Rika und Barf

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Nein habe ich noch nicht, wird aber gleich getestet - Rika frisst es roh nämlich nicht.

Dann berichte mal! Ich bin gespannt! :D
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Als ich das Fleisch in Schmalz angebraten habe hatte mein Püdelchen die Nase in die Luft gestreckt und ist mir nicht mehr von der Seite gewichen.
Das Ganze musste abkühlen, damit Rika sich nicht den Schnabel verbrennt - das war besonders gemein für sie...WARTEN??? Geht nicht...es riecht lecker, sie will es haben.

Kaum habe ich sie an den Napf gelassen, war das Hottehüh auch schon weg. :mrgreen:
Gut zu wissen, dass diese einfache Lösung geklappt hat.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Als ich das Fleisch in Schmalz angebraten habe hatte mein Püdelchen die Nase in die Luft gestreckt und ist mir nicht mehr von der Seite gewichen.
Das Ganze musste abkühlen, damit Rika sich nicht den Schnabel verbrennt - das war besonders gemein für sie...WARTEN??? Geht nicht...es riecht lecker, sie will es haben.

Kaum habe ich sie an den Napf gelassen, war das Hottehüh auch schon weg. :mrgreen:
Gut zu wissen, dass diese einfache Lösung geklappt hat.

:mrgreen: :klatsch:

Siehst du! Prima! Nicht so schnell aufgeben, manchmal gibt es eine ganz einfache Lösung! Ich brate immer dann das Fleisch an, wenn Bente es nicht fressen mag und gebe es ihr dann zur nächsten Mahlzeit....am besten immer in ordentlich Gänseschmalz: da kann kaum ein Hund widerstehen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Hihi, ich freu mich so und hoffentlich gehts in dem Sinne weiter.

Nur an den Kotabsatz können wir uns noch nicht gewöhnen. Beim Nassfutter musste sie zweimal am Tag recht zuverlässig Kot absetzen.
Mein Mann war gestern früh mit ihr draußen, dann hat sie nach eineinhalb Tagen das erste mal einen Haufen gemacht.
Zitat (als die beiden wieder zuhause waren): "Jetzt hat Rika endlich einen Haufen gemacht, der fast so groß war wie sie selbst und gestunken hat er, dass ich ihn im Stehen deutlich riechen konnte!" :n010:
Am Nachmittag hat sie nochmals ein Häufchen gemacht - recht viel und weich. Heute um 10 Uhr kam der Nächste, der zufriedenstellend aussah - klein, fest und nicht aufdringlich riechend. So kanns weitergehen :D
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

Es ist völlig normal, dass ein gebarfter Hund 0 bis 2x am Tag Kot absetzt. In der Regel ist es 1x am Tag und von der Menge her eher wenig, weil der Hund hochverdauliche nahrungsbestandteile bekommt. Faustregel: je höher der Fleischanteil, desto weniger Kotabsatz. Wenn du Rika etwas mehr Ballststoffe fütterst in Form von püriertem Gemüse/Obst, dann wird sie auch etwas mehr Kot absetzen, der auch weicher ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Hallo Andy,
um den anderen Thread nicht ganz durcheinanderzubringen schreibe ich mal hier weiter.
Andy hat geschrieben:Hallo Sabrina, er reicht völlig aus, wenn Rika als Ca-Quelle Knochenmehl bekommt. Du kannst auch im wöchentlichen Wechsel ihr Eierschale und eine Woche später dann Knochenmehl geben.

Rika wiegt 3,5 kg.
Sie benötigt von dem Knochenmehl mit 20% Ca (den Link stelle ich gleich rein) in der Woche 1,5 gestrichene Messlöffel aufgeteilt auf drei Tage (je einen halben Messlöffel).

http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2501

Von den Eierschalen benötigt sie pro Woche 1 gestrichenen TL voll aufgeteilt auf 2 Tage (je einen halben gestrichenen TL).

http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2422


Die Lammrippchen sind prima, aber wie du selber schreibst, frisst sie da nur Minimalbestandteile von ab... da kannst du schlecht kontrollieren, ob sie ihren Bedarf damit decken kann. :wink:


