Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Also Bläma mag Bente definitiv nicht: bis auf das Anbraten von Bläma habe ich alles versucht! :lol:

Nun habe ich ihn entsorgt und Bente bekommt heute nochmal Lammfleisch und Zucchini, Pastinakenbrei mit Hanföl und Kresse... ein kleines Schulbrot und einen Rinderfleischknochen zum Nagen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
engelchenmia
Zwerg-Nase
Beiträge: 803
Registriert: Do Jan 13, 2011 11:53 pm
Wohnort: nähe Fürstenfeldbruck

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von engelchenmia »

Bei uns kam heute in den Napf: Rinderleftzen mit geraspelten Karotten/Zucchini + Albaöl, als Snack 1 kl. Stück Rinderlunge :wav: Bon Appetito 8)
Bild

kruemel990208

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von kruemel990208 »

Sodele, auch Alex bekommt nach wie vor seine Fleischmenüs... hatte nur nicht die Zeit und Ruhe zu schreiben. ;)

Heute gab es Angus mit Rapsöl, Seealgen und Gemüsemischung.

Für morgen war ich heute beim Schlachthof einkaufen... und habe gerade fertig gerichtet:
Bild"Määääh" mit einem Mix aus Karotte-Feldsalat-Gurke-Petersilie und Lachsöl.

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Shilana »

kruemel990208 hat geschrieben:
Bild"Määääh" mit [...*] und Lachsöl.
* Gemüseallerlei, Hagebuttenpulver, Knochenmehl

Mandy...wie schön du mir meinen Post vorbereitet hast, ich musste nur noch was ergänzen und umändern schon wars getippt :frech:


Bente mag keinen Bläma? Wahnsinn, ich dachte der zieht überall wie Pansen? Rika liebt Bläma genauso wie Pansen, ich bekomme nämlich nicht immer Pansen, alternativ gibts dann das andere.
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Moni »

Andy hat geschrieben:Also Bläma mag Bente definitiv nicht: bis auf das Anbraten von Bläma habe ich alles versucht! :lol:

Nun habe ich ihn entsorgt und Bente bekommt heute nochmal Lammfleisch und Zucchini, Pastinakenbrei mit Hanföl und Kresse... ein kleines Schulbrot und einen Rinderfleischknochen zum Nagen.
Hihi- ja versteh ich auch nicht, aber ich glaube Bente hat Andy auch gut im Griff-essenstechnisch zumindest :frech:


Bei Miro gibts heute Rinderniere und Pferdehack mit Kürbis, Kartoffel, Spinat, Kresse, TK Kräutern, Leinöl, Gänseschmalz und nem Klack Hüttenkäse.
Und für die HuSchu gibts gekochte Nierle und Käsewürfel oder Entenstreifen, mal sehen :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Hihi- ja versteh ich auch nicht, aber ich glaube Bente hat Andy auch gut im Griff-essenstechnisch zumindest :frech:

Mich? Wie kommst du bloß darauf??? Niemals!


Heute gibt es den Rest Lamm mit Hühä und Möhrchen, Fenchel, Chinakohlbrei und Lachsölkapsel, Hagebuttenpulver, Chlorella..
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

kruemel990208

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von kruemel990208 »

Sabrina, dann schmeckts unseren beiden ja heute gleich gut. ;)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Moni »

kruemel990208 hat geschrieben:Sabrina, dann schmeckts unseren beiden ja heute gleich gut. ;)
Dann müsst ihr sie aber auch noch synchron zur gleichen Zeit mampfen lassen :lol:

Gestern gabs noch nen Belohnungskong mit Banane, Käse, und getr. Schlundfleisch, weil er beim Baden, Fönen und Scheren so brav war :wink: .
Und heute kriegt mein Kleiner Quark, Hüttenkäse, Karottenkartoffelmus, Rinderhack und Känguruhfleisch, Lachsöl, gekochtes Ei, Kresse, Leinöl und Seealgen.

