Pudelfrisur ja oder nein???

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Gesperrt
Martina

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Martina »

übrigens ist mir es auch egal wie jeder mit seinem Hund herumläuft(ich muß es ja nicht).
Hauptsache nicht verfilzt und verklebter Bart oder versch....!!! A...! Das bekommen wir Hundefriseure nur leider dann oft genug auf den Tisch.
Und glaubt mir einen verklebten Bart auszukämmen bereitet mehr Schmerzen als diese ganzen Gummies am Kopf oder in den Ohren.
Selbst Hunde die keinen Kot mehr
absetzten können vor lauter Sch ... , die den Ausgang verklebt hatten waren schon da!
Auch hatte ich schonHunde mit zugezogenen Augen da
sich der Filz über Augen mit dem Filz an der Schnauze verbunden hatte!
ich glaube nicht das dieses
hier im Forum jemand ist der dies gutheißen würde.
So da sind so mal meine Erfahrungen mit Wauzies im Natur und Bärchenlook.
Hoffe das sich hier niemand angegriffen fühlt :streichel: ,sonst muß dieser vielleicht wirklich in sich gehen und seinen Pü vielleicht doch besser pflegen ....es muß ja keine typische Pudelfrisur sein :frech:
Liebe Grüße
Martina

I

SKAlala

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von SKAlala »

na es ist ja wohl noch ein meilenweiter Unterschied zwischen einem verwahrlosten Pudel und den Pudeln der Halter in diesem FOrum die sportlich kurz geschoren werden oder auch mal wuscheliger sind...

sarah09

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von sarah09 »

Egal ist mir das auch wenn Hunde so zurechtgemacht werden mit Krönchen, Bommel u. Zöpchen, sorry aber das Krönchen erinnert mich echt immer an eine hochtopierte Frisur einer alten Dame :lol: Kann mir dann leider keinen Lacher verkneifen :) Aber i. kann dich beruhigen, mein Hund hat ein ganz dolles ausgekämmtes Bärtchen u. die Augen sind immer schön frei geschnitten. Hab ihn schon als Welpe an´s scheren gewöht u. hab bisher schon ne Menge Geld gespart. Hab ihn einmal zum Hundefriseur gebracht u. NIE wieder, vielleicht hab i. auch chinesisch gesprochen, aber das Resultat war einfach nur :?

Puki

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Puki »

Moni hat geschrieben:@Puki-hast du ein Bild von Melli? Würd mich interessieren wie sie aussieht. :lol:
Bei Miro muss bürst ich jeden Tag sehr gründlich durch und trotzdem bin ich jetzt soweit, dass es mir reicht und ich ihn schere, sobald meine Edelstahlaufsteckkämme kommen.

Liebe Moni,
ein Bild von Melli ist unter 'Vorstellung' zu finden. Seit gerade eben :-)
LG -> puki

sarah09

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von sarah09 »

SKAlala hat geschrieben:na es ist ja wohl noch ein meilenweiter Unterschied zwischen einem verwahrlosten Pudel und den Pudeln der Halter in diesem FOrum die sportlich kurz geschoren werden oder auch mal wuscheliger sind...
Deine Pudel sind mit die schönsten in diesem Forum :) Genau nach meinem Geschmack geschnitten, die Ohren schön kurz u. einheitlich geschnitten, einfach zuckersüß :klatsch:

bazie

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von bazie »

sarah09 hat geschrieben:So sollte ein Pudel aussehen http://www.fotosearch.de/ULZ177/u14802758/ , da brauch man auch keine Zöpfchen, so kommt kein Haar ins "Süppchen" :wink:

....das ist ein Welpe und bei einem Welpen kann man keine Zöpfchen machen, dazu muss die Wolle erstmal wachsen....logisch oder :?:

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Shilana »

Zum Thema "Naturlook"...ich war vorhin mit Rika im Schnee (hihi, lustig wars, vor allem als ich plötzlich bis zur Hüfte drinsteckte und Rika hinterherspringen musste :mrgreen: ) und war die letzten Wochen etwas schlampiger mit dem Thema "Pfötchen ausscheren", weil es dabei regelmäßig Diskussionen und Gezappel gibt. Zugewuchert sind die Pfötchen nun nicht, aber Rika blieb plötzlich stehen und hielt mir ihr eines Beinchen jammernd hin - "Mama hilfe, es tut weh und ich kann nicht laufen".
Erschrocken musste ich feststellen, was sich zwischen den Zehen für Eisbrocken gebildet haben :shock: :shock: :shock: Als wir im Hauseingang zwei Schritte liefen hörte sie sich an, als würde sie Stöckelschuhe tragen :shock: :shock: :shock: Natürlich wurde sie dann schnell abgetaut.

Wie macht ihr das denn mit euren Puschelpudeln? Ich fand das sehr schlimm für Rika und habe gleich die Schermaschine angeworfen.
Ein Bettvorlegerpudel ohne Schneeanzug...das könnte ich mir nicht vorstellen, wenn ich sehe wie schlimm der tiefe Schnee derzeit für meine Kleine ist.
Bild

bazie

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von bazie »

....genau aus diesem Grund werden meinen Buben die Pfoten ausgeschoren, damit die Schnee/Eisklumpen so wenig wie möglich Angriffsfläche haben .....achja und genaus wenig kann sich dann Matsch und Dreck in den Pfoten sammeln :D

sarah09

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von sarah09 »

@Bazie
ist schon klar, aber i. hab einen fast 3jährigen Zwerg u. er hat auch so kurze Ohren, dank mir :wink:

@Shilana
Wir haben kein Problem mit Eiszapfen an den Füßen, schon mal was von Balistol od. Vaseline gehört :)
http://www.ballistol.de/index.php?article_id=58&clang=0

Catalina

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Catalina »

das gehört für mich zu grundpflege des hundes dazu ..... die pfoten - zumindest von unten - auszuschneiden ..... auch bei einem puschel-hund.

sarah09

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von sarah09 »

Catalina hat geschrieben:das gehört für mich zu grundpflege des hundes dazu ..... die pfoten - zumindest von unten - auszuschneiden ..... auch bei einem puschel-hund.
Und jetzt glaubst du, das mein Hund zwischen den Pfoten zentimeterlanges Fell hat, oder wie? Natürlich bekommt er diese weggeschnitten aber nicht so hässlich ausrasiert auf den Pfötchen u. das Öl wird gegen das Salz geschmiert, gehört für mich zur täglichen Pflege im Winter, hab einen Freigänger, weischt :mrgreen:

Catalina

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Catalina »

sag mal, musst du mich so anpampen?

ich hatte Sabrina einfach nur geantwortet ... während ich schrieb kam deine antwort dazwischen, ich hatte sie also nicht gelesen!
DU warst also in keinster weise mit meinem Beitrag gemeint.
Zieh dir bite keine Schuhe an, die dir nicht passen.

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Shilana »

Lang sind die Haare zwischen den Pfötchen bei ihr auch gar nicht...schließlich hatte ich die vor einigen Wochen genauso wie das Schnäuzchen ausgeschoren, aber dass sich da dermaßen krass das Eis ansetzt dachte ich nun nicht. Und ich konnte es mir einfach gar nicht vorstellen, wie das bei nem Puschelhund (was übrigens nett gemeint sein soll) klappt. Vaseline und Öl haben wir letztes Jahr probiert, viel geholfen hatte es nicht...eigentlich hat das Ganze nur Sauerei gemacht.

@Sarah09: Ich hab jetzt überall geschaut aber keine Vorstellung von dir finden können. So gut wie alle haben sich zumindest mal kurz vorgestellt, wäre schön wenn wir ein wenig mehr von dir erfahren würde, außer dass du es hässlich und amüsant findest wenn Pudel in typischer Schur rumrennen. :streichel:
Bild

bazie

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von bazie »

Shilana hat geschrieben: @Sarah09: Ich hab jetzt überall geschaut aber keine Vorstellung von dir finden können. So gut wie alle haben sich zumindest mal kurz vorgestellt, wäre schön wenn wir ein wenig mehr von dir erfahren würde, außer dass du es hässlich und amüsant findest wenn Pudel in typischer Schur rumrennen. :streichel:

....hihi Sabrina....das Gleiche hab ich auch grad gemacht.....aber was soll`s Forentrolle gibt es überall...es wird gestochert und geschürt....da hab ich keine Lust drauf....geh jetzt mit meinen Modeschur-Mammuts die auch noch ausrasierte hässliche Pfoten und Schnauzen haben eine Runde kuscheln :streichel:

Catalina

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Catalina »

@ Sabrina

Ob und wie intensiv sich Eisklumpen bilden hängt von vielen Faktoren ab .... vorallem auch vom Fell ... vom Schnee ... von der Aussentemperatur ... isses Pulver, oder isses Pappschnee.

als es vor 14 Tagen -15 Grad hatte, hatte auch meine Baggy probs mit den Klumpen zwischen den Zehen, trotz kurzgeschnittenem Fell dort.
Picco - von Haus aus ein Kurzhaarhund - hatte ein komplett anderes Problem. Bei ihm bildeten sich die Eisklumpen an seinen Krallen. Will heiße, die Krallen waren total von Eis überzogen und die Klumpen wurden immer größer.
Hab ich so auch noch nie erlebt.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“