Krallen schneiden?
- Katzenfrau
- Welpen-Nase
- Beiträge: 83
- Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
- Wohnort: Paulushof
Re: Krallen schneiden?
Also ich kann Carinas Angst sehr gut verstehen - mir geht es genauso. Ich habe einmal bei meiner Aicha die Krallen geschnitten, und zwar wirklich nur ein ganz winziges Stück - und schon hat's angefangen zu bluten. Bei schwarzen Krallen kann man überhahupt nicht sehen, wo das Innenleben anfängt. Ich feile jetzt lieber!

Re: Krallen schneiden?
Also bis jetzt habe ich mich immer noch nicht rangetraut die Krallen mal zu schneiden!!!
Da Brigitte mit den Hunden ja meist immer zum Tierarzt fährt (z. B. Impfen) wenn ich in der ARbeit bin, kann ich nie mit ...
möchte mir das erst von der Tierärztin zeigen und erklären lassen, bevor ich mich da ran traue!
Bei Coffee habe ich schonmal ein bisschen geschnippelt, aber mehr traue ich mich nicht!
Joschi hat immer seeeeeeeeeehr aaaaaaaarg lange Krallen und bei ihm wachsen sie auch total schnell ...
Die Tierärztin und auch die Friseurin hat ihm die Krallen aber nie besonders zurückgestutzt ... sie sahen danach eigentlich immer
fast genauso aus wie davor ...
drum bin ich mir dann noch unsicherer ... heißt also, dass bei Joschi der Nerv weiter vorne ist als
beim Coffee weil die Krallen immer so unterschiedlich bei den beiden gekürzt werden????
Oooohje ... bin halt bei dem Thema total verunsichert! Grade WEIL sie die schwarzen Krallen haben
Mir wurde auch mal gesagt einfach von unten gegen die Krallen leuchten, dann sieht man den Nerv drin schimmern und weiß
wo man abschneiden soll ... ich hab da nix gesehen
wie auch??? 
Da Brigitte mit den Hunden ja meist immer zum Tierarzt fährt (z. B. Impfen) wenn ich in der ARbeit bin, kann ich nie mit ...
möchte mir das erst von der Tierärztin zeigen und erklären lassen, bevor ich mich da ran traue!
Bei Coffee habe ich schonmal ein bisschen geschnippelt, aber mehr traue ich mich nicht!
Joschi hat immer seeeeeeeeeehr aaaaaaaarg lange Krallen und bei ihm wachsen sie auch total schnell ...
Die Tierärztin und auch die Friseurin hat ihm die Krallen aber nie besonders zurückgestutzt ... sie sahen danach eigentlich immer
fast genauso aus wie davor ...

beim Coffee weil die Krallen immer so unterschiedlich bei den beiden gekürzt werden????
Oooohje ... bin halt bei dem Thema total verunsichert! Grade WEIL sie die schwarzen Krallen haben

Mir wurde auch mal gesagt einfach von unten gegen die Krallen leuchten, dann sieht man den Nerv drin schimmern und weiß
wo man abschneiden soll ... ich hab da nix gesehen


Re: Krallen schneiden?
Bei meinem Zwergpudelmädel Daisy mach ich an den Krallen selber nix. Jedesmal wenn wir
beim Hundefrisör sind, wird nachgeschaut und jedesmal sagt uns unsere Friseuse, die Krallen
sind super abgenutzt, da muß nichts geschnitten werden. Bekommt meine Tochter (12) immer
großes Lob, weil sie viel mit Daisy unterwegs ist und dass scheinbar gut für die Krallen ist.
beim Hundefrisör sind, wird nachgeschaut und jedesmal sagt uns unsere Friseuse, die Krallen
sind super abgenutzt, da muß nichts geschnitten werden. Bekommt meine Tochter (12) immer
großes Lob, weil sie viel mit Daisy unterwegs ist und dass scheinbar gut für die Krallen ist.
Re: Krallen schneiden?
Nicht bei allen Hunden laufen sich die Krallen ab, das hat nichts mit der Länge der Spaziergänge zu tun.
Hat ein Hund "Plattfüße", d.h. die Pfoten sind nicht (wie bei einer Katze) aufgeknöchert, so dass sich die Krallen Richtung Boden biegen, müssen die Krallen nachgeschnitten werden, da sich sich nicht von alleine ablaufen.
Hier bei dem Link unter " die Krallenpflege" ist das schön beschrieben:
http://www.ahnataler-silberloeckchen.de/41982.html
Meine Hündin hat an den Vorderpfoten auch nach dem Schneiden noch ziemlich lange Krallen , die dann aber schon nicht mehr den Boden berühren. Eben Plattfüsse
.
Hat ein Hund "Plattfüße", d.h. die Pfoten sind nicht (wie bei einer Katze) aufgeknöchert, so dass sich die Krallen Richtung Boden biegen, müssen die Krallen nachgeschnitten werden, da sich sich nicht von alleine ablaufen.
Hier bei dem Link unter " die Krallenpflege" ist das schön beschrieben:
http://www.ahnataler-silberloeckchen.de/41982.html
Meine Hündin hat an den Vorderpfoten auch nach dem Schneiden noch ziemlich lange Krallen , die dann aber schon nicht mehr den Boden berühren. Eben Plattfüsse

