Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Ergebnisse

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf? -Herzprobleme

Beitrag von Moni »

Danke für eure lieben Genesungswünsche und Tipps! :klatsch:
Den Kaliumbedarf hab ich mal in meinem Barfbuch nachgeschaut. Wenn ich das so rechne, wie beim Calcium, müsste er ja 140mg pro kg Körpergewicht kriegen?
Wenn ich seinen Speiseplan so durchschau wäre es zumindest eine Erklärung, falls die Ausschwemmtheorie stimmt :n010: .Allerdings hatte er die Probleme auch schon vor dem Barfen, mit Hills ID und Royal Canine Sensitivity Control.
Ich werd ihm jetzt die nächsten Tage mal sein Barf rel. dick geben und ihm genau abgemessene Wassermengen mit etwas Joghurt als Geschmacksverstärker daneben stellen. Dann werd ich ja sehen, wieviel er genau trinkt.
Ansonsten hat meine Wollsocke eigentlich "nur" Magen-Darm-Probleme. Als Welpe ständig Erbrechen und Durchfälle (Streß und Futterunverträglichkeiten), Würmer und eine spät erkannte Giardose, zeitgleich Gastritis mehrfach (bes.im Winter) und Futtermittelunverträglichkeiten, ..... Kolliken und Nüchternerbrechen,....könnte sein, ich hab noch was vergessen :mrgreen:
Gestern war er nachmittags bei strahlendem Sonneschein mit meinem Männe unterwegs, rumgerast wie ein wilder, ewig lange rumgetobt und war top fit.Nix! :lol:
Zuletzt geändert von Moni am Do Feb 10, 2011 11:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Klaudia

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?

Beitrag von Klaudia »

Das ist schön zu hören, das er Toben konnte ohne Schwach zu werden :wav:

Sanne

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?

Beitrag von Sanne »

Hi,
Moni hat geschrieben:Danke für eure lieben Genesungswünsche und Tipps! :klatsch:
Den Kaliumbedarf hab ich mal in meinem Barfbuch nachgeschaut. Wenn ich das so rechne, wie beim Calcium, müsste er ja 140mg pro kg Körpergewicht kriegen?
Also lt. Meyer/Zentek braucht er 55mg/kg KM. Allerdings liegt der minimale Bedarf bei 6-10 mg/kg KM.
Moni hat geschrieben:Wenn ich seinen Speiseplan so durchschau wäre es zumindest eine Erklärung, falls die Ausschwemmtheorie stimmt :n010: .Allerdings hatte er die Probleme auch schon vor dem Barfen, mit Hills ID und Royal Canine Sensitivity Control.
Hmm, dann halte ich es für sehr unwahrscheinlich, im Fertigfutter ist sowas eigentlich immer absolut ausreichend abgedeckt. Wobei chronische Durchfälle zum Beispiel auch für K+-Mangel sorgen könnten. Sprich seine früheren Magen-Darm-Probleme könnten dafür verantwortlich gewesen sein. Aber wie gesagt, so richtig glaube ich nicht dran...
Ich halte es wirklich für unwahrscheinlich.
Moni hat geschrieben:Ich werd ihm jetzt die nächsten Tage mal sein Barf rel. dick geben und ihm genau abgemessene Wassermengen mit etwas Joghurt als Geschmacksverstärker daneben stellen. Dann werd ich ja sehen, wieviel er genau trinkt.
Hatte er denn schonmal Probleme durch zu wenig Wasseraufnahme? Bei Hunden brauchts eigentlich normalerweise keine Geschmacksverstärker im Wasser, die trinken eigentlich von sich aus ausreichend. Man hat inzwischen festgestellt, dass auch bei Menschen (ich rede hier nicht von alten, gebrechlichen oder schwer kranken Menschen!) eine Wasseraufnahme über den Durst hinaus keinerlei gesundheitliche Vorteile hat. Sprich es ist völlig unnötig, mehr zu trinken als man es aufgrund des normalen Durstgefühls eh tut. Auf Hunde trifft das im Gegensatz zu Katzen auch zu!

