Baden im Meer- Fellpflege danach

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Moni »

Da es ja endlich fast soweit ist und wir am Samstag in den Urlaub an die Ostsee fahren :wav: , bin ich gedanklich schon am Panda packen :mrgreen: .
Also was mitnehmen, bei so einem riesigen Auto schon eine Überlegung wert :mrgreen: .
Deshalb eine Frage- wie pflegt man einen Pudel nach dem Bad im Meer? Wie lange sollte das Salzwasser höchstens im Fell bleiben? Wäscht man es nur mit Wasser aus oder muss man den Pudel besser mit Shampoo baden? Können irgendwelche Hautreizungen entstehen und falls ja, wo muss man den gucken,... was macht man dann? Und was muss man da sonst noch so beachten mit Meerwasser- Augen,...??? :n010: Wie sieht es mit Meerwasser schlabbern aus? Schmeckt ja igitt, aber bei Püs weiß man ja nie,...
Ich hab mir zwar schon die Adressen der dortigen TÄ rausgeschrieben, aber eigentlich möchte ich doch lieber unseren Urlaub genießen.
Vielen Dank schon mal! :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Elli »

Nu mach dir mal nicht so viele Gedanken. Wir fahren jedes Jahr ans Meer. Ich halte es so, das ich die Pü´s hinterher nicht bade. Überleg mal, wieviele Menschen extra ans Meer in Kur fahren, z.B. wegen Hautkrankheiten. Die gehn auch rein baden. Wenn die Hundis dann trocken sind, werden sie gut ausgebürstet und gut ist. Salzwasser hat eine heilende Wirkung und man kauft es sich sogar in Päckchen für die Badewanne. Was das Trinken angeht, naja meine haben einmal getrunken, dann ausgespuckt und es war geklärt.
Also, nicht soviele Kopf machen, sondern darauf freuen und geniesen.
LG Elli
Bild
Semper Fi

nase
Große-Nase
Beiträge: 1790
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von nase »

Hallo Moni,

bei uns in Norddeich gibt es extra Hundeduschen, wobei das Wasser wahrscheinlich eher den Schlick aus dem Fell spülen soll als das Salz. Wohin fahrt ihr denn?
Pedro schlabbert das Meerwasser literweise und es ist ihm immer gut bekommen.
Bild
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub, birgit
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Elli »

Hey, Norddeich, wie genial. Einen kurzen Getränkeeinkaufsstop machen wir da auch immer bevor es mit der Fähre rüber auf Norderney geht. Tja, das ist halt gesundes norddeutsches Meerwasser gelle :)
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Moni »

Hihi, ich weiß nicht, ob das Ostseewasser auch so gesund ist. :mrgreen:
Will nur prophylaktisch auf alles vorbereitet sein :mrgreen: , schließlich ist mein Sensibelchen schon seit Anfang Mai nicht mehr beim TA gewesen :lol: :lol: .
Das will schon was heißen. :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Andy »

Das Salz ist nicht das Problem, eher schon der Sand in den Augen. Da pack' lieber ein paar Tempotaschentücher zum Auswischen mehr ein... :wink: Und was auch sehr gut hilft, ist das Wegspülen des Sandes mit physiologischer Kochsalzlösung... am besten aus einer kleinen Tröpfchenflasche.
Nimm' Euphrasia Augentropfen mit, falls das Salzwasser zusammen mit dem Sand seine Bindehäute etwas reizen sollten. :P

Und nach dem Urlaub badest du Miro und alles ist gut....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Martina

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Martina »

:? meine erste Hündin hat bei unserem Dänemarkurlaub ,nach zuviel Meerwassergenuß ,ganz masiv Durchfall bekommen also würde ich schon aufpassen das er nicht zuviel davon säuft. Der dortige Tierarzt hat es damals als häufiges Touristenproblem tituliert :oops: , ansonste würde ich es nur wenn es zuviel klebt mit etwas Schampoo auswaschen, sonst reicht klares Wasser.
Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Moni »

Andy hat geschrieben:Das Salz ist nicht das Problem, eher schon der Sand in den Augen. Da pack' lieber ein paar Tempotaschentücher zum Auswischen mehr ein... :wink: Und was auch sehr gut hilft, ist das Wegspülen des Sandes mit physiologischer Kochsalzlösung... am besten aus einer kleinen Tröpfchenflasche.
Nimm' Euphrasia Augentropfen mit, falls das Salzwasser zusammen mit dem Sand seine Bindehäute etwas reizen sollten. :P

Und nach dem Urlaub badest du Miro und alles ist gut....

Danke Andy, ich hab auf jeden Fall die Augensalbe vom TA dabei, da ich fürchte, er holt sich wieder was beim Auto fahren. Aber die Sonnenbrille will er nicht auf lassen und er muss auf dem Rücksitz mitfahren. Kochsalzlösung hab ich auch noch da als Ampullen, die werd ich gleich dazulegen.

