So, jetzt ist es passiert - Klein Nelchen hat sich mal wieder ne Verletzung zu gezogen. Ganz offensichtlich ne Rutenprellung - und nein, mal wieder nicht beim Agi, sondern, man glaubt es kaum, beim "Sitz". Madame hat sich mit so viel Wucht ins Sitz "geworfen", dass sie ein Stück nach hinten gerutscht ist. Dummerweise war da die Kante vom Türrahmen und sie ist voll mit Rutenansatz dagegengekracht. Gebrochen ist nichts, aber die Rute hängt wie ein Hammelschwanz.
Hatte einer eurer Hunde das mal und wie lange dauerte es, bis das Ganze wieder abgeheilt ist? Ich bin mir nämlich nicht so wirklich schlüssig, ob ich nicht doch noch zu nem Orthopäden mit ihr soll. Andererseits, viel machen kann der auch nicht. Schmerzmittel gibt es nicht - Madame hüpft ja schon wieder durch die Gegend wie eine Ziege. Genaugenommen, sie hat bis jetzt keinerlei Schmerzanzeichen oder auch nur "Zurückhaltung" gezeigt. Wenn die hängende Rute nicht wäre ........ . Dieser Hund ist einfach nur gaga
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Lady Gaga!
Eine Ridgebackdame von Freunden hatte sich mal die Rutenspitze gebrochen. Der TA hats getapt, damit ein bissl Stabilität drinne ist. Ist wahrscheinlich nen echt merkwürdiges Gefühl wenns ganz hinten beim Wedeln wehtut. Aber nach 4 Wochen wars vergessen.
Liebe Grüße Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Hmm, also Klein Bente hatte so etwas ähnliches mal...allerdings kann ich dir den Unfallhergang nicht genau beschreiben, da ich nicht hingesehen habe. Auf jeden Fall hing danach die Rute, Klein Bente schaute sich immer um, was da so rumhängt, hatte etwas Schmerzen und ich machte ein langes Gesicht, weil diese hängende Rute echt blöd aussah..... bei ihr dauerte es zwei Tage, dann trudelte die Rute wieder nach oben und alles war wieder gut!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Inwieweit sie Schmerzen hat, weiss ich nicht. Sie zeigt so was nicht wirklich. Beim Abtasten stand sie da wie ne Eins, nix gezuckt oder so.
Sie liegt zwar viel rum, aber das macht sie sonst auch, wenn keine Action ist. Und wenn Action ist, steht sie zu 100% da. Nur halt mit hängender Rute, was bei ihr schon etwas ungewohnt aussieht - Marke "geprügelter Hund".
Sie springt auch weiter rum wie ne Bekloppte. Heute morgen hätte sie sich beinahe mal wieder den Schädel eingerannt von wegen Begeisterung zum Thema "Spazierengehen". Man sollte eigentlich meinen, dass ein Hund mit zunehmendem Alter doch etwas ruhiger wird und auch mal ein bischen mehr auf sich selbst achtet. Nicht einfach so kamikazemässig durch die Gegend brezelt. Andererseits kann ich wohl froh sein, dass bisher noch nicht mehr passiert ist .... wie war das? Das Glück ist ein Rindviech ...... .
@Andy
2 Tage, na ja, heute wäre dann der zweite Tag. Heute morgen hing die Rute auf jeden Fall noch bös. Mal sehen wie's über's Wochenende so wird.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Ich hatte mal einen Hund, da hat es gute drei Wochen gedauert, bis er den Schwanz wieder oben trug. Der hatte die Prellungdirekt an der Schwanzwurzel.
Ist aber alles folgenlos abgeheilt.
Satch hat nun auch mal wieder eine Rutenprellung
Haben wir ja öfters mal.
Ich hoffe, dass ich die Rute meines Dickens bald wieder oben sehe...sieht schon doof aus so traurig runterhängend.
Zuletzt geändert von wun am Do Dez 30, 2010 3:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.