Empfehlung: Ohren oder Bart "ab"?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Libelle

Empfehlung: Ohren oder Bart "ab"?

Beitrag von Libelle »

Hallo ihr lieben,

Brauche mal eine Entscheidungshilfe.

in zwei Wochen will ich es noch mal wagen und wieder zum Scheren gehen. Schon letztes Mal versuchte mich die Friseurin zu überreden meinem Tobi den Bart und Ohrbehang wegscheren zu lassen. Habe mich aber nichts von beiden "getraut" weil ich mir nicht vorstellen kann wie das zusammen aussieht.

Hat jemand von euch seinem Hund schon mal den Ohrbehang ganz kurz schneiden lassen und kann mir ein Foto zeigen? Bei google konnte ich keine finden. Würdet ihr dann den Bart auch gleich mitschneiden lassen oder lieber nur eines von beiden? Hat vielleicht auch davon jemand Bilder? :)

Wie man auf diesem Bild sieht sind Tobis Ohren zur Zeit eher kurz und fransig. Seit ich vor fast einem Jahr, als er zu mir kam, große Stücke Fell rausgeschnitten habe, weil verfilzt, ist das Fell da kaum gewachsen. Obwohl es überall sonst immer "normal" schnell und schön wächst. :? Beim Scheren empfahl man mir deshalb die Ohren ganz kahl zu scheren, weil es dann schöner wieder kommen würde. Weiß aber nicht ob ich das glauben soll, oder ob die Friseurin Tobi nur ohne Ohrbehang sehen wollte. 8)

http://static.flickr.com/79/207273571_edc77b533a.jpg


Stimmt es, dass Fell besser nachwächst wenn es komplett kurz geschoren wurde?

Würd mich über eine Anregung freuen, obwohl es natürlich reine Geschmackssache und dem Hund selbst völlig wurscht ist ...

Liebe Grüße
Isabel

Pudeldame

Beitrag von Pudeldame »

Hallo Isabel,
die Ohren wachsen sehr langsam, ich finde Kahlgeschorene Ohren stehen nur einem Pudel der dickes Ohrenleder hat, aber das ist geschmacksache, ich jeden falls mag keine Kahlen Ohren, dafür mag ich aber keine Bärte meine sind alle schön rasiert zum Knutschen.

Amica im Puppy-Clip ohne Bart
Bild

Amado in Mode-Schur ohne Bart
Bild

Bandido in Mode-Schur ohne Bart
Bild

Darias Opa Prinz- Pele mit Bart und Kahlgeschorenen Ohren und Rute
Bild

Hoffe ich konnte dir mit den Bildern etwas helfen.

Fam. Maurer

Beitrag von Fam. Maurer »

Hallo Isabelle,

meine Kokette trägt den sogenannten Terrier-Clip, d. h. die Ohren und der Schwanz werden ganz kahl abrasiert.
Für die Wintermonate lasse ich das Fell immer stehen, schließlich soll sie keine Erfreirungen bekommen. Bis zum Frühjahr hat sie immer recht langes Fell wieder an den Ohren, welches vor allem sehr dick und gleichmäßig nachwächst. Ob du deinem Hund Ohren und Bart abrasieren lässt ist Geschmackssache. Meine gaz alte Hündin hat auch sehr fransigen Ohrenbehang, jedoch würde ich bei ihr die Ohren niemals abrasieren, da dann das Gesamtbild nicht mehr stimmt.
Zu Bart ab ja oder nein, möchte ich mich nicht äußern, da da jeder seine Meinung hat.

Hier ein Bild von Kokette im Terrier-Clip:

Bild

LG Beate

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Bild

Funny hat auch die Ohren und die Rute kurz. Mir gefällt das. Meinem Mann weniger und deshalb hat Quiro die Ohren immer lang.

Aber auf Bärte stehen wir beide nicht.

Wenn ich ein Experiment machen würde, weil ich nicht weiß was mir gefällt würde ich als erstes den Bart weg machen. Der wächst am schnellsten wieder nach. Mit den Ohren würde ich dann noch ein bisschen warten und es mir noch mal überlegen.

Hoffe geholfen zu haben.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Mist, nochmal! Hatte schonmal alles geschrieben und beim Bildeinfügen war alles wieder weg. Sch.... Technik

Also ich habe jetzt auch überlegt ob ich Gipsy die Ohren mal ganz kurz scheren soll. Sie hat furchtbar wuchtige Ohren, sieht immer aus als hätte sie Ohrschützer auf. Bin auf die Idee gekommen als sie neulich in einem Bachlauf die Ohren total nass hatte und der Rest des Kopfes trocken war. Das sah total süß aus und man konnte ihr Gesicht mal richtig sehen. Habe mich aber bisher noch nicht getraut weil ich Angst habe wenn es nicht aussieht, dass das soooo lange dauert bis die Ohren wieder lang sind.

Meine beiden haben immer nur ansatzweise Bart, Cleo gefällt mir nicht mit ausgeschorenem Gesicht weil sie dann aussieht wie eine Spitzmaus und bei Gipsy gefällt es mir nicht weil dann das Verhältnis zwischen Schnauze und Ohren zu krass ist.

