Heute morgen sind wir beide wieder losgezogen und gen Marktplatz gegangen. Erst absolvierte Bente ein leichtes Morgenjogging von 8km, dann ging es in den Ort.
Zuerst fielen wir in dem Fischgeschäft ein und erbeuteten drei frische Heringe mit "Stil und Stengel" (also nicht ausgenommen, kompletti). Dann ging es weiter auf den Marktplatz zu Bentes Lieblingshändler..... , der Gallowayhändler von der Nordseeküste!
Und dann einmal um die Ecke zum nächsten netten Fleischhändler, mein Schoß war nun schon mit mehreren großen Tüten bepackt, dann ab nach Hause....
Und das habe ich alles wieder für Bente geschenkt bekommen!!
Zum Größenvergleich habe ich ein Feuerzeug dazu gelegt.
Die linke Tüte besteht aus Putenkarkassen und gaaaaanz viel Putenfett. Daraus werde ich Putenschmalz machen. Und in der rechten Tüte liegen haufenweise Gallowaysehnen, Muskelfleischabschnitte und Gallowayfett.
Dann habe ich noch eine Tüte mit Rinderbrustknochen vom Puschelrind und noch zwei Putenhälse!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Du hast wirklich einen gigantisch netten Fleischhändler!!
Was machst du aus den Putenkarkassen? Bekommt Bente die so zum Knabbern?
Und die Sehnen? Auch zum Knabbern? Oder machst du die klein
Sanne hat geschrieben:Warum machst du aus dem Fett Schmalz?
lg,
Sanne
Dann ist es haltbarer und lässt sich besser dosieren! So kann ich einfach mal einen TL voll Schmalz nehmen etwas heißes Wasser zum Auflösen drüber geben und dann z.B. nicht ganz so geliebten Fisch aufpeppen. Das verteilt sich besser als Fett in Stücken... Man muss ja manchmal mit ein paar Tricks arbeiten....
Und die übrig gebliebenen Fettkrusten sind ein supertollen Bingo-Leckerli für außergewöhnliche Leistungen!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Bali hat geschrieben:Du hast wirklich einen gigantisch netten Fleischhändler!!
Was machst du aus den Putenkarkassen? Bekommt Bente die so zum Knabbern?
Und die Sehnen? Auch zum Knabbern? Oder machst du die klein
Ja, die beiden Fleischhändler sind klasse!! Vor allem der Gallowayhändler, der sammelt immer schon für Bente. Von dem bekomme ich auch alle Fleischstücke, die er nicht verkaufen kann, weil sie etwas zu fett sind. Für die Hundeernährung ist der Fettgehalt ideal! Es wird oft eh zu mager gefüttert....
Die Putenkarkassen habe ich eben ausgekocht und mir ein Süppchen draus gemacht!
Grundsätzlich kann die der Hund auch haben und schön aufknabbern, aber Bente mag kein rohes Putenfleisch.
Die Gallowaysehnen habe ich alle portionsweise eingefroren und werde sie dann antauen lassen und mit einem scharfen Messer etwas kleiner schneiden...nicht dass das eine Ende der Sehne noch in der Schnauze ist und das andere bereits im Magen....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Hi, hi.... ihr seid alle herzlich zum Schlemmen eingeladen!!! Bente ist eine sehr nette und engagierte Gastgeberin....und würde anschließend auch dafür sorgen, dass bei keinem Gast irgendwelcher Speck ansetzen würde.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Das ist ja toll - sowas nennt man "Fette Beute" - im wahrsten Sinne des Wortes
Vielleicht sollte ich mal auf unserem Wochenmarkt nachfragen - so ein paar Rindersehen in der Tiefkühltruhe sind sicherlich nicht verkehrt.
ich finds toll daß sich das Barfen immer mehr durchsetzt!
Freddypudel hat geschrieben:Das ist ja toll - sowas nennt man "Fette Beute" - im wahrsten Sinne des Wortes
Vielleicht sollte ich mal auf unserem Wochenmarkt nachfragen - so ein paar Rindersehen in der Tiefkühltruhe sind sicherlich nicht verkehrt.
