Lenny, seidener Faden - Drahtseil stark!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Ach Gott, Michaela, das tut mir so leid, dass es Lenny schlecht geht und er in der Klinik bleiben musste! Ich drücke euch die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht und Lenny zu dir nachhause kann!

Liebe Grüße
Doris
Bild

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7620
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von gisela »


Michaela,ich drücke euch ganz fest die Daumen das alles wieder gut wird....ich drück dich. :streichel: :streichel: :streichel:

Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von pollibär »

So ein blöder Mist. Wir drücken Euch gaaanz fest alle Daumen und Pfoten, damit es dem süßen Lenny bald wieder besser geht. Mit den Infusionen werden ja gewiß die Schmerzen schon mal ganz schnell besser und vielleicht bekommst Du ja schon morgen früh positive Nachrichten. :streichel: Wir drücken Dich mal ganz feste und wünschen Dir eine einigermaßen erträgliche Nacht.
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Cindy »

Bali hat geschrieben:Kommen Hirnhautentzündungen bei Hunden oft vor?
Extrem häufig nicht. Aber extrem selten sind sie auch nicht.

Bei Yanta ist es jetzt ziemlich genau 8 Jahre und einen Monat her. Auslöser war bei ihr Ehrlichia phagocytophila (heute als Anaplasma phagozytophilum bekannt) - sprich eine Ehrlichiose/Anaplasmose. Übertragen vermutlich von Zecken. Sie ist damit der erste bekannt gewordene Anaplasmose-Fall in unserer Tierklinik :? - auf diese zweifelhafte Ehre hätten wir gern verzichtet.

Problem ist, es gibt zig verschiedene Ursachen für Hirnhautentzündungen - und gerade diese ganzen Infektionskrankheiten inkl. der "Mittelmeerkrankheiten" sind da gern mal mit dabei. Da diese Krankheiten immer häufiger auftreten bzw. bekannt werden, kann man damit rechnen, dass in Zukunft auch immer mehr Fälle von Hirnhautentzündungen bekannt werden.

Mal von der eigentlichen Erkrankung abgesehen, die an sich schon übel genug ist, besteht immer noch die Gefahr der Folgeschäden. Bei Yanta sind das bsp. deutliche Koordinationsprobleme in den Hintergliedmaßen. Solange sie noch fit war und täglich ihre 6-8 km zügig mit marschiert ist, und damit entsprechend auch feste Muskulatur hatte, war das weniger ein Problem. Sie lief ja auch noch einige Jahre im Agi - da halt dann in Senior, aber das Sprungtraining hat schon auch für Muskeln gesorgt. Aber jetzt kommen die ganzen Alterswehwehchen, deutlich weniger Bewegung, weniger stabilisierende Muskulatur, die sowieso aufgrund der Nervenschädigungen speziell im hinteren Bereich immer etwas langsamer aufgebaut worden war ........ und damit kommen diese Folgeschäden jetzt auch so richtig "schön" zur Geltung.


@Michaela

Bei Yanta hatten die Symptome an einem Donnerstag angefangen - einfaches Fieber. Freitag kamen dann zentralnervöse Störungen dazu - schwankender Gang, sog. "Manegebewegungen" d.h. Hund dreht sich im Kreis, Lähmungserscheinungen. Bei Adrenalinstössen verbesserten sich die Symptome kurzfristig schlagartig, wurden danach dann aber wieder deutlich stärker. Bsp. klingelte Samstag nachmittag mein Onkel an der Haustür - Yanta, die bis dahin schon gar nicht mehr selbständig stehen konnte und laufen nur noch mit massiver Stütze, raste auf, rannte bellend zur Tür, sprang um meinen Onkel rum während er eintrat, lief ganz normal ins Esszimmer zurück - wir alle völlig verblüfft - um dann zack einfach nur noch umzufallen ohne sich weiter bewegen zu können.
Schmerzen hatte sie keine. Zumindest zeigte sie es nicht.
Bei ihr war es eher eine völlige Störung/Aufhebung der Reizweiterleitung. Wir sind dann montags nach Bern gefahren, das war damals so ziemlich DIE Anlaufstelle für neurologische Patienten schlechthin. Ab Dienstag nachmittag ging es dann langsam wieder "bergauf". Betonung auf LANGSAM. Dienstag abends konnte sie unter Adrenalin bereits wieder "gehen" - ähm, Seemann bei Windstärke 12 oder 2 Promille oder so. Ab Mittwoch dann konnte sie mit Stütze wieder etwas laufen - bis sie allerdings wirklich "problemlos" wieder selbständig längere Strecken laufen konnte, dauerte einige Monate.
Behandelt wurde sie mit Antibiotika gegen die Anaplasma-Infektion und hochdosiertem Cortison um die Symptome der Hirnhautentzündung einzudämmen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2384
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Pudeljule »

Oh Michaela,das tut mir so leid und ich drücke ganz fest die Daumen,das es Lenny ganz schnell wieder besser geht.
Wir wissen hier alle,wie es dir geht... :streichel
:
Bild

bazie

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von bazie »

Hallo Michaela

...ich drück dir die Daumen, daß es Lenny bald wieder besser geht. Ich hab das gleiche ja schon mit Jason mitgemacht, es war für mich Horror pur....ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. In der Tierklinik ist Lenny in den besten Händen. Ich denke ganz fest an euch :streichel:

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16369
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Rohana »

Oh, wie schrecklich!!! Liebe Michaela, ich halt Euch ganz fest die Daumen, dass Lenny bald wieder auf dem Damm ist und vor allem erstmal die Schmerzen im Griff sind! Alle guten Wünsche für Euch!!!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von simafy »

Mensch Michaela.....das hört sich aber übel an.