@Martina- Danke! Dann werd ich mal lieber keine Wubbas ins Wasser werfen und das Shampoo auch einpacken :wink: .

Muss man noch irgendwas für die Pfoten beachten?
Und dann habe ich beobachtet, dass sich Miro vorgestern nach dem Jagstplantschen und Kopf ins Wasser stecken ganz oft die Ohren geschüttelt hat- feucht waren sie innen eigentlich nicht, was macht man denn, falls da mal Wasser rein kommt? Nur abtrocknen oder fönen? Mit nem Tuch austupfen? Oder so trocknen lassen? Nicht dass es eine Entzündung gibt. Ich hab sie gereinigt und ausgetupft und gestern hat er den Kopf noch ein paar mal geschüttelt aber dann wars gut.

Vielen Dank für eure Tipps! :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

nase
Große-Nase
Beiträge: 1790
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von nase »

Hallo,
das Foto oben ist von der Ostsee, in Norddeich ist nämlich immer das Wasser weg und nur Matsch da, wenn wir da spontan hinfahren.

@Elli: In Norddeich gibt es einen sehr netten Hundestrand, wenn du mal wieder auf der Durchreise bist, dann sag doch vorher kurz Bescheid. Vielleicht können wir uns da mal treffen!


lg, birgit
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Elli »

@birgit geht in Ordnung, wenn wir das nächste mal dort oben Urlaub machen. Nach 9 Jahren fahren wir nächstes Jahr in die Berge nach Inzell zum wandern. Soll ja auch ganz schön sein. Als Kind war ich oft dort, aber ich bin schon sehr gerne auf Norderney. hihi ist halt alles flach :wink:
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Coco »

Hallo Moni!!! Wir haben das bei unseren Püs immer so gemacht,das wie mit einer kleinen Klammer die Ohren zusammen geklippst haben um sie vollständig trocknen zu können!!! Aber wirklich nur das Fell zusammenklippsen *G*
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Muss man noch irgendwas für die Pfoten beachten?
Und dann habe ich beobachtet, dass sich Miro vorgestern nach dem Jagstplantschen und Kopf ins Wasser stecken ganz oft die Ohren geschüttelt hat- feucht waren sie innen eigentlich nicht, was macht man denn, falls da mal Wasser rein kommt? Nur abtrocknen oder fönen? Mit nem Tuch austupfen? Oder so trocknen lassen? Nicht dass es eine Entzündung gibt. Ich hab sie gereinigt und ausgetupft und gestern hat er den Kopf noch ein paar mal geschüttelt aber dann wars gut.[/size]
Vielen Dank für eure Tipps! :lol:
Schneide ihm vorher noch die Wolle zwischen den Ballen raus, wenn er da Wildwuchs haben sollte... ansonsten brauchst du nichts wegen der Pfoten beanchten. Wenn du einen Hundeschutzschuh hast, würde ich ihn zur Vorsicht mitnehmen falls er sich etwas reintreten sollte. Die Krallen sollten auch gekürzt sein.. zu blöd, wenn eine a<usgerechnet im Urlaub bricht....

Normalerweise kommt kaum Wasser in die Ohren und wenn dann nur ein Stück weit. Das Ohr des Hundes ist wie ein "L" geschnitten (naja, natürlich nicht wirklich geschnitten.... :oops: ) und da kommt eigentlich nur Wasser in die Ohrmuschel und vielleicht noch ein Tropfen etwas weiter rein.... es reicht völlig aus, wenn du ein fusselfreies Tuch nimmst und damit die Ohren auswischst. Benutze keine Q-Tipps!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16360
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Rohana »

Ich hab Kaba nach dem Meerwasserbad nur abgeduscht, um den Dreck aus dem Fell zu spülen. Erst daheim war dann Badetag mit Shampoo und so.

Das Wasser probiert haben bisher all meine Hunde - sie haben aber auch alle gelernt, dass das nicht gut schmeckt ;-). Und Durchfall hatte davon keiner. Aber passieren kann das natürlich schon im Einzelfall.

In der Urlaubsnotfallapotheke hab ich immer was gegen Durchfall, Augen- und Ohrentropfen, Desinfektionsmittel und Verbandszeug. Damit bin ich immer ausgekommen. Für alles weitere muss man dann ja doch zum TA vor Ort.

Ich wünsch Euch eine gute Zeit am Meer!!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Moni »

Vielen Dank für eure Tipps!!! :lol: :klatsch:
:lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

luisekatrin

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von luisekatrin »

Noch etwas zum Trinken von Meerwasser: Unser erster Hund (kein Pudel) hat nach dem Genuß von Nordseewasser das Ganze (einschließlich anderen Mageninhalts) in das Restaurant erbrochen, wo wir zum Essen waren. Dies war einer peinlicheren Momente in meinem Leben und seitdem ist Meerwasser zum Trinken verboten (ich habe immer eine Wasserflasche mit "normalem" Wasser mit. Viel Spaß am Meer!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“