Moser 1245 oder Wahl KM2?
Moser 1245 oder Wahl KM2?
Hallo!
Eigentlich war ich mir schon ziemlich sicher, dass ich für meinen Großpudel - der noch nicht mal auf der Welt ist - die Moser 1245 mit den Wahl Metallaufsteckkämmen kaufe.
Jetzt hab ich bei Ehaso gesehn, dass es die Wahl KM2 Speed mit den Aufsteckkämmen auch im Set um ein paar Euros mehr gibt.
Welche meint ihr ist besser? Hat jemand Erfahrung mit der Wahl KM2? Ich hab noch keine Infos gefunden, alle haben meistens die Moser.
Und wenn viell jemand die Versandkosten von Ehaso nach Ö weiß, wär ich für die Info auch dankbar.
Eigentlich war ich mir schon ziemlich sicher, dass ich für meinen Großpudel - der noch nicht mal auf der Welt ist - die Moser 1245 mit den Wahl Metallaufsteckkämmen kaufe.
Jetzt hab ich bei Ehaso gesehn, dass es die Wahl KM2 Speed mit den Aufsteckkämmen auch im Set um ein paar Euros mehr gibt.
Welche meint ihr ist besser? Hat jemand Erfahrung mit der Wahl KM2? Ich hab noch keine Infos gefunden, alle haben meistens die Moser.
Und wenn viell jemand die Versandkosten von Ehaso nach Ö weiß, wär ich für die Info auch dankbar.
Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Hallo Tamara,
ich hab mir im Dezember die Wahl KM2 mit den Kämmen im Set gekauft, da sie auf derAustellung in Kassel supergünstig war. Eigentlich wollte ich auch die Moser
Ich war ein paar Tage vorher mit Emil bei seiner Züchterin, da seine erste Frisur im Kaufpreis inbegriffen war. Dort hatte ich die Wahl schon mal in der Hand und durfte auch ein kleines bißchen an Emils Mama üben. Allein die Tatsache, dass jemand in einem Hundesalon mit der Wahl arbeitet und mein Selbstversuch haben mich von der Wahl überzeugt. Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich die Moser noch nie in der Hand hatte, ich kann also nicht wirklich vergleichen.
ich hab mir im Dezember die Wahl KM2 mit den Kämmen im Set gekauft, da sie auf derAustellung in Kassel supergünstig war. Eigentlich wollte ich auch die Moser

Ich war ein paar Tage vorher mit Emil bei seiner Züchterin, da seine erste Frisur im Kaufpreis inbegriffen war. Dort hatte ich die Wahl schon mal in der Hand und durfte auch ein kleines bißchen an Emils Mama üben. Allein die Tatsache, dass jemand in einem Hundesalon mit der Wahl arbeitet und mein Selbstversuch haben mich von der Wahl überzeugt. Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich die Moser noch nie in der Hand hatte, ich kann also nicht wirklich vergleichen.

-
- Supernase
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Hallo Tamara!
Warum kommst du im Februar nicht auf die IHA Graz und kaufst dir die Schermaschine auf der Ausstellung? Habe ich gemacht.
Hast du dich inzwischen schon für einen Züchter entschieden?
Liebe Grüße
Doris
Warum kommst du im Februar nicht auf die IHA Graz und kaufst dir die Schermaschine auf der Ausstellung? Habe ich gemacht.
Hast du dich inzwischen schon für einen Züchter entschieden?
Liebe Grüße
Doris

Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Zur IHA schau ich auch auf jeden Fall, wollte aber vorab schonmal nach Erfahrungen fragen, damit ich viell die ein oder andere Maschine schon in die engere Wahl nehmen kann. Weißt du vielleicht welche Firmen dort sind bzw. gibts auch günstigere Messeangebote?
Für eine Züchterin hab ich mich auch schon entschieden. War gar nicht so leicht, sind alle so nett gewesen
.
Für eine Züchterin hab ich mich auch schon entschieden. War gar nicht so leicht, sind alle so nett gewesen