Liebe Grüße
Steffi mit Pina
Steffi mit Pina
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Krallen schneiden?
Ich hab dieses Thema auch mal wieder ausgegraben. Miros Krallen haben sich eigentlich lange, so dachte ich normal abgelaufen. Zumindest konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen und musste sie auch nicht schneiden. Seit dem Spätsommer fällt mir aber vermehrt auf, dass sich manche ganz flach abnutzen, andere überhaupt nicht den Boden berühren und wieder andere normal abgelaufen sind. Jetzt hab ich mit extra eine Krallenzange gekauft, die so einen Anschlag hat, damit ich ihn nicht zu weit hinterschnipple und schwupps hab ich doch den Nerv erwischt. Hat trotz Verband ganz schön geblutet, da ich natürlich kein Kaliumpermanganat im Haus hatte. Jetzt hab ich nochmal die ganz langen geschnitten und es ist nix passiert, aber ich denke sie müssten zum Teil noch kürzer, nur trau ich nich nicht. Wenn man die mit einem korundschleifer abschleift kann man doch auch zu weit hinterschleifen-oder? Manche Krallen sind unten auch aufgeschrubbelt und ich hab Angst, dass er sich evtl. irgendwelche Infektionen oder so einfängt. Die Verdickung, wie es weiter vorne erklärt wird, haben nicht alle Krallen, die laufen ganz gleichmäßig zu. Gibts da noch nen Trick? Oder wie lange sollte so ne Kralle sein? Ein Minimalwert sozusagen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!



-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Krallen schneiden?
Hallo Moni! Ich schneide Bente alle 7-14 Tage die Krallen. Da sie ja auch schwarze Krallen hat, kann man die Blutgefäße nicht erkennen. Der Anschlag deiner Krallenzange ist leider keine Hilfe, denn wenn du den als Maßstab nimmst, triffst du eigentlich fast immer ein Blutgefäß, weil du zu viel abschneidest.
Anstatt Kaliumpermanganat hilft auch hervorragend ein Alaunstift (bekommst du auch in der Apotheke für 2 €), den Männer für so'nem Rasierschmiss nehmen.
Einfach den Stift in klares Wasser tupfen und dann auf die blutende Krallenöffnung!
Eine Hilfestellung gibt es: wenn du die Krallen schneiden willst, dann klappe erst einmal diesen ollen Anschlag zur Seite, damit du genau sehen kannst wieviel Kralle überhaupt in der Zange steckt. Dann nimmst du die Kralle und streichst mit dem Zeigefinger mal unter der Kralle längs. Da spürst du dann, dass sich die Kralle unterwegs wie ein ganz kleiner "Huf" anfühlt (ich weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll....
). Du spürst einen Rand außen und einen kleinen Hohlraum innen. Dann nimmst du die Krallenzange und schneidest ganz vorsichtig an der Kralle den Rand weg. Das ist vielleicht nur 1mm mehr nicht!
Ich hoffe, du konntest meinen Erklärungen folgen....
Anstatt Kaliumpermanganat hilft auch hervorragend ein Alaunstift (bekommst du auch in der Apotheke für 2 €), den Männer für so'nem Rasierschmiss nehmen.
Einfach den Stift in klares Wasser tupfen und dann auf die blutende Krallenöffnung!
Eine Hilfestellung gibt es: wenn du die Krallen schneiden willst, dann klappe erst einmal diesen ollen Anschlag zur Seite, damit du genau sehen kannst wieviel Kralle überhaupt in der Zange steckt. Dann nimmst du die Kralle und streichst mit dem Zeigefinger mal unter der Kralle längs. Da spürst du dann, dass sich die Kralle unterwegs wie ein ganz kleiner "Huf" anfühlt (ich weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll....