Hmm, weitere Zusätze:
Die Algen Spirulina und Chlorella sind kein Muss, aber eine gute Ergänzung. Damit kannst du gut eine Kur machen und Rika so weitere essentielle Aminosäuren anbieten. Auch Propolispulver ist gut für das Immunsystem und dient darüber hinaus der Darmsanierung,
du könntest etwas Hagebuttenpulver als Vitamin C-Quelle mitbestellen. Jetzt ist Herbst- und bald Winterzeit, da jibbet nicht so viel frisches Gemüse. Zwar kann der Hund Vit. C selber in seiner Leber synthetisieren, aber man kann das Immunsystem von außen etwas puschen.
Propolispulver habe ich vor einiger Zeit mal bestellt. Das habe ich vorhin erst wieder "ausgegraben" und Rika unters Futter gemischt.

Wenn ich das richtig verstanden habe soll Rika Knochenmehl UND Eierschalenpulver bekommen :n010:
Dann werde ich das bestellen. Wie war das mit dem Hagebuttenpulver? Das war doch fürs Immunsystem nicht schlecht, oder? Und von Spirulina habe ich auch schon öfter gelesen, für was war das nochmal? Brauchen werde ich wohl sowieso nicht alles :wink: aber wenn ich schonmal bestelle, dann richtig.

Großartig kauen will Madame leider nicht, deshalb ist es sowieso schwierig mit der Knochenfütterung. Ab und zu, bei flachen Knochen oder Schulterblättern geht es...dann haut sie rein. :roll:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

Hagebuttenpulver stärkt das Immunsystem.
Propolis auch.
Du kannst Rika ENTWEDER Knochenmehl ODER Eierschalen geben. ODER eine Woche Knochenmehl und dann die nächste Woche Eierschale.

Spirulina platensis ist eine Süßwasseralge und enthält viele Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und auch essentielle Fettsäuren. Spirulina unterstützt die Darmflora und stärkt das Immunsystem. Außerdem wirkt sie sehr gut gegen Hefepilzbefall, Allergien und Hautkrankheiten. Die Alge hat eine basische Wirkung und hilft somit bei einer Übersäuerung.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Puuhh...
Was mich die ganze Zeit schon stutzig macht ist Rikas Juckreiz. Eigentlich dachte ich es sind die Ohren, die jucken weil die Haare darin kitzeln. Dann dachte ich an Stress und Aufmerksamkeitserregung durch kratzen, weil wir vielleicht falsch darauf reagiert hatten und sie verknüpfen konnte, Kratzen = Aufmerksamkeit! Vorhin habe ich nun ganz leicht und sehr kleine verkrustete Stellen an ihren Vorderbeinchen (Übergang zur Brust) entdeckt. Auch die Füßchen kaut sie öfter an...
Das macht mir natürlich ein wenig Angst, was das Thema Allergien betrifft.

Mit dem Fressen kanns übrigens so weitergehen. Heute morgen und gestern abend war der Napf extrem schnell geleert, ich habe es auch danach noch mehrfach klappern hören - Rika auf der Suche nach etwas Essbarem :mrgreen:
Bild

classicpudel

Re: Rika und Barf

Beitrag von classicpudel »

Allergien sind natürlich ein ganz blödes Thema... :streichel:
Aber bevor Du Dich diesbezüglich verrückt machst: bist Du sicher, dass es keine Grasmilben oder sonstige Mitbewohner sind?
Was auch immer wieder zu starkem Juckreiz führt ist ein zu hoher Proteingehalt im Futter.
Wenn Rika nicht "arbeitet" oder sehr weite Wanderungen machen muss, dann reichen 2/3 Fleisch und 1/3 Beilagen. Und beim Fleisch nicht das gute proteinreiche Muskelfleisch verwenden (z.B. Hähnchenbrust), sondern lieber knorpeliges, flachsiges Kopf- und Schlundfleisch oder grünen Pansen.
Kann aber vielleicht einfach auch von der Umstellung kommen, dass sie grad mit der Eiweiß-Verdauung nicht nach kommt.
Wenn der Proteingehalt höher ist, als ihn der Hund verwerten kann, wird das überschüssige Protein über die Haut ausgeschieden, was so einen ähnlichen Effekt macht, wie beