Hi,
Hmm, der Wert den du wahrscheinlich meinst ist der Hämatokrit. Das Blut besteht ja aus Zellen und aus Flüssigkeit. Der Hämatokrit gibt das Verhältnis von Zellen zu Gesamtvolumen wieder. Die Zellen sind v.a. rote Blutkörperchen, sprich der Hämatokrit geht v.a. dann hoch, wenn zu viele rote Blutkörperchen da sind.
Ursachen dafür können z.B. sein:
- arterielles und venöses Blut mischt sich (z.B. Loch in der Herzscheidewand)
- das Herz schafft es nicht, das Blut richtig wegzupumpen, der Auswurf ist zu gering -> dadurch gelangt zu wenig Sauerstoff in den Körper und der Körper produziert zum Ausgleich mehr rote Blutkörperchen. Typische Erkrankung beim Hund wäre die dilatative Kardiomyopathie.
- Atemwegserkrankungen
- oder eben wie schon erwähnt Dehydratation, sprich zu wenig Flüssigkeit (da er immer sehr viel zu trinken bekommen hat, kann ich mir das kaum vorstellen)
Ich würde mal Folgendes machen: zieh mal an seiner Seite seitlich über dem Brustkorb eine Hautfalte hoch, lass dann los und schau ob sie schnell versteicht oder langsam. Verstreicht die Hautfalte schnell, ist er nicht dehydriert und braucht nicht mehr Wasser.
Sollte er ein Herzproblem haben, wäre es nicht unbedingt gut ihm zu viel Flüssigkeit zuzuführen, denn dann hat das Herz ja eh schon Probleme, das Blutvolumen wegzupumpen und wenn man das Blut dann noch verdünnt tut sich das Herz eher schwerer. Deswegen würde ich dir raten, diese Probe zu machen und wirklich nur viel Flüssigkeit zu geben, wenn die Falte lange stehenbleibt.
Wenn die Falte schnell verstreicht, hat er genug Flüssigkeit. Dann würde ich ihm nur Wasser zur freien Verfügung hinstellen, ohne Lockstoff.
Wenn dein Tierarzt dir die Laborwerte mitgibt, kannst du sie hier ja mal einstellen.
Aber jetzt versuch erstmal, ein entspanntes Wochenende zu verbringen und nicht zu sehr zu grübeln, was es wohl sein könnte. Es geht ihm ja - bis auf seltene Momente - sehr gut. Am Montag wirst du mehr wissen!
Wünsche dem Sorgenkind alles Gute und dir und deiner Familie ein schönes Wochenende!
lg,
Sanne