Ich hoffe, du konntest meinen Erklärungen folgen....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Krallen schneiden?
Hallo,
es gibt extra Blutstopper für so was. Wenn man mal in die Kralle reinsäbelt - und das passiert halt öfter - dann drauf mit dem Pulver und das hört sofort auf zu bluten. Ist dann keine große Sache mehr. Die Krallen sollten schon kurz sein, damit der hund richtig auf den Ballen läuft.
Also ich schneid alle 14 Tage nach dem Baden die Krallen. Waschen, föhnen, legen, Pediküre - ferdisch
es gibt extra Blutstopper für so was. Wenn man mal in die Kralle reinsäbelt - und das passiert halt öfter - dann drauf mit dem Pulver und das hört sofort auf zu bluten. Ist dann keine große Sache mehr. Die Krallen sollten schon kurz sein, damit der hund richtig auf den Ballen läuft.
Also ich schneid alle 14 Tage nach dem Baden die Krallen. Waschen, föhnen, legen, Pediküre - ferdisch
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Krallen schneiden?
Pudelqueen hat geschrieben:Hallo,
es gibt extra Blutstopper für so was. Wenn man mal in die Kralle reinsäbelt - und das passiert halt öfter - dann drauf mit dem Pulver und das hört sofort auf zu bluten. Ist dann keine große Sache mehr. Die Krallen sollten schon kurz sein, damit der hund richtig auf den Ballen läuft.
Also ich schneid alle 14 Tage nach dem Baden die Krallen. Waschen, föhnen, legen, Pediküre - ferdisch
Ja, das ist ist das bereits erwähnte Kaliumpermanganat was du meinst, oder?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Krallen schneiden?
Vielen Danke, das hab ich eigentlich schon verstanden. Nur den Knubbel kann ich bei den Vorderkrallen nicht finden. Werd am Montag das Kaliumpermanganat in der Apotheke holen oder den Alaunstift und dann stücklesweise runterschneiden. So ein Anhaltspunkt zwecks Länge wär natürlich hilfreich. An den hintern Krallen sieht man den Knubbel gut und da sind sie auch recht kurz. Nur die vorderen sind entschieden zu lange. Die Krallenzange nehm ich immer so, dass ich gucken kann, und schneid auch max. 1mm weg. Aber hab eben keine Ahnung wo die Blutgefäße sind. Hab früher Nachbars Hühnern die Flügel gestutzt, da sah man die Gefäße richtig Klasse
.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Krallen schneiden?
Moni hat geschrieben:Vielen Danke, das hab ich eigentlich schon verstanden. Nur den Knubbel kann ich bei den Vorderkrallen nicht finden. Werd am Montag das Kaliumpermanganat in der Apotheke holen oder den Alaunstift und dann stücklesweise runterschneiden. So ein Anhaltspunkt zwecks Länge wär natürlich hilfreich. An den hintern Krallen sieht man den Knubbel gut und da sind sie auch recht kurz. Nur die vorderen sind entschieden zu lange. Die Krallenzange nehm ich immer so, dass ich gucken kann, und schneid auch max. 1mm weg. Aber hab eben keine Ahnung wo die Blutgefäße sind. Hab früher Nachbars Hühnern die Flügel gestutzt, da sah man die Gefäße richtig Klasse.
Dann sind die vorderen Krallen so lang, dass noch kein Rand unter der Kralle zu fühlen ist. Schneide 1mm-weise 2x die Woche dann erst einmal die Vorderkrallen bis du die Krallen beim Laufen nicht mehr hörst... als wenn er Pumps anhätte!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Krallen schneiden?
Nix Pömbs
der Kerle hat auch Plattfüß
-aber wird gemacht-Danke



Re: Krallen schneiden?
Ich hab mich auch schon gefragt ob ich Krallen schneiden muß bei Johnny. Sie sehen so lange aus, aber darauf, dass er Plattfüsse haben könnte, bin ich noch nicht gekommen. Ich mach glaube mal ein Foto, ihr kennt euch da besser aus.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Krallen schneiden?
Also ich schneid nie die Krallen, hier ist noch ein anderer Thread darüber. Ich nehm immer meinen kleinen Dremmel- Multischleifer mit Schleifaufsatz und schleif sie ab, geht ruck zuck und du kannst gleich die Kanten abrunden und spätestens wenn Hund zuckt hörste auf
. Mach ich einmal wöchentlich und gut ist. Die Dinger wachsen nämlich recht flott, wie beim Menschen auch
. Hinten läufen sie sie meist ab, aber vorne nehm ich jede Woche 1-1,5mm weg.


Re: Krallen schneiden?
Nu dachte ich,ich hab alles zur Pudelpflege und nu fehlt noch eine Schleifmaschine
Aber klingt sympathischer als zu schneiden.
Da fällt mir ein,dass meine Mutter Fusspflege gemacht hat.Ob ich die Maschine wohl nutzen kann?

Aber klingt sympathischer als zu schneiden.
Da fällt mir ein,dass meine Mutter Fusspflege gemacht hat.Ob ich die Maschine wohl nutzen kann?
- Landina2011
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2268
- Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
- Wohnort: Leverkusen