-
- Supernase
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Welche Firmen genau da sein werden, kann ich nicht sagen. Ich meine, als ich mir die Schermaschine gekauft habe, war es ein Stand von Ehaso. Messeangebote gibt es immer wieder, letztes Jahr in Tulln war das K9-Shampoo im Angebot.
Das ist ja schön, dass du viele nette Züchter kennengelernt hast bei deiner Suche!
Liebe Grüße
Doris
Das ist ja schön, dass du viele nette Züchter kennengelernt hast bei deiner Suche!
Liebe Grüße
Doris

Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Ich habe die Moser + Metallaufsteckkämme bei Ehaso bestellt.
Versandkosten betrugen 7,47 Euro.
@Doris stellst du aus auf der IHA?
Ich möchte auch hin (als Besucher) nur weiß ich jetzt noch nicht ob am Samstag oder Sonntag, Programmablauf konnte ich noch keinen finden.
Versandkosten betrugen 7,47 Euro.
@Doris stellst du aus auf der IHA?
Ich möchte auch hin (als Besucher) nur weiß ich jetzt noch nicht ob am Samstag oder Sonntag, Programmablauf konnte ich noch keinen finden.
-
- Supernase
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Dann komm doch am Sonntag, da sind die Pudel dran!Poodle81 hat geschrieben:@Doris stellst du aus auf der IHA?
Ich möchte auch hin (als Besucher) nur weiß ich jetzt noch nicht ob am Samstag oder Sonntag, Programmablauf konnte ich noch keinen finden.

Ich bin in Graz seit einigen Jahren Sonderleiter bei den Pudeln und wenn nichts dazwischen kommt, werde ich das auch dieses Jahr wieder sein. Würde mich freuen, wenn du vorbei kommst und wir uns kennenlernen!
http://www.oekv.at/ausstellungen/inform ... /graz.html
Liebe Grüße
Doris

Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Die Pudel möchte ich auf jedenfall sehen, dann wirds wohl der Sonntag werden.
Würde mich auch freuen wenn wir uns dort sehen!

Würde mich auch freuen wenn wir uns dort sehen!
Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Und bist du zufriden mit der Maschine bzw. dem Metallkämmen?Poodle81 hat geschrieben:Ich habe die Moser + Metallaufsteckkämme bei Ehaso bestellt.
Versandkosten betrugen 7,47 Euro.
Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Ich selbst bin seit kurzem stolze Besitzerin der KM2 mit den Metallaufsteckkämmen.
Habe vorher doch ewig überlegt ob Moser oder KM2. Ausschlaggebend war dann letztendlich für mich das Handling. Die KM2 liegt mir persönlich besser in der HAn. Ich kann damit sogar Pfoten total sauber ausscheren. mit der Aesculap und der Moser 1245 habe ich das merkwürdiger Weise auch bei mehrmaligem Probieren nie hinbekommen und mit der KM2 ging es sofort.
HAbe keine Ahung warum das so ist. Ich denke da muss jeder einfach ausprobieren. Ich hatte zum Glück den Luxus 3 Maschinen zu versuchen.
Habe vorher doch ewig überlegt ob Moser oder KM2. Ausschlaggebend war dann letztendlich für mich das Handling. Die KM2 liegt mir persönlich besser in der HAn. Ich kann damit sogar Pfoten total sauber ausscheren. mit der Aesculap und der Moser 1245 habe ich das merkwürdiger Weise auch bei mehrmaligem Probieren nie hinbekommen und mit der KM2 ging es sofort.
HAbe keine Ahung warum das so ist. Ich denke da muss jeder einfach ausprobieren. Ich hatte zum Glück den Luxus 3 Maschinen zu versuchen.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Moser 1245 oder Wahl KM2?
Die Maschine und die Metallkämme sind prima! Sie geht butterweich durch, fasst gut das Fell und ich finde sie auch sehr handlich und komme damit sehr gut zurecht. Kann ich dir nur empfehlen!Tamara hat geschrieben:Und bist du zufriden mit der Maschine bzw. dem Metallkämmen?Poodle81 hat geschrieben:Ich habe die Moser + Metallaufsteckkämme bei Ehaso bestellt.
Versandkosten betrugen 7,47 Euro.