Unverträglichkeit des Rasieren

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
der TA schreibt keine ZTP, von ihm bekomme ich nur die HD-Auswertung, die Augenuntersuchung und den Patellabefund. Die reiche ich beim DPK (o.a.) ein . Dann kann ich bei einer Ausstellung meinen Hund vom Richter beurteilen lassen. Die Befunde vom TA werden in die ZTP eingetragen.
LG
Dagmar

Pudelqueen

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Pudelqueen »

Meine Hunde werden immer mit dem einser Scherkopf im Gesicht und Pfoten und Popo :mrgreen: ausrasiert. Bei dem schwarzen ist das kein Probelm und dem silbernen gehen ich nach dem Rasieren mit After Shave sensitiv (ohne Alkohol) von Nivea drüber und gut ist. Mit der Zeit gewöhnen sich die Hunde dran und kratzen auch nicht mehr.

Wenn ich züchten will, muss der Hund von einem Zuchrichter Zuchttauglich geschrieben werden. Dies erfolgt meist auf einer Ausstellung, der Hund muss aber dort nocht gezeigt werden. Augen sollte bei einem DOK Arzt erfolgen, Hütfe und Patella beim TA.

Grüße

Martina

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Martina »

ich schere immer mit 2 mm die Gesichter aus und hab vereinzelt auch Hunde die darauf schon mit kratzen reagiert haben , da hilft nur beim nächsten mal vorsichtiger sein oder es an den empfindlichen Stellen nicht so genau zu nehmen :wink: .
Zt schreiben darf nur ein Richter ob bei sich Zuhause oder auf einem Klubtreffen oder einer Ausstellung ist egal
Manche Richter gehen zu B auch zum Züchter hin.
Auch die Frisur ist nicht so super wichtig :mrgreen: .
Frida wurde zb.weder vorher gebadet noch frisch geschoren und ein ausgeschorenes Gesicht hatte sie auch nicht.
Ist zwar nicht besonders vorteilhaft :n010: , aber der Richter ist halt ein ganz Netter !!!
Ich glaube es gibt auch Richter die das nicht akzeptieren würden.
Liebe Grüße
Martina

Caruso

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Caruso »

Das Rasurproblem habe ich bei Caruso auch gehabt. Nehme nur noch 3 mm und anschließend Frei Öl. Lindert den Juckreiz gut und fettet nicht zu sehr. Wäre mir auch egal, weil ich nicht ausstelle. Bin halt nur jemand, der es nicht mag, wenn ich beim schmusen noch das Essen von Morgens in den Händen oder an der Kleidung habe.

Bennys Frauchen

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Bennys Frauchen »

Caruso hat geschrieben:Bin halt nur jemand, der es nicht mag, wenn ich beim schmusen noch das Essen von Morgens in den Händen oder an der Kleidung habe.
Das geht mir genauso, ich mag die Wuschelschnauzen total gerne, aber eine rasierte Schnauze finde ich einach praktischer.
Allerdings hatte auch noch keiner unsere Hunde nach der Rasuer Probleme.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“