LG
Ines
.... ja, frage einfach mal nach! So habe ich das auch gemacht! Und nun werden die Tüten immer größer!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Sanne hat geschrieben:Warum machst du aus dem Fett Schmalz?
lg,
Sanne
Dann ist es haltbarer und lässt sich besser dosieren! So kann ich einfach mal einen TL voll Schmalz nehmen etwas heißes Wasser zum Auflösen drüber geben und dann z.B. nicht ganz so geliebten Fisch aufpeppen. Das verteilt sich besser als Fett in Stücken... Man muss ja manchmal mit ein paar Tricks arbeiten....
Und die übrig gebliebenen Fettkrusten sind ein supertollen Bingo-Leckerli für außergewöhnliche Leistungen!!!
Mir ist meine Frage grad erst wieder eingefallen, deswegen antworte ich so spät
Verstehe, wenn man es auflösen will geht das natürlich nur mit Schmalz! Ich fütter ja Fett immer so wie es ist, deswegen war ich bisschen verwirrt...
.... heute ist Samstag und damit Markttag! Zur vollen Rushhour-Zeit bin ich mit meinem Kumpel gen Marktplatz losgezogen wie gefühlte 20.000 andere Einwohner auch....
Die erste Runde galt dem Überblick, wenn man überhaupt tiefergelegt wie ich ja bin.... etwas vor Menschenmengen sehen konnte. Dann sind wir erst einmal zu Bentes Putenhändler gegangen, um dort einen kleinen Alibieinkauf zu tätigen... ... in der stillen Hoffnung.... nun ja ihr wisst schon!
Jau! Und dann wurde mir erst ein kleines Wurstpaket für Bente herunter gereicht mit den Worten: "Das ist für jetzt gleich!" (Allerdings bekommt sie die Wurst nicht von mir, da sie mir zu gewürzt ist, aber nett finde ich das allemal!)
Dann bückte er sich mehrmals und holte aus den Tiefen seines Thresens noch einige Fleischpakete hervor und tütete alles ein. Mit zwei großen Tüten zog ich dann schon ziemlich zufrieden von dannen. Ich steuerte erst einmal mein Handbike an, um die beiden großen Tüten dort zu parken. Dann ging es weiter....
Natürlich noch nicht nach Hause, denn es fehlte noch ein wichtiger weiterer Besuch bei meinem Lieblingshändler von der Nordseeküste!
Klar.... ihr wisst schon wen ich meine: den Galloway- und Salzwiesenlammhändler!!
Wir beide drapierten uns also schön sichtbar neben dem Marktwagen. Und ich raunte Bente zu, sie möge jetzt mal ganz dolle den Lady Diana-Blick aufsetzen, während ich den gemütlichen netten Mann sehr nett angelächelt habe....
Er fragte daraufhin mit einem ebensolchen Lächeln: "Mag er (er meinte mein Määdchen. Ich beließ es dabei, da ich ihm alle zwei Wochen erzähle, dass sie ein Määchen ist...) auch Lamm?"
Ich kollabierte fast! "Jaaaaaa! Das mag er (!!!) sehr gerne! Haben Sie denn etwas für ihn (!!)?" Ich dachte mir, in dieser Situation erkläre ich nicht mehr das Geschlecht meines Hundes, nicht dass er abgelenkt ist....
"Ja, das ist ja fein", meinte der Galloway- und Salzwiesenlammhändler von der Nordseeküste. "Dann packe ich mal was für ihn ein. Sie müssen wissen, ich habe nämlich für ihn gesammelt!"
Ich jauzte und gab den Wackeldackel mit dem Kopf ab.... er packte und packte.... zwei große Tüten voll mit Gallowayabschnitten (Fleisch, Hack, Sehnen, Fett), Salzwiesenlamm-Schulter, Lammsandknochen, Fleischknochen.....
Mein Schoß war voll!
Ich fragte diesen liebenswürdigen Händler, was ich ihm schuldig bin. Er überlegte einen Moment und sagte dann: "Ach.... geben Sie mir einen Euro!"
Ja Wahnsinn!
Ich gab ihm zwei und meinte, dass er den anderen behalten solle....nee, er gab mir einen wieder zurück und wünschte mir ein schönes Osterfest!
Voll nett der Händler und ihr seid jetzt bestimmt so was von neidisch......
Dann MUSSTE ich nach Hause, da ich keinen Platz mehr für weitere Einkäufe hatte.....weder auf meinem Schoß noch in dem Korb an meinem Handbike.
So und das ist meine heutige Beute für einen Euro!
Und Bente bekam dann eben ein Stück Salzwiesen-Lammschulter.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke