klettverschluss Overall und den Riesverschluss lasse ich dann etwas offen. Alles kein Problem.
Für meinen Großen habe ich die Hurtta Overalls und für Cookie, der noch wächst habe ich einen von Zooplus, der sich für Regen und Schnee super eignet und statt Klett vorne und hinten einen Druckknopf zum fixieren hat. Ich find ihn Klasse und werd ihn mir wahrscheinlich auch wieder für Cookie nächstes Jahr holen, wenn auch die Hurrta schöner sind :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

bazie

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von bazie »

...jeder meiner drei Großpudel hat einen Schneeanzug. Einen GP zu enteisen mag ja noch gehen, obwohl das schon sehr zeitaufwändig und mühsam ist, aber bei dreien hört der Spaß auf :lol: . Ich hab mir die Schneeanzüge bei hundumschick anfertigen lassen, jeder Anzug in zwei verschiedenen Farben....sieht super aus und die Jungs sind ohne Eisbollen wenn wir nach Hause kommen...ich möchte die Anzüge nicht mehr missen.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16349
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Rohana »

Meine Güte, ich sag's ja immer: Püs sind einfach tolle Hunde, aber das Fell ist eine blanke Katastrophe .... Bild
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Moni »

Rohana hat geschrieben:Meine Güte, ich sag's ja immer: Püs sind einfach tolle Hunde, aber das Fell ist eine blanke Katastrophe .... Bild
Ach Christine :mrgreen: das stimmt doch gar nicht :mrgreen: ! Am Samstag hat beim Agi die eine zu ihrem Freund gesagt: Lang(fass) den Kleinen bloss nicht an- das macht richtig süchtig :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Poodle81

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Poodle81 »

Moni hat geschrieben:
Rohana hat geschrieben:Meine Güte, ich sag's ja immer: Püs sind einfach tolle Hunde, aber das Fell ist eine blanke Katastrophe .... Bild
Ach Christine :mrgreen: das stimmt doch gar nicht :mrgreen: ! Am Samstag hat beim Agi die eine zu ihrem Freund gesagt: Lang(fass) den Kleinen bloss nicht an- das macht richtig süchtig :frech: .

Jawohl ja, jeder der zum ersten Mal einen Pü streicht sagt ganz verduselt: "Wow ist der flauschig!" :wink:

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9966
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Bupja »

meine Jungs hatten schon solche Bommel, dass sie gar nicht mehr laufen konnten und ich sie heim tragen musste.... Fand Schneeanzüge etc. nämlich auch furchtbar übertrieben und dann hatte ich den Salat. links ein Hund unterm Arm und rechts einen Hund unterm Arm. Die Leute haben vielleicht geguckt... ;)

Hab die Gamaschen von Hurtta und bin super zufrieden damit. Kein Gebommel mehr und wir können auch schöne lange Schneespaziergänge unternehmen.

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Braucht man Schneeanzüge ?

Beitrag von Püdeli »

@Daniela: Halten denn die Gamaschen auch beim wilden Toben am Hund? Ich überlege ja auch noch, wie ich dem Bommelproblem im Winter entgehen kann. Einen Schneeanzug brauchen wir nicht wirklich, da Rosalie überhaupt nicht verfroren ist. Ein Schutz an den Beinen würde vollkommen ausreichen. Ich hab nur Sorge, dass die Gamaschen beim ersten Sprint wegfliegen.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“