Moni hat geschrieben:Gestern war er nachmittags bei strahlendem Sonneschein mit meinem Männe unterwegs, rumgerast wie ein wilder, ewig lange rumgetobt und war top fit.Nix! :lol:
Na das klingt ja prima! Freue mich dass es ihm gut geht!

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?

Beitrag von Moni »

Hatte er denn schonmal Probleme durch zu wenig Wasseraufnahme? Bei Hunden brauchts eigentlich normalerweise keine Geschmacksverstärker im Wasser, die trinken eigentlich von sich aus ausreichend.
Als er noch TF gekriegt hat, hat er eigentlich fleißig Wasser getrunken, hat aber auch sehr viel gebraucht. Seit er gebarft wird, nimmt er am liebsten nur noch Flüssigkeit mit irgendwas drin auf, deshalb mach ich ihm das Futter auch rel. suppig. Sonst kann es sein, dass er den ganzen Tag gar nichts trinkt. Ich werd jetzt jedenfalls mal genau abmessen, was er so an Flüssigkeit trinkt und mal gucken, wie es ihm heute nachmittag so geht. Morgen kann ich dann mit ihm zum TA.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Das ist bei meiner Hündin genauso. Bei Trockenfutter trinkt sie total viel, wenn sie barf kriegt nimmt sie auch mal einen Tag gar kein extra Wasser zu sich.
Ganz ehrlich: Vertrau deinem Hund und der Natur! Der weiß schon, wie viel er braucht und wenn er bei Trockenfutter genug trinkt merkst du doch eigentlich schon, dass er seinen Flüssigkeitshaushalt selbst im Griff hat.
Die Flüssigkeit im Barf reicht ihm offenbar.

Wenn du dich damit besser und sicherer fühlst, ist es natürlich kein Problem ihn zusätzlich zu wässern. Es hat für ihn keine Nachteile, solange du es nicht übertreibst. Aber Vorteile hat es eigentlich auch nicht.

Ich wünsche ihm alles Gute!

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?

Beitrag von Moni »

So, jetzt hat er heute fleißig gefuttert und getrunken hat er wie immer, alles was er so gekriegt hat. :lol: Extra Wasser is ja bää.
Das waren insgesamt so 750ml. Allerdings einmal davon so 2 Std. vor dem Spazieren gehen und einmal nach dem Spazieren gehen und die Wollsocke war auch heute wieder putzmunter :mrgreen: trotz anhaltendem Sonnenschein und viel Gerenne :lol:. Muss ich mir jetzt erst recht Sorgen machen oder soll ich froh sein, dass es nicht am Wasser liegt? Oder lags doch am Wasser, weil er am Montag vorher nix extra getrunken hat?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?Nein Herzprobleme

Beitrag von Moni »

So heute waren wir gleich beim unserer TÄ und sie meinte, so warm war es nun auch nicht, um einfach umzukippen. Also Herz abhören- klingt gut. Dann EKG machen im liegen. Pudel hat sich brav hingelegt und zumindest äußerlich ganz gelassen, alles mit sich machen lassen. Er hatte eine Herzfrequenz von 200. Das EKG wird jetzt an einen Speziallisten zum genauen auswerten geschickt, die Ergebnisse sind wohl frühestens Sa. da. Dann Blutabnahme an meiner Wollstatue und die Ergebnisse werden morgen nachmittag da sein. Jetzt muss ich noch in der TK in Würzburg anrufen und fragen, ob ich die Termine vergeben und wann wir da kommen können. Die TÄ meinte, bei einer so hohen Herzfrequenz ist es möglich, dass das Herz manchmal einfach aussetzt und er deshalb zusammenbricht. :(
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?

