Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Bali »

SUPER - jetzt bringst du mich ja noch selbst auf Ideen! :wav:
Da kannst du schon mal alle "Gulaschkanonen" der Region Vogelsberg reservieren und bringst von jeder Sorte eine ganze Kanone mit :D
Bild

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Milo »

Super Tanja ich komme auch zur Suppenparty...
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von pollibär »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Mir fällt grade ein, ich hab unsere armen Kranken vergessen......... falls sich jemand mal nicht so gut fühlt ,hab ich natürlich noch

Grießsuppe und
Morosche Karottensuppe


im Programm :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Bali »

pollibär hat geschrieben:Morosche Karottensuppe
:n010: Kenn ich nicht?? Was ist das?? :n010:

Dein Suppenrepertoir ist echt wahnsinnig! Essen deine Kiddies so gerne Supper? Meine verweigern jede Form von Suppe :? Nur Möhreneintopf geht so gerade.
Bild

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von pollibär »

Bild

luisekatrin

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von luisekatrin »

Ich habe eine Frage an die Barf-Experten: Inspiriert von einem der Fotos im Barf-Thread habe ich Carl gestern einen Hering gefüttert. Ich habe ihn in 5 Teile zerlegt (mit geschlossenen Augen, ich finde Fisch mit Augen immer so anklagend) und mittags Kopf und 1 Stück und abends die restlichen 3 Stücke gefüttert. Carl hat mit Wonne gefressen und ca. 2 Stunden nach der Abendmahlzeit in mehreren Portionen alles wieder ausgekotzt. Meine Frage: Muss ich ihn in kleineren Portionen dran gewöhnen? Oder ist er noch zu jung für ganze (zerteilte) Fische? Oder meint ihr, er verträgt einfach keinen Fisch? Nochmal zur Info: Carl ist jetzt 5 1/2 Monate alt und rohes Fleisch gewohnt. Danke für Infos!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

luisekatrin hat geschrieben:Ich habe eine Frage an die Barf-Experten: Inspiriert von einem der Fotos im Barf-Thread habe ich Carl gestern einen Hering gefüttert. Ich habe ihn in 5 Teile zerlegt (mit geschlossenen Augen, ich finde Fisch mit Augen immer so anklagend) und mittags Kopf und 1 Stück und abends die restlichen 3 Stücke gefüttert. Carl hat mit Wonne gefressen und ca. 2 Stunden nach der Abendmahlzeit in mehreren Portionen alles wieder ausgekotzt. Meine Frage: Muss ich ihn in kleineren Portionen dran gewöhnen? Oder ist er noch zu jung für ganze (zerteilte) Fische? Oder meint ihr, er verträgt einfach keinen Fisch? Nochmal zur Info: Carl ist jetzt 5 1/2 Monate alt und rohes Fleisch gewohnt. Danke für Infos!

Er ist nicht zu jung für rohen Fisch! :wink: Da gibt es keine Altersbegrenzung. Viele Hunde vertragen Hering erst einmal nicht so gut und reagieren so wie du es beschrieben hast. Ich würde den Hering das nächste Mal mal in der Pfanne kurz von beiden Seiten anbraten und dann so zerteilen. Probiere das mal aus! Und verkleinere ihn noch etwas mehr.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Und hier jibbet für meinen Kumpel frischen Lammpansen mit Gallowaybrustbein, Trüffelöl, Chlorella, Hagebutte, Rinderblutersatz, Klettenlabkraut, Große Klette, Eibischblätter, frische Pfefferminze, Kresse, Rucola, Portulak und Giersch jeweils alles in kleinen Mengen.

Und einen gefrorenen Rinderfleischknochen zur Erfrischung und zum Abnagen. Der Knochen wird von mir aber entsorgt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Milo »

@Andy
Ich gebe Milo immoment den Proper Mix Ideal und weiche ihn ca 1 Stunde ein. Und mische dann natürlich Fleisch dazu ca 2.Std nachdem Essen muß Milo ganz viel und deingend Pipi machen meinst du das liegt an dem Gemüse??

Möhre, Erbsen, Rote Beete, Brenessel, Luzerne, Lauch
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:@Andy
Ich gebe Milo immoment den Proper Mix Ideal und weiche ihn ca 1 Stunde ein. Und mische dann natürlich Fleisch dazu ca 2.Std nachdem Essen muß Milo ganz viel und deingend Pipi machen meinst du das liegt an dem Gemüse??

Möhre, Erbsen, Rote Beete, Brenessel, Luzerne, Lauch

Ja .... im Proper Mix Ideal ist etwas Brennessel enthalten. Brennessel hat eine entwässernde Wirkung. Wenn du das nächste Mal dort bestellst, kannst du ja einfach darum bitten, dass sie die Brennessel weglassen, wenn du den Eindruck hast, das Milo zu viel pieselt. Aber seine Nieren freuen sich darüber: sie werden gut gespült! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

luisekatrin

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von luisekatrin »

Andy hat geschrieben:Er ist nicht zu jung für rohen Fisch! :wink: Da gibt es keine Altersbegrenzung. Viele Hunde vertragen Hering erst einmal nicht so gut und reagieren so wie du es beschrieben hast. Ich würde den Hering das nächste Mal mal in der Pfanne kurz von beiden Seiten anbraten und dann so zerteilen. Probiere das mal aus! Und verkleinere ihn noch etwas mehr.
Dann probiere ich das nächste Woche nach dem Besuch beim Fischmann - vielen Dank!

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Milo »

DANKÖÖ
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Heute bekommt Bente ihr heiß geliebtes Gallowayfleisch, damit mein Vorrat daran mal etwas schrumpft....ich habe noch soviel davon....dank meinem liebenswürdigen Marktverkäufer von der Nordseeküste! :lol:

Zum Puschelrindfleisch jibbet Möhrchen, Brennessel, Erbsen, Tomaten, Lauch, Luzerne, Kürbis und Zucchini mit Rapsöl, Chlorella.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von bazie »

...bei uns gibt es heute gedünstete Putenleber (französisch *hust*) mit Rinderschlund und Gemüsepampe

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...bei uns gibt es heute gedünstete Putenleber (französisch *hust*) mit Rinderschlund und Gemüsepampe

Legga!! :mrgreen:

Bente bekommt heute Putenunterkeule mit etwas Gallowaysehnen (ich war heute wieder auf dem Markt! :lol: ) mit Sellerie, Spinat und Kürbis und einem Schuss Rapsöl und etwas Gallowayfett.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“