Unverträglichkeit des Rasieren

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 244
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von pudelwolf »

Meine Kathy verträgt das rasieren des Gesichtes nicht. Nun möchte ich mit ihr zur Ausstellung. und da muß sie ja nun mal rasiert werden . Kennt ihr das auch. Gibt es vielleicht irgendwelche Mittel, das sie es gut übersteht? Ich kann sie ja nun nicht mit zugewachsener Schnauze ausstellen.
Hat einer eurer Pudel vielleicht das gleiche Problem und ihr stellt trotzdem aus ? Lg
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

Peggy

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Peggy »

Ja kenne ich ...sage deiner Groomerin, oder wenn du es selbermachs, das sie einen anderen scherkopf nehmen möchte ....Bei Cash darf das Gesicht nur auf 2mm geschoren werden und manches mal, nicht immer, muß ich auch mit Aleovera Gel eincremen sonst kratzt er sich blutig. Gerne lasse ich es auf 3mm scheren dann gehts immer.

bazie

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von bazie »

...ich schere das Gesicht meiner Buben auch mit dem 2mm, der 1er ist mir zu kurz....

pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 244
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von pudelwolf »

Bin bin mir jetzt gar nicht sicher ,denn ich glaube beim letzten mal hab ich den 3 mm Scherkopf genommen. Im Moment hat sie nen Trichter um , da sie sich alles blutig gekratzt hat. Als Salbe nehme ich die Wund und Heilsalbe.
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9939
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Bupja »

Ich hab im Moment genau das gleiche Problem.
Nach dem Ausscheren beide Backen total blutig gescheuert.
Ich nehme Animal Tierpflegeöl von Ballistol. Ist rein pflanzlich, lindert den Juckreiz und wirkt desinfizierend.

Ich werde es in Zukunft auch als "After shave" verwenden. Hab ich als Tipp bekommen. Dann beruhigt sich die Haut schneller.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33295
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Andy »

.... so mache ich das auch: nach dem Ausscheren des Gesichtes nehme ich etwas Calendula-Salbe in meine Hand, verreibe alles erst einmal in meinen Händen und reibe dann das Gesicht (vor allem die Schnauze und den Unterkiefer) damit ein. Findet mein Hund doof, lindert aber wunderbar den Juckreiz!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Moni »

Miro hat zwei Stellen, an denen die Schnauzhaare oder Tasthaare oder wie man das nennt, wachsen, an denen kratz er sich auch wie blöd wenns zu kurz ist. Mir wurde Cocosöl empfohlen, da mein Mann aber Cocos hasst gibts bei uns Panthenolsalbe. Hauptsache juckreizlindernd und entzündungshemmend.
Wir scheren auch max. mit 2,8mm, sonst mit 4,5mm, ich habs gern strubbelig im Gesicht :lol: und dann passiert gar nix.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Falbala

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Falbala »

Sorry, dass ich das sage, aber: warum muss man auf die Gesichtsschur in dieser Kürze bestehen, wenn der Hund es nicht verträgt?

Das verstehe ich nicht und kann es nicht gut heissen - dann geht's eben nicht! Würde ich meinem Pudel nicht zumuten, nur weil ICH das so will. Mir ginge das definitiv zu weit, wenn sich mein Pudel schon blutig kratzen würde. :shock:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier gesteinigt werde: Tierliebe ist das nicht! :(

pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 244
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von pudelwolf »

Ja leider gibt es keine Schur mit Bart die auf Ausstellungen gezeigt werden darf.
Aber sie soll sich ja nicht blutig kratzen und ich möchte vorbeugen,das sie nicht leidet. Da ich eine Zuchttauglichkeit mit ihr ablegen möchte , muß ich zur Ausstellung.
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

micha
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Mär 02, 2009 7:32 pm
Wohnort: Adelsdorf

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von micha »

mich würde generell mal interessieren, ob die Zuchttauglichkeit von einer Ausstellung abhängig gemacht werden kann, und wer Veranstalter der Ausstellung sein muss?
Freue mich über die Antwort.

vlG
Karlheinz

pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 244
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von pudelwolf »

Normalerweise ist der Verein der Veranstalter. Bei uns gibt es noch einen Club für Pudelfreunde und da wird auch ab und an mal eine Ausstellung organisiert.
Auf Ausstellungen werden die ZTP gemacht.
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

micha
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Mär 02, 2009 7:32 pm
Wohnort: Adelsdorf

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von micha »

tut mir leid, aber ich interpretiere es so, dass die ZT über eine Ausstellung erfolgen muss?
Mich wundert es daher, dass die Mama unseres Micha`s nie an einer Ausstellung teilgenommen hat und trotzdem zuchttauglich war. Tendiere deswegen schon in Richtung des Kommentars von Falbala.

vlG -Karlheinz

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
soweit ich weiß, braucht man für eine ZTP keine Ausstellung. Der Hund wird auf einer Ausstellung einem Richter für die ZTP vorgestellt, dazu muss der Hund nicht in einer Ausstellungsschur sein. Natürlich sollte eine ansprechende Schur, sauber und gepflegt, selbstverständlich sein. Aber es gibt hier sicher Leute, die da viel besser bescheid wissen.
Ich reibe meinen das Gescht nach der Rasur (2mm) mit Kokosöl ein.Fettet nicht und nimmt den Juckreiz. Die Hunde lieben es, aber bedauern es, sich nicht das Gesicht lecken zu können. :D
LG
Dagmar

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9939
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von Bupja »

Falbala hat geschrieben:Sorry, dass ich das sage, aber: warum muss man auf die Gesichtsschur in dieser Kürze bestehen, wenn der Hund es nicht verträgt?

Das verstehe ich nicht und kann es nicht gut heissen - dann geht's eben nicht! Würde ich meinem Pudel nicht zumuten, nur weil ICH das so will. Mir ginge das definitiv zu weit, wenn sich mein Pudel schon blutig kratzen würde. :shock:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier gesteinigt werde: Tierliebe ist das nicht! :(
Uns ist es jetzt nach zweieinhalb Jahren zum ersten Mal passiert, weil ich eine neuen Schermaschine habe. Die ist wohl ein bisschen kürzer als die alte, ich hab es aber als nicht so schlimm empfunden, Pjakkur aber wohl schon. Natürlich mach ich das nicht nochmal!!!! und die Schnauze bleibt beim nächsten mal länger, damit es nicht mehr vorkommt. Trotzdem werd ich vorsorglich mit dem Öl nachbehandeln

.
micha hat geschrieben:tut mir leid, aber ich interpretiere es so, dass die ZT über eine Ausstellung erfolgen muss?
Mich wundert es daher, dass die Mama unseres Micha`s nie an einer Ausstellung teilgenommen hat und trotzdem zuchttauglich war. Tendiere deswegen schon in Richtung des Kommentars von Falbala.

vlG -Karlheinz
Nein, die ZT muss nicht über eine ZT erfolgen. Es gibt viele Hunde, die zwar zt sind, aber nie eine Ausstellung besucht haben. zt wird vom TA nach bestimmten Untersuchungen geschrieben.

pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 244
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Re: Unverträglichkeit des Rasieren

Beitrag von pudelwolf »

Nein, die ZT muss nicht über eine ZT erfolgen. Es gibt viele Hunde, die zwar zt sind, aber nie eine Ausstellung besucht haben. zt wird vom TA nach bestimmten Untersuchungen geschrieben.
Aber kennt der TA die notwendigen Untersuchungen , für eine ZTP, die Notwendig sind . Oder wie das Gebäude aussehen sollte , wie lang die Ohren , welcher Größe er/sie zuzuschreiben ist u.u.u.
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“