Juvenile Pyodermie!?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
bazie

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von bazie »

.....Corrina.....meine bekommen auch keine Guttis.....in diesen diversen Geschäften seh ich immer diese bunten Leckerlies da springen mir ja förmlich diese Zusatzstoffe in die Augen *autsch*.....ich nehm dann lieber geschnittenen Käse und ganz klein geschnittene Wiener als Leckerlies wenn ich mit den Pü`s laufe.

Getreide geb ich gar nicht....nur wie du so schön sagtes stinkendes oder getrocknetes Fleisch *gg*

Ich drück dir die Daumen, daß ihr das Problem bald in den Griff bekommt :streichel:

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Dankeschön!!! Habe mal weiterhin gegoogelt und wenn das Shampoo nicht wirkt werde ich wohl in die Apotheke meines Vertrauens stapfen und mein Problem schildern und mir was Homöophatisches geben lassen. Habe aus dem I-Net was von Kalkschwefelleber gelesen, aber natürlich möchte ich noch mind. eine Meinung einholen. Aber erst wie gesagt, abwarten und Tee trinken ansonsten weiß wieder kein "Schwein" was geholfen haben könnte *g*!!!! So und jetzt fahr ich dan Rinderkopfhaut und Pansen kaufen *puhhhhh* :mrgreen:
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:ODER...wir haben echt das Problem mit dem Rohprotein! Da bin ich mir aber noch nicht sicher, wie ich das ändern kann. Ruth, du meintest glaube ich, dass man weniger Muskelfleisch geben sollte in solchen Fällen?

Sabrina, du barfst Rika! Rika hat kein "Problem mit dem Rohprotein". Bitte jetzt nicht alles durcheinander werfen.... :wink: Der Proteingehalt im Frischfleisch ist nicht mit dem im TF zu vergleichen!

Wenn du dich ungefähr an den Futterplan hälst, dann bekommt Rika genau die Proteinmenge, die ein Hund eben pro Tag benötigt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Na hoffentlich bringe ich manche mit meinem Problem nicht vom rechten Weg ab!!!! Vorab sorry *g*!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Shilana »

@Andy: Na dann ist ja alles gut :D Und ich dachte es wäre vielleicht die einfachste Lösung...Mist :mrgreen:

@Corinna: Es wird schon werden, ich drücke die Daumen für Mia und dich! Hoffentlich klärt sich das Ganze bald.
Bild

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von westin »

Ach du sch....ande,Corinna, lese jetzt erst von Mia´s Problemen. :streichel:
WILLKOMMEN IM CLUB,
sag ich jetzt nur, für was anderes bin ich zu sauer. Das gibt es doch gar nicht, nicht Mia jetzt auch noch. :keule:
Tagebuch führen ist gut, mache ich schon lange.
Keinen Durcheinander reinbringen, nicht zuviel auf einmal probieren, immer Schritt für Schritt.
Menno,ich bin jetzt so fertig, das muss ich erst mal verdauen.
So einiges kann ich dir zu dem ganzen Mist auch erzählen, wir zackern ja fast 2 Jahre rum.
Das medizinische Shampoo haben wir auch.
Erst mal alles Gute für euch, so wie es aussieht, werden wir uns noch öfter über dieses Thema unterhalten. :(
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

classicpudel

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von classicpudel »

Gaaaaaaanz wichtig zu beachten!!!!! =>
Es dauert ca. 8 Wochen (!!) bis der Körper auch die letzten Spuren der Getreidefütterung los geworden ist. Das heißt, wenn du seit gestern kein Getreide mehr fütterst, kannst du erst Anfang Februar beurteilen, ob der Juckreiz vom Getreide gekommen ist. Ich finde, das ist wichtig zu wissen, damit du nicht vorzeitig die Flinte ins Korn wirfst und ungeduldig wirst!
Ganz meine Meinung!!!
Ich habe Mia lange jetzt auch als Leckerlie selbstgebackene Dinkelkekse gegeben,
Das ist aber auch Getreide :roll:
Warum werden denn deine Hunde so oft gebadet? Das hört man ja eigentlich äüßerst selten, die meisten baden ja nur in mehrwöchigen Abständen.
Viele Aussteller baden ihre Hunde so regelmäßig.
Bei mir hat es verschiedene Gründe. Meine dürfen sich halt auch richtig "einsauen" und sollen trotzdem auf Schauen gut ausschauen...
Und außerdem dürfen sie alle aufs Sofa und ins Bett und da hab ich halt irgendwo meine "Schmerzgrenze" was Dreck angeht *lach*
Und wenn man viele dichte gepflegte Wolle bei einem Puppy- oder Conti-Clip erreichen will, darf man nicht so viel trocken drin rumbürsten, sonst bricht man zu viel ab. Meine werden nur ganz wenig gebürstet und nie trocken, sondern wenn dann mit einem guten Grooming-Spray, wie z.B. dem Nano Mist von K 9. Besser aber noch ist, statt bürsten den Hund vorsichtig zu baden und auch Conditioner zu verwenden und dann die Haare mit einem Blower trocknen. Das zieht die Haare besser und schonender gerade, als jede Bürste und macht keinen Spliß und Haarbruch. Den kann man auch mit der besten Bürste (ich nehm auch die Le Poochs ;) ) nicht ganz vermeiden und der Staub trocknet das Haar zusätzlich aus. Ein gebadeter Hund ist aber nicht staubig.
Mit ein bisserl Routine und einem guten Blower geht baden und föhnen fast genauso schnell, wie gründlich Bürsten und das Ergebnis ist einfach viel überzeugender. Und mit einem hochwertigen Shampoo kann man einen Pudel theoretisch auch täglich baden. Wir duschen ja auch nicht nur alle 6 Wochen und bekommen, wenn wir entsprechend hochwertige Produkte verwenden, davon bestimmt keine Hautprobleme :mrgreen:
Finde auch einen frischgebadet duftenden Hund vor meiner Nase auf dem Kopfkissen richtig kuschelig, aber ein muffig müffelndes Tier würde ich wohl dann doch wegkomplimentieren :mrgreen:
Außerdem bin ich ein großer Fan von sauber ausrasierten Gesichtern und Pfoten... wenn man da vorher nicht badet ist schnell der gute Scherkopf stumpf. Und so richtig zuwachsen lass ich meine Wollmonster auch nicht, sondern schneide immer mal wieder ein bisserl dran rum, wie ich halt Zeit hab und dazu müssen sie ja auch gebadet und gut ausgeföhnt sein, sonst kommen am nächsten Tag überall die "Zippel" raus.


Doch nochmal zum Thema Juckreiz:
Allergien und Hautprobleme stellen nicht nur viele Tierärzte vor unlösbare Probleme, sondern auch Menschenärzte. Schwer, da wirklich gute Fachleute zu finden.
Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, zuerst mal auszuschließen, dass irgendwelche Mitbewohner die Ursache des Juckreizes sind.
Als nächstes würde ich dann konsequent jegliche "verdächtigen" Stoffe aus dem Futter verbannen. Gerade Top-Marken bei den TroFus sind oft dafür bekannt, Allergien auszulösen. Wir Menschen essen ja auch nicht nur Müsliriegel und Dosensuppen, oder? Früher, als Hunde noch mit richtigem Fleisch. Knochen und "Resten" gefüttert wurden, hatten sie nicht annähernd so viele Hautprobleme - wobei ich jetzt hier nicht für den Hund als "Müllschlucker" bin, aber fast alles ist besser, als fast jedes Fertigfutter. Leider!
und auch wenn ich schlechter drauf bin, fällt mir Mias Kratzverhalten negativer auf
Tja... auch das ist ein möglicher Grund für häufiges Kratzen: die Seele!
Unsere Hunde spüren viel mehr, wie es uns geht, als wir uns vorstellen können. Streß belastet sie genauso oder schlimmer wie uns.
Vielleicht löst sich ja Mias Hautproblem in Wohlgefallen auf, wenn es Dir wieder richtig gut geht?

bazie

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von bazie »

classicpudel hat geschrieben:
und auch wenn ich schlechter drauf bin, fällt mir Mias Kratzverhalten negativer auf
Tja... auch das ist ein möglicher Grund für häufiges Kratzen: die Seele!
Unsere Hunde spüren viel mehr, wie es uns geht, als wir uns vorstellen können. Streß belastet sie genauso oder schlimmer wie uns.

....da geb ich Ruth vollkommen recht.....der Hund ist ein Spiegelbild unserer Seele.....hab ich an meinen drei Pü`s schon oft bemerkt....bin ich unsicher.....ah was mach ich heut....ich weiß nicht so recht was ich eigentlich will.....sind meine Hunde genauso .....bin ich super zufrieden, ausgeglichen, selbstbewußt....sind meine Hunde das auch.
Ich will jetzt damit aber nicht sagen, daß ein Hund eine Allergie bekommt, wenn es mir im Moment nicht so gut geht.....aber irgendwie kann ich mir das schon vorstellen.....wenn Hund sensibel ist und Fraule geht es nicht so gut, daß er darauf irgendwie reagiert....könnte sein....oder auch nicht. Ist doch vielleicht bei uns Menschen auch so.....bin ich mental nicht so gut drauf, bin ich eher anfällig für irgendwelche Viren oder so.

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Also zum Thema Seele hatte ich es anders gemeint *g*, aber das ist natürlich auch richtig! Deshalb trainiere ich mit Mia garnicht wenn ich von Haus aus schon verärgert bin *g*!!!!

Ich meinte, wenn ich schlecht drauf bin und Mia kratzt sich aber nicht öfters als sonst, kommt es mir trotzdem so vor als wäre alles schlimmer, weil ich einfach schneller genervt bin oder mir schon wieder "sooooo" nen Kopf mache, was sie jetzt schon wieder gefressen hat.

Ich tippe bei Mia mal ganz stark auf Hormonchaos! Sie war läufig seit 6. November und jetzt kommt sie schön langsam in die ach so schlimmen 8 Wochen nach der Läufigkeit. Mia hatte schon als Welpe einen Scheidenkatarr, den ich mit Pulsatilla recht gut behandeln konnte. Aber ich glaube bei ihr gehts mit den Hormonen rauf und runter wie in einer Achterbahn....! Könnte ein Stressfaktor sein, worauf sie auch mit der Haut reagieren könnte....! Also abwarten und weiterhin Tee trinken!!! Wir halten durch...!

Heute morgen gabs Seelachs (getreidefrei) dazu Leinöl und als Abschiedsgeschenk einen Schweineohrstreifen ;-)!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Martina

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Martina »

Hallo Coco,


es ist einfach gar nicht so einfach :mrgreen: !!!Bei Kundenhunden beobachte ich diese Pyodermie sehr häufig bei Hunden die viel in Bäche gehen bzw auch viel in Feldern herumlaufen.
Es gibt aber auch welche da könnte ich schwören das es sich um ein Allergieproblem handelt :n010: . da sind aber auch die Pfoten wund und die Ohren sondern vermehrt Schmalz ab bzw sie sind geschwollen und heiß :roll: .
Bei Hunden mit Hormonproblemen sind häufig an den Flanken oder am Hals Fellveränderungen zu beobachten. :n010: .
Bei Francy fing alles im Herbst 2009 an, zu der Zeit hattte ich einen Nebenjob angenommen (psychisches problem :?: )
Aber sie wurde auch im Dez zum ersten mal läufig( Hormonelles Problem :?: ).
Ab Feb. März habe ich versucht es mit Tf weglassen in Griff zu bekommen aber das hat eigentlich nichts gebracht im Juli Aug. wurde es so schlimm das sie sich die Backe aufgekratzt hat just zu dieser Zeit waren die Felder aber morgens sehr nass und Francy natürlich immer drin :mrgreen: :frech: .
Letztendlich hat das AB das sie dann bekam super geholfen. Die Pusteln sind seither bis auf einzelne Ausnahmen nicht wieder gekommen.
Diese vereinzelten habe ich dann nur mit Chlorhexidin betupft und nach dem es abgetrocknet war noch Surolan draufgegeben.
Seit ca 8 Wochen gebe ich auch wieder TF und sie hat im Moment keinerlei Probleme.
Jetzt wachsen aber auch die Haare am Kopf wieder besser :roll: .
Zusätzlich gebe ich ihr seit einer Woche Befedo Vit. Tabl.
Gebadet wird sie zur Zeit wöchentlich mit einfachem verdünntem Nerzölschampoo von Vetyl
oder Botanique Schampoo und auf den Kopf gebe ich extra die Botanique Spülung von Les pooch.
Beim Föhnen versuche ich den Kopf möglichst nicht zu sehr trocken zu föhnen.


