Lenny, seidener Faden - Drahtseil stark!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
sweety0008

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von sweety0008 »

Hallo, eine Freundin von Mir hatte eine Dogge,die hat auch FSME,ihm gehts soweit gut mit Medikamenten aber die Sie wissen nicht ob Störungen bleiben

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Andy »

Das ist DIE Nachricht des Tages!!! Ich freue mich so für dich!!! :wav:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Happy »

Endlich eine gute Nachricht.Ich freu mich ganz dolle für euch! :wav:

Poodle81

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von Poodle81 »

Leider ist Lenny noch nicht wieder zuhause :( hat aber keine gesundheitlichen Gründe!!!, sondern eher einen Grund einer "Tradition" die sich anscheinend JEDESMAL fortsetzt.

Diese "Tradition" besteht darin, dass es vor Jahren damit den Anfang machte, als mein Papa einen Schlaganfall hatte. Mein Auto lies aufeinmal niemanden mehr auf den Beifahrersitz - das Gurtschloss war hin, am nächsten Tag funktionierte es wieder, ohne irgendein dazu tun.
Als ich meinen Pudel Levi einäschern lies und und seine Urne abholen wollte, streikte mein Auto, der Temperaturanzeiger des Kühlers drehte so richtig auf. Nach Hause kamen wir nur mit den gelben Engeln, als mein Auto in der Werkstatt war, funktionierte wieder alles einwandfrei. An diesem Tag brauchten wir fast 3 Stunden nach Hause, für einen Weg von 15 min. Autofahrt. :roll:

Und heute hat sich diese Tradition fortgesetzt... Ich war in Graz, fuhr von der Autobahn ab aufeinmal: Öldruckleuchte meines Autos leuchtet. :shock:
Ich natürlich die gelben Engel angerufen, eine nette Dame vom Callcenter leitete mich um zu einem Techniker:mit einem Techniker gesprochen, und der meinte: "ich würde nicht mehr weiterfahren, das gehört sich vorher angesehen, hört sich an als wär die Öldruckpumoe kaputt" ich solle nochmal die Nummer wählen und mit der Callcenter-Dame ausmachen, dass ich mit dem Taxi meinen Hund fahren hole weil Wartezeit 1-1,5 Stunden beträgt.
Nochmal die Nummer gewählt, meldet sich eine andere Callcenter-Dame, Fazit: sie hat mich ganz schön runter gemacht am Telefon, was ich überhaupt von ihr wolle, ich darf nirgend wo anders hin fahren in der Wartezeit, ich muss vor Ort und Stelle bleiben, und wenn ich jetzt wohin fahre, dann kann ich erst anrufen wenn ich wieder zurück bin. etc, aber mit so einem miesen Ton, fast schon schreiend... mir war da schon zum Heulen :(

Ok, ich schon total verzweifelt gewesen, Lebensgefährte beruflich im Ausland, meine Nachbarin konnte ich nicht erreichen und meine 2 Kinder hinten im Auto sitzen wartend, während ich auf die Uhr starrte... 16:40 und keine Nummer von der Klinik mit :evil: ich beschloss ein Taxi zu rufen, fuhr mit Sack und Pack zur Tierklinik, dort zeigte mir der Tierarzt Lenny, erklärte mir seine Medikamente etc und wollte ihn mir schon mitgeben, doch dann habe ich ihm erzählt was mir passiert ist und dass ich nicht weiß
a, wielange es brauchen würde bis die Gelben Vorort sind,
b, ob nicht mein Auto abgeschleppt werden würde und ich mit der Bahn etc nach Hause fahren müsste,
c, ob Lenny diese Aufruhr überhaupt verträgt.

Wir haben uns dann gemeinsam dazu entschlossen, Lenny wird nicht mit nachhause fahren.
Traurig dass ich Lenny nicht mitnehmen konnte, lies ich meine Transportbox in der Klinik und rief die Gelben an und behauptete ich sei beim Auto :twisted: dann rief ich auch wieder ein Taxi das uns zum Auto bringen soll, wir kamen Zeitgleich mit dem Gelben-Techniker an.

Das Auto durchgeschaut, war es... NUR EIN LOCKERER SCHALTER UNTER DER VERKLEIDUNG!! *aaaaaaaaaarrrrrrrrrgggggggggghhhhhhhhhhh*

Ich konnte somit mit meinem EIGENEN Auto nach Hause fahren!
Ich habe mich dagegen entschieden nochmals in die Klinik zu fahren, da ich nicht wusste was noch kommt.