Ich schaue im Moment so selten ins Forum, doch jedes Mal wenn ich es mache, stehen hier neue schlechte Nachrichten.
Man fühlt sich immer so hilflos, weil man außer Genesungswünsche zu senden, nichts für die armen Mäuse tun kann.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es in den nächsten Tagen mit Lenny bergauf geht und er nicht mehr diese irren Schmerzen hat. :streichel: :streichel: :streichel:

LG
Silke
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Coco »

Hallo! Ich wünsche Lenny die schnellst mögliche Genesung und dir starke Nerven!!!!!
LG Corinna
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Poodle81

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Poodle81 »

Vielen lieben Dank für die lieben Genesungswünsche! :oops:
Ich sitze im Moment auf Kohlen, heute um 10 - 5 min vor 9 Uhr soll ich anrufen, dann erfahre ich mehr über seinen Zustand und ob er auf die Infusionen angesprochen hat.

Ich glaube fest an Lenny, da er immer ein aufgewecktes frohes Kerlchen war und er ja so gern "wilde Figuren" gemacht hat und schnell wie der Blitz im Garten herumgerannt ist. :streichel:

@ alle die schon mal mit ihren Hunden von der Hirnhautenzündung betroffen waren: Wie sah es mit dem Kreislauf und dem Herzen eurer Hunde aus? Wie waren die Schleimhäute? Normal, oder zu hell?

Bei Lenny ist das alles intakt, er wurde bei der Untersuchung auch "Kopfüber" gestellt und er hat sich mit den Vorderpfoten abgestützt, so hatte er auch keine Ausfälle. Fieber hatte er nur 2 Tage und das war nicht extrem hoch!

Samtpfote

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Samtpfote »

Liebe Michaela,
erst jetzt durch Zufall bin ich auf den Beitrag gestossen und bin total geschockt!
Der arme süße Lenny ... ich kann es immer noch nicht fassen! Wieso fängt dieses Jahr einfach nur so extrem beschissen an??

Jetzt müsstest du schon angerufen haben ... bitte berichte schnell, ob es was neues gibt!
ich hoffe Lenny geht es wieder einigermaßen gut und er ist auf dem Weg der Besserung???
Ach liebe Michaela fühle dich mal ganz doll gedrückt von mir! Ich denke an euch!!!

Poodle81

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Poodle81 »

Ich habe jetzt mit dem Arzt gesprochen, Lenny hat etwas auf die Infusionen angesprochen, und wird bis morgen sicher noch in der Klinik bleiben da er nichts riskieren möchte. Es geht ihm, so der Arzt um ca. 20% besser, als gestern, er konnte schon ein wenig aufstehen und hat gestern abend auch normal gefressen. Er hat aber noch eine "Bockhaltung" (gekrümmt). Fieber hatte er gestern Abend 39 Grad, das heute wieder herunten ist.
Sollte es sich bis morgen nochmals soweit verbessern wie von gestern auf heute, könnte er nachhause, sollte er einen Rückschlag haben, wird er punktiert.
Morgen in der Früh soll ich nochmal anrufen. Sollte etwas sein werde ich angerufen.

Er ist noch nicht übern Berg, aber hoffentlich auf dem besten Wege... drückt alle noch fest eure Daumen und eure Pudels die Ballen für Lenny!
Er muss das schaffen, er ist ja mein Schatz! Bild

classicpudel

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von classicpudel »

Ach männo, Michaela,

was ist nur gerade los???
Wünsch Deinem kleinen Liebling, dass er ganz schnell wieder gesund wird und Dir viel Kraft und gute Nerven :streichel:

Klaudia

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Klaudia »

Liebe Michaela,

im moment reißen die schlechten Nachrichten einfach nicht ab. Ich weis wie du dich fühlst und gerade jetzt, wo dein Lenny in Sationärer Behnadlung ist das ist für einen Besitzer nicht leicht. Hab das ja auch erst hinter mir wie du weist. Mir hat es auch immer sehr geholfen hier im Forum zu berichten, es hat mir gut getan.
Ich wünsche das es Lenny bald wieder gut wird und die Entzünudng keine Spuren hinterlässt.
Meine Gedanken sind auch bei euch und ich drücke euch alle Daumen und meine Hundis euch die Pfoten.
:streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: ganz viele Streicheleinheiten für Lenny....

Samtpfote

Re: beginnende Gehirnhautentzündung

Beitrag von Samtpfote »

Alles alles Gute für den kleinen Lenny!
Er ist ja schonmal auf dem Wege der Besserung!
Hoffentlich geht es ihm morgen wieder soweit gut, das ihr ihn mit nach Hause nehmen könnt :streichel:
Dein kleiner Schatz packt das schon!!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“