Shilana hat geschrieben:Nein habe ich noch nicht, wird aber gleich getestet - Rika frisst es roh nämlich nicht.
Dann berichte mal! Ich bin gespannt!

Moderator: Andy
Shilana hat geschrieben:Nein habe ich noch nicht, wird aber gleich getestet - Rika frisst es roh nämlich nicht.
Shilana hat geschrieben:Als ich das Fleisch in Schmalz angebraten habe hatte mein Püdelchen die Nase in die Luft gestreckt und ist mir nicht mehr von der Seite gewichen.
Das Ganze musste abkühlen, damit Rika sich nicht den Schnabel verbrennt - das war besonders gemein für sie...WARTEN??? Geht nicht...es riecht lecker, sie will es haben.
Kaum habe ich sie an den Napf gelassen, war das Hottehüh auch schon weg.
Gut zu wissen, dass diese einfache Lösung geklappt hat.
Propolispulver habe ich vor einiger Zeit mal bestellt. Das habe ich vorhin erst wieder "ausgegraben" und Rika unters Futter gemischt.Andy hat geschrieben:Hallo Sabrina, er reicht völlig aus, wenn Rika als Ca-Quelle Knochenmehl bekommt. Du kannst auch im wöchentlichen Wechsel ihr Eierschale und eine Woche später dann Knochenmehl geben.
Rika wiegt 3,5 kg.
Sie benötigt von dem Knochenmehl mit 20% Ca (den Link stelle ich gleich rein) in der Woche 1,5 gestrichene Messlöffel aufgeteilt auf drei Tage (je einen halben Messlöffel).
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2501
Von den Eierschalen benötigt sie pro Woche 1 gestrichenen TL voll aufgeteilt auf 2 Tage (je einen halben gestrichenen TL).
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2422
Die Lammrippchen sind prima, aber wie du selber schreibst, frisst sie da nur Minimalbestandteile von ab... da kannst du schlecht kontrollieren, ob sie ihren Bedarf damit decken kann.![]()
Hmm, weitere Zusätze:
Die Algen Spirulina und Chlorella sind kein Muss, aber eine gute Ergänzung. Damit kannst du gut eine Kur machen und Rika so weitere essentielle Aminosäuren anbieten. Auch Propolispulver ist gut für das Immunsystem und dient darüber hinaus der Darmsanierung,
du könntest etwas Hagebuttenpulver als Vitamin C-Quelle mitbestellen. Jetzt ist Herbst- und bald Winterzeit, da jibbet nicht so viel frisches Gemüse. Zwar kann der Hund Vit. C selber in seiner Leber synthetisieren, aber man kann das Immunsystem von außen etwas puschen.
Dann schreibe ich mal besser hier weiterShilana hat geschrieben:
@Andy: Rika nimmt mir seit einiger Zeit mit dem Barfen immer mehr ab, mittlerweile fühlt man die Rippen sehr deutlich Hast du nen Tipp für mich, was ich machen kann ohne das Futter nur fettiger zu machen, denn das verträgt sie nicht gut?
.... ich brate oft Milz an.... ich finde, das riecht fast gar nicht...... Aber vielleicht bin ich einfach nur völlig abgehärtet gegen solche Gerüche....
1. Mag Rika Hirse?? Mag sie Sahnequark, Schmand, Vollfettkäse aller Art?? Du kannst zu ihrer täglichen Futtermenge das alles gut noch hinzufügen.
2. Ich würde bevorzugt Fleischsorten füttern, die nicht zu mager sind. Mag sie Euter? Verträgt sie keinen Gänseschmalz?? Ich würde nicht die pflanzlichen Öle erhöhen....aber schon das tierische Fett. Letzteres wird meistens auch von Hunden vertragen, die sonst mit Durchfall auf zu viel Fett reagieren: sehr gut geht Rinderfett. Ich habe mir reines Rinderfett von "famila" aus der Fleischabteilung besorgt. Das verursacht bei Bente keinen Durchfall und wird gut angenommen und vertragen.
3. Wenn das alles nichts bringt, würde ich die Futtermenge erhöhen. Wieviel bekommt sie jetzt? Wie schwer ist sie? Dann rechne ich dir das aus!
Probiere erst einmal ein kleines Stück Euter aus, ob sie es mag und verträgt. Ansonsten ist Pansen fettreicher als Bläma.... aber wenn er halt alle ist, kannst du auch nichts machen.Shilana hat geschrieben:@Andy: Habe eben im Tierladen in der Tiefkühltruhe Euter bekommen, allerdings in Stücken und nicht gewolft. Mal sehen ob Rika das so futtern mag oder ob ich meinen Fleischwolf herauskramen muss. Zusätzlich habe ich noch Blättermagen mitgenommen, Pansen war leider aus.