Beitrag von Happy »

Ach herje,das hört sich nun aber nicht so gut an. :shock: Ich hab ja echt null Ahnung von sowas und hoffe jetzt mal,das sich das mit Medikamenten regulieren lässt.Gut das du mit ihm zum Ta gegangen bist.
Alles Gute für Miro. :streichel:

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?Nein Herzprobleme

Beitrag von mulle »

Hallo Moni
Jetzt heißt es abwarten. Mach dich aber jetzt nicht selber fertig.
Bin aber gespannt, was da rauskommt.
Drück und knuddel mal den Miro von mir :streichel:
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?Nein Herzprobleme

Beitrag von pollibär »

Och Menno,

wir denken ganz doll an Euch und drücken alle Daumen, dass man Deiner Socke möglichst schnell und gut helfen kann. Mach Dir erstmal nicht sooooo viele Gedanken.Ein dicker fetter :streichel: für Euch alle und jede Menge gedrückte Daumen und Pfoten von uns.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?Nein Herzprobleme

Beitrag von Andy »

Nun mal ruhig Blut! :streichel: Wenn es sich herausstellen sollte, dass er intervallmäßig eine zu hohe Herzfrequenz hat, dann lässt sie sich auch gut medikamentös runter regulieren. Viel wichtiger ist es in meinen Augen, dass Miro jetzt kardiologisch untersucht worden ist... meine erst Frage als du den Thread eröffnet hast, ging ja schon in die Richtung... alles wird gut! Echt! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Poodle81

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?Nein Herzprobleme

Beitrag von Poodle81 »

Owei! Es wird schon werden, wir drücken Miro und dir die Daumen! :streichel:

Destiny

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?Nein Herzprobleme

Beitrag von Destiny »

Also war mein (und auch der von ein paar anderen) Verdacht auf Herz gar nicht verkehrt .............. Ach Mensch, das habe ich mir echt nicht für Euch gewünscht :(

Gut auf jeden Fall, dass Du dem Rat befolgt hast und ihn beim TA vorgestellt hast. Jetzt warte erst einmal ab was genau rauskommt! Da Du ja recht schnell gehandelt hast, habt ihr doch gute Chancen, das dann evtl. medikamentös gut in den Griff zu bekommen.

Kopf hoch und vllt. ist es ja gar nichts Schlimmes!!!

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?Nein Herzprobleme

Beitrag von Moni »

Andy hat geschrieben:Nun mal ruhig Blut! :streichel: Wenn es sich herausstellen sollte, dass er intervallmäßig eine zu hohe Herzfrequenz hat, dann lässt sie sich auch gut medikamentös runter regulieren. Viel wichtiger ist es in meinen Augen, dass Miro jetzt kardiologisch untersucht worden ist... meine erst Frage als du den Thread eröffnet hast, ging ja schon in die Richtung... alles wird gut! Echt! :streichel:
Ja, das hoff ich auch. :roll: Hab die Anweisung auf jeden Fall das nächste Mal den Puls zu messen, deshalb sind wir heute schon mal am üben :oops: , nicht dass ich grad da weder Uhr hab noch die richtige Stelle find. Aber es klappt super und stört ihn auch nicht. Deshalb haben wir auch spaßershalber mal ein paar Ergebnisse. Die sind, so wie ich nachgeschaut hab, wohl im normalen Bereich. Also schlafend hat er mal nen Puls von 60, mal 80, beim normalen Spazieren laufen 80 und 100, beim Mäuse buddeln 132. Rehe und andere Hunde haben wir noch keine austesten können. :mrgreen: Kommt morgen. Allerdings geht der Puls sofort runter, wenn er stehen bleibt und verlangsamt sich rasant. Die Unregelmäßigkeiten beim Pulsschlag sind ja beim Hund auch normal. Ich mach mir jetzt mal lieber keine Sorgen, hab heute schon fast unsere Heizung geschrottet, weil ich die Züge statt ganz zu aufgemacht und die Ofentüre nicht richtig verriegelt habe :oops: . Morgen nachmittag weiß ich ja etwas mehr.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1666
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- Kreislauf?Nein Herzprobleme

Beitrag von Boney »

Gut das es abgeklärt wird, wird schon nicht so schlimm sein.

Drücke aber für dich und Miro die Däumchen :streichel:
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“