Hier mal ein Bild, da könnt ihr Gipsys Ohren sehen.

Bild

Bild

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Hallo Martina!
Wenn Du mit der Effilierschere die Ohren bearbeitest, werden sie dünner und sie sieht dann nicht mehr wie Ohrenschützer aus.
Ich lasse da immer das äüßere "Deckhaar" stehen und dünne nur innen unten drunter aus. Sieht man am Ende gar nicht!

Liebe Grüße

Karin

Beitrag von Karin »

Ich schneide das, wie einen Stufenschnitt, dass alle Haare gleich lang sind, dann wird es nicht nach unten hin immer dicker..... die Länge kann man dann nach Geschmack variieren.
Ich persönlich halte es so, dass die Ohren bei "Kopf unten" nicht über die Schnauze hinausgehen, damit sie beim Fressen, buddeln und Spielen nicht im Weg sind.
MfG Karin

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
ich finde ganz kurzgeschorene Ohren sehr schön. Und meine Hunde auch! Im Sommer können sie da gut Wärme abgeben. Im Winter lasse ich sie dann wieder etwas länger.[img][img]http://img156.imageshack.us/img156/7851 ... tedij5.jpg[/img]
Liebe Grüße
Dagmar

Libelle

Beitrag von Libelle »

Hallo und danke für die Antworten!

Muss jetzt sagen, bei Großpudeln gefallen mir die kurzgeschorenen Ohren sehr gut. Aber die haben ja auch schöne große Ohrlappen, wie ein Labrador!

Mein Zwerg säh ohne Fell an den Ohren ähnlich aus wie Prinz Pele oder Kokette, mit winzigen Öhrchen. Wenn ich den Bart dann stehen ließe, käme er einem Terrier oder Schnauzer sehr nahe.

Hatte schon mal kurz mir dieser Karakul-Schur geliebäugelt (Das gleiche wie Terrier-Clip??), aber wenn das Fell an den Ohren so langsam nachwächst, nehme ich doch erst mal davon abstand und schaue diesmal wirklich erst wie er ohne Bart und mit seinen ausgedünnten Ohren ausschaut.

@martina: Ich finde Gipsy's Ohren total süß! Kannst du stolz drauf sein! Aber kann dich ein bisschen verstehen, man (oder doch nur ich? 8) ) denkt immer mal drüber nach ob dem Hund nicht genau das jetzt gut stehen würde, was er gerade nicht hat.

dieBrox

Beitrag von dieBrox »

mach doch einen kompromis, schere das ohr an sich ab und lasse nur unten die haare stehen, ich habe die erfahrung gemacht, dass das fell unten an den ohren sehr langsam wächst, aber die haare oben an den ohren recht schnell wachsen.

dein pudel würde dann ähnlich wie ein cocker aussehen, das obere drittel abscheren und unten stehen lassen, dann sieht das ohr an sich nicht so aufgeplustert aus. die übergänge schön angleichen und schon hast du einen pudel mit kurzen und dennoch langen ohren.

den bart würde ich auf alle fälle abmachen... ein bart ist unhygienisch und raubt dem pudel die eleganz.

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Hallo alle zusammen,

ich habe mich getraut. Habe Gipsy die Ohren ganz durchgestuft. Dadurch sind sie jetzt nicht mehr so buschig und ich musste sie nicht so ganz kurz schneiden. Sie hat zwar auch etwas von der Länge einbüßen müssen aber ich finde, dass sie jetzt total süß aussieht. Mir gefällt es besser als ich erwartet habe. Sobald ich ein Bild habe (besitze leider keine Digikam) werde ich es euch zeigen.

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Martina!

Bin ganz gespannt das Ergebnis zu sehen.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

So, hier schonmal vorab ein Bild (ist nicht so sehr gut weil es mit dem Handy aufgenommen wurde)
Aber vielleicht könnt ihr ansatzweise erkennen wie Gipsy jetzt aussieht. Auf dem Foto erscheinen ihre Beine ziemlich kurz, das täuscht aber.

Bild

Werde aber noch ein besseres Foto einstellen, sobald ich eins habe.

Und hier noch eins (Toter Hund)
Bild
LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Libelle

Beitrag von Libelle »

Hey, das ist doch sehr gut geworden, was man so sieht!! Wusste gar nicht, dass es auch Stufenschnitte für Hunde gibt. 8)
Aber fand Gipsy ja vorher, wie gesagt, auch sehr süß! Kann sich beides sehen lassen.

LG
Isabel

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Hallo Isabel,

also das Bild finde ich wirklich ziemlich doof. Da sieht sie von den Proportionen ziemlich bescheuert aus.
Ich werde ein schöneres Bild einstellen, sobald ich eines habe.
Gipsy sieht jetzt fast wieder aus wie damals als sie Welpe war. Es sind eigentlich bisher alle von ihrem jetzigen Aussehen begeistert, ausser meine Mutter.

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“