Morgen Vormittag holen wir Lenny aber sicher ab, mit unserem anderen Auto. :!:

Poodle81

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von Poodle81 »

So, jetzt zu etwas erfreulichem...

als Lenny mich im Warteraum sprechen hörte hat er schon vor Freude losgejault, im Untersuchungszimmer lief er dann schon Schwanzwedelnd auf mich zu, stellte sich schon auf die Hinterbeinchen (soll er gar noch nicht machen), und war fast schmerzfrei.
Es hat sich wirklich 1:100 gebessert, klar kann er nach 2 Tagen nicht wieder 100%ig "einsatzfähig" sein, aber so wie er sich macht ist wirklich TOP!!! :klatsch:

Ich liebe mein Hundi! :oops:

Folgendes muss jetzt beachtet werden:
Er braucht Ruhe, und wenn er selbst keine gibt muss er in die Box
Medikamentation auch noch zuhause
er hat mit höchster Wahrscheinlichkeit keine Folgeschäden
Unser Apriköschen soll noch nicht einziehen, das wird sich 2 Wochen nach hinten verschieben
Nur kurz raus und nur angeleint damit herumtollen verhindert wird

Ich glaub das wars eigentlich.
Leider hat er dann beim Abschied genauso geweint :cry: aber ab morgen hat er mich dann für sich alleine gepachtet! :oops:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von Cindy »

Bis auf das Auto liest sich das doch recht gut. Und wenn er jetzt schon wieder so fit ist, kannst Du fast davon ausgehen, dass keine Folgeschäden bleiben. Zumindest keine gravierenden.

Allerdings - ich würde in Zukunft bei jedem TA, der euch nicht kennt und generell bei Narkosen darauf hinweisen, dass Lenny eine Hirnhautentzündung hatte.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

SKAlala

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von SKAlala »

Bei dir ist es das Auto- bei uns ist es IMMER das Wetter... wenn bei uns was schlimmes oder was dringendes ansteht kommt immer eine Wetterkatastrophe dazwischen. Vorzugsweise liegen plötzlich 50cm Schnee *grrr*

Dass es Lenny wieder so gut geht ist fantastisch. Ich wünsche weiterhin eine schnelle Genesung für den kleinen Mann und dass das Auto morgen mitspielt! :)

EnjoG

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von EnjoG »

hallo Michaela, wenn es auch traurig ist, dass Lenny noch eine Nacht dableiben muß, aber er wird es überleben. Du hast Dich für den richtigen Weg entschieden. Und dass es ihm schon so gut geht, freut mich besonders. Also kannst Du ihn Morgen in die Arme schließen. ich drücke Dir die Daumen, dass morgen auch alles klappt!

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2384
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von Pudeljule »

Ich denke auch,es war eine gute Entscheidung,am allerallerwichtigsten ist doch.....
Lenny geht es wieder gut :wav:
Bild

Pudeltina

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von Pudeltina »

Schock, Michaela!!! :shock:
Jetzt dachte ich wirklich als ich die Überschrift las, es wäre etwas mit Lenny, dass es ihm schlechter gehen würde.....dabei war es NUR das Auto!
Gott sei Dank! :wav:

banifan
Supernase
Beiträge: 3121
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von banifan »

Das war ja wirklich Pech und bestimmt nicht einfach, den kleinen Lenny in der Klinik zu lassen :streichel:
Aber nur noch ein paar Stunden und morgen habt Ihr ihn dann endlich wieder zu Hause. Hauptsache es geht ihm
schon ganz gut.
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16369
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: beginnende Gehirnhautentzündung-Lenny noch NICHT daheim...

Beitrag von Rohana »

Mensch, hab ich einen Schreck gekriegt als ich Deine Überschrift gelesen hab :shock: . Da war ich ja schon richtig erleichtert zu lesen, dass nur das doofe Auto gestreikt hat. Und was Du von Lenny berichtest klingt doch eigentlich super - siehste, der Kleine macht das schon!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Poodle81

ZUHAUSE!!!

Beitrag von Poodle81 »

So, jetzt darf ich endlich berichten dass Lenny gut bei uns zuhause angekommen ist! :wav:

Als ich ihn hoch hob habe ich gemerkt wie leicht er geworden ist (obwohl er immer brav fraß!) und ist daher noch ein wenig schwächlich, er wollte mir aber vom Wohnzimmer zur Küche hin schon hinterher sausen, da musste ich ihn einbremsen. :D

Er ist noch ein wenig wackelig auf den Beinen, aber fast schmerzfrei. Man kann ihn hochheben ohne dass er schreit oder wimmert, vor allem kann er sich wieder so hinlegen wie er möchte, ohne dass es ihm Schmerzen bereitet, das war am Mittwoch nicht annähernd möglich.

Ich war auch schon 2 mal für eine Minute draussen mit ihm um sein Geschäftchen zu verrichten, da er sehr sehr viel trinkt.
Kot und Urin konnte er ganz normal absetzen und er ging auch von selbst zur Türe und danach auch wieder von selbst ins Haus.

Ansonsten ist er noch recht müde, und ich kann ihn gut dazu bewegen sich hinzulegen und sich zu schonen.

In diesen 2,5 Tagen hat er sich wirklich toll aufgerauft, man kann eigentlich nicht mehr erwarten. Jetzt muss er nur noch ganz gesunden! :streichel:

Vielen Dank für eure lieben Zusprüche!Bild

Klaudia

Re: beginnende Gehirnhautentzündung - ENDLICH ZUHAUSE!!!

Beitrag von Klaudia »

SUPI :wav: Das freut mich für euch das er endlich wieder zu Hause ist und keine folgeschäden davon tragen wird :wav:

Ganz viele :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: von uns!

Pudeltina

Re: beginnende Gehirnhautentzündung - ENDLICH ZUHAUSE!!!

Beitrag von Pudeltina »

Ach wie schön, dass du deinen kleinen Schatz jetzt wieder zu Hause hast! Ich freu mich mit dir und wünsche weiterhin gute Besserung!
Was für eine Aufregung!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“