@Andy, ich hab das letze Mal bei Barfgut Spirulina mitbestellt, um im Frühjahr damit ne Kur zu machen. Soll ich damit noch warten oder anfangen? Außer Symbio Pet morgens und Heilerde abends kriegt er grade nix. Hagebutte ist alle, müsst ich bei barfgut wieder bestellen, aber irgendwie klappt grad er login nicht und ne mail krieg ich auch keine :n010: .
Und dann ist unser klassisches Vierteljahr wieder um seit dem letzten Mal Hammerpräparat gegen Ungetier im Bauch- soll ich einfach abwarten oder wieder ne Stuhlprobe machen lassen? Oder kann man das noch irgendwie anders erkennen, falls er wieder mehr doofe Bakterien im Bauch hat? Würmer war das letzte Mal nicht das Problem :n010: Danke :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:@Andy, ich hab das letze Mal bei Barfgut Spirulina mitbestellt, um im Frühjahr damit ne Kur zu machen. Soll ich damit noch warten oder anfangen? Außer Symbio Pet morgens und Heilerde abends kriegt er grade nix. Hagebutte ist alle, müsst ich bei barfgut wieder bestellen, aber irgendwie klappt grad er login nicht und ne mail krieg ich auch keine :n010: .
Und dann ist unser klassisches Vierteljahr wieder um seit dem letzten Mal Hammerpräparat gegen Ungetier im Bauch- soll ich einfach abwarten oder wieder ne Stuhlprobe machen lassen? Oder kann man das noch irgendwie anders erkennen, falls er wieder mehr doofe Bakterien im Bauch hat? Würmer war das letzte Mal nicht das Problem :n010: Danke :klatsch:



Hast du noch Propolis? Dann mach' jetzt erst mal eine Propoliskur. Du weißt ja wie sie geht.... :wink: Sonst fragst du einfach. In der Zwischenzeit hast du ja dann auch das Hagebuttenpulver. Wenn du mit der Propolikur durch bist, kannst du zusammen mit der Hagebutte auch eine 4-6 wöchige Kur mit Spirulina machen.

Bakterien kann man nur über eine Stuhlprobe nachweisen, die zu Laboklin eingeschickt wird. Ich würde mich durch den Ablauf des 1/4 Jahres jetzt nicht nervös machen lassen..... :streichel: Im Unterschied zu der Zeit mit den Durchfällen und Co hast du ja einiges getan, um die Darmschleimhaut aufzubauen und für eine Bevölkerung mit positiven Bakterien zu sorgen. Wichtig erscheint mir, dass du da bei Miro nicht nachlässig wirst und wenigstens zur Zeit das Symbio-Pet weiter gibst. Ich denke, du kannst mit der Menge etwas runtergehen: anstatt eines vollen Messlöffels würde in einer Phase, in der Darmruhe herrscht, auch etwas mehr als ein halber Messlöffel reíchen. Musst du mal ausprobieren. Mit der Zeit wird sich seine Darmflora weiter stabilisieren, so dass er mit schädlichen Bakterien besser zurecht kommen wird, da er über genug positve Bakterien im Darm verfügt.

Aber durch deine gute Beobachtung merkst du ja eh sehr schnell, ob wieder etwas im Busch ist bei Miro oder nicht. Negative Bakterien im Intestinaltrakt (Magen-Darmbereich) bleiben nicht lange folgenlos, wenn der Körper nicht über genug Abwehrstrategien verfügt wie z.B. jede Menge gute Bakterien, so dass Übelkeit, Erbrechen, Durchfall sehr schnell auch da sind. Daran kannst du es dann erkennen.

Wenn es dich aber beruhigt, dann kannst du Stuhlproben über drei Tage sammeln und die zu Labolin schicken und diese auf Ekto- und Endoparasiten untersuchen lassen. :wink: [/size]
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Andy hat geschrieben:
Moni hat geschrieben:@Andy, ich hab das letze Mal bei Barfgut Spirulina mitbestellt, um im Frühjahr damit ne Kur zu machen. Soll ich damit noch warten oder anfangen? Außer Symbio Pet morgens und Heilerde abends kriegt er grade nix. Hagebutte ist alle, müsst ich bei barfgut wieder bestellen, aber irgendwie klappt grad er login nicht und ne mail krieg ich auch keine :n010: .
Und dann ist unser klassisches Vierteljahr wieder um seit dem letzten Mal Hammerpräparat gegen Ungetier im Bauch- soll ich einfach abwarten oder wieder ne Stuhlprobe machen lassen? Oder kann man das noch irgendwie anders erkennen, falls er wieder mehr doofe Bakterien im Bauch hat? Würmer war das letzte Mal nicht das Problem :n010: Danke :klatsch:


Hast du noch Propolis? Dann mach' jetzt erst mal eine Propoliskur. Du weißt ja wie sie geht.... :wink: Sonst fragst du einfach. In der Zwischenzeit hast du ja dann auch das Hagebuttenpulver. Wenn du mit der Propoliskur durch bist, kannst du zusammen mit der Hagebutte auch eine 4-6 wöchige Kur mit Spirulina machen.

Bakterien kann man nur über eine Stuhlprobe nachweisen, die zu Laboklin eingeschickt wird. Ich würde mich durch den Ablauf des 1/4 Jahres jetzt nicht nervös machen lassen..... :streichel: Im Unterschied zu der Zeit mit den Durchfällen und Co hast du ja einiges getan, um die Darmschleimhaut aufzubauen und für eine Bevölkerung mit positiven Bakterien zu sorgen. Wichtig erscheint mir, dass du da bei Miro nicht nachlässig wirst und wenigstens zur Zeit das Symbio-Pet weiter gibst. Ich denke, du kannst mit der Menge etwas runtergehen: anstatt eines vollen Messlöffels würde in einer Phase, in der Darmruhe herrscht, auch etwas mehr als ein halber Messlöffel reíchen. Musst du mal ausprobieren. Mit der Zeit wird sich seine Darmflora weiter stabilisieren, so dass er mit schädlichen Bakterien besser zurecht kommen wird, da er über genug positve Bakterien im Darm verfügt.

Aber durch deine gute Beobachtung merkst du ja eh sehr schnell, ob wieder etwas im Busch ist bei Miro oder nicht. Negative Bakterien im Intestinaltrakt (Magen-Darmbereich) bleiben nicht lange folgenlos, wenn der Körper nicht über genug Abwehrstrategien verfügt wie z.B. jede Menge gute Bakterien, so dass Übelkeit, Erbrechen, Durchfall sehr schnell auch da sind. Daran kannst du es dann erkennen.

Wenn es dich aber beruhigt, dann kannst du Stuhlproben über drei Tage sammeln und die zu Labolin schicken und diese auf Ekto- und Endoparasiten untersuchen lassen. :wink:
[/color]
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Heute gibt es Ochsenschwanzfleisch von einem ehemals glücklichen Rind.... (nach dem Preis zu beurteilen, ist es bestimmt totgestreichelt worden :roll: ) mit Chinakohl und Selleriebrei mit Hanföl....Hagebuttenpulver und Chlorella...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Moni »

Andy hat geschrieben:Heute gibt es Ochsenschwanzfleisch von einem ehemals glücklichen Rind.... (nach dem Preis zu beurteilen, ist es bestimmt totgestreichelt worden :roll: ) mit Chinakohl und Selleriebrei mit Hanföl....Hagebuttenpulver und Chlorella...
Ich mich kringelich lach,........... und Danke, Andy, bist n´Schatz!!!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Shilana »

@Mandy: Und wie hat das Lamm deinem Alex gemundet? Bei uns war der Napf in sekundenschnelle (und das heißt schon was bei Rika) leer :D

Und heute gab es zum Frühstück Rindfleisch mit viel Fett dran (Schwiegermutter hatte wieder was aufgehoben :wav: ) Karottenpampe, einem Schluck Olivenöl und Hagebuttenpulver. Später gibt es Blättermagen, da wird sich Rika freuen.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Und heute gab es zum Frühstück Rindfleisch mit viel Fett dran (Schwiegermutter hatte wieder was aufgehoben :wav: ) Karottenpampe, einem Schluck Olivenöl und Hagebuttenpulver. Später gibt es Blättermagen, da wird sich Rika freuen.

... na prima! Der Knoten ist ja anscheinend geplatzt und Rika freut sich wie hulle über das tolle Futter!
Und wie sieht es mit ihrem Gewicht aus?? Hat sie etwas zugenommen??
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben: ... na prima! Der Knoten ist ja anscheinend geplatzt und Rika freut sich wie hulle über das tolle Futter!
Und wie sieht es mit ihrem Gewicht aus?? Hat sie etwas zugenommen??
Ja, der Knoten scheint tatsächlich geplatzt zu sein, bis auf seltene Ausnahmen ist die Freude immer groß, wenns Futter gibt. Heute hatte sie 3,7kg - im Vergleich zu 3,3 kg (ich glaube im Oktober) ist das schon einiges! Man bedenke, dass ich am Donnerstrag ein gefühltes Kilogramm Wolle heruntergeholt habe :mrgreen: Lange habe ich mir gewünscht, dass sie endlich etwas mehr auf die Rippen bekommt und nicht bei jedem Schritt klappern muss :frech:

Ich möchte nicht zu sehr ins Offtopic gehen, aber ich möchte doch nochmal sagen, wie glücklich ich mit dem Barfen bin! Sehr lange mache ich es ja nicht nicht, allerdings bin ich mittlerweile sehr sicher darin geworden, als hätte ich das schon immer gemacht. Ob ich es bei Rika im Welpenalter auch probiert hätte ist die Frage, da war mir alles zu neu und ich hätte Angst gehabt, dass sie von bestimmten Stoffen zu wenig oder zu viel abbekommt...aber auch das ist bestimmt halb so schlimm, oder?

DANKE Andy, dass du uns hier mit Rat und Tat zur Seite stehst, ohne deine Hilfe würde ich (und bestimmt einige andere) wahrscheinlich nicht barfen :wav: :streichel:
(Dafür puste ich ganz viele Sonnenstrahlen zu dir in den Norden....*puuuuuuuuust*)
Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“