Liebe Grüße
Martina
Zuletzt geändert von Martina am Fr Dez 10, 2010 5:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Danke liebe Martina für deinen Erfahrungsaustausch!!!
Ist doch toll, wenn man im Forum lauter Fachleute hat. Du erlebst in dieser Hinsicht viel mehr durch deinen Salon!!!
Ich glaube fast auch das Mia einen Cocktail aus verschiedensten Faktoren einfach nicht vertragen hat.
Habe Mia beim letzten Baden z.B. gar nicht durchgekämmt sondern nur die Löckle gefönt. Bei einer ganzheitlichen 1-2 cm Frisur geht das ja *g*!!!
Damit ich wirklich die Haut nicht im geringsten reize
Mia kriegt jetzt einfach von mir Leinöl, getreidefreies Futter und ich habe meine Pulsatilla-Globuli wieder gefunden *g*!!!! Davon bekommt sie einmal tägl. eine Gabe von 3 Kügelchen!!!

Ihr könnt mich für bekoppt erklären, aber ich dachte Mia hätte sich gestern nicht soooooo oft gekratzt als die vorhergehenden Tage!!!! Auch sondert sich Mia nicht mehr so ab und möchte wieder bei uns im Bett schlafen *g*!!! Naja wie gesagt ich beobachte weiter und schreibe alles ins Tagebuch!!!

Heute gabs wieder Lachs (800g Dose *g*) mit Leinöl und ein großes Stück getr. Pansen zum Abschied....!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

classicpudel

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von classicpudel »

Beim Föhnen versuche ich den Kopf möglichst nicht zu sehr trocken zu föhnen.
Warum machst Du das?
Nach meiner Erfahrung mit meinen Hunden und Kundenhunden ist die Feuchtigkeit viel eher ein Auslöser für Ekzeme und Juckreiz jeglicher Art (Pilze, Bakterien)... Also ich föhne im Gegenteil immer besonders gründlich und bevor ich die Gummis für Zöpfe setze, warte ich nochmal extra eine Zeitlang nach dem Föhnen, wo die Püdels nur einen losen Frotteegummi oder eine Spange bekommen, damit was sehen, damit ja nicht Feuchtigkeit in Zöpfen eingeschlossen wird und sich dort irgendwelche Pilze, Bakterien oder was auch immer ansiedeln können.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Andy »

Coco hat geschrieben:Mia kriegt jetzt einfach von mir Leinöl, getreidefreies Futter und ich habe meine Pulsatilla-Globuli wieder gefunden *g*!!!! Davon bekommt sie einmal tägl. eine Gabe von 3 Kügelchen!!!

Ihr könnt mich für bekoppt erklären, aber ich dachte Mia hätte sich gestern nicht soooooo oft gekratzt als die vorhergehenden Tage!!!! Auch sondert sich Mia nicht mehr so ab und möchte wieder bei uns im Bett schlafen *g*!!! Naja wie gesagt ich beobachte weiter und schreibe alles ins Tagebuch!!!

Probiere es mit dem getreidefreien Futter aus. Denke daran, ihr auch keine industriellen Leckerli zu verfüttern, es sei denn auf der Verpackung steht "100% Fleisch"... ansonsten steckt da oft je jede Menge Getreide drin.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Martina

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Martina »

Francy hat sich am Kopf die Haare mit ihrem kratzen so stark geschädigt das es nur noch splissig und dünne farblose Franzen waren und da will ich nicht mit zu viel föhnen zu sehr austrocknen . Im Prinzip sind sie auch trocken und Gummies gehen sowiso nur wenige rein :oops: .
Nach Stutgart habe ich sie jetzt aber auch so zurück geschnitten das das nachwachsende jetz wieder eine fülle bildet
Bild

Bild

Bild

Bild
vielleicht sieht man auf den Bildern etwas
Liebe Grüße
Martina

Martina

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Martina »

hiernach dem Rückschnitt

Bild

und hier heute gerde ebend :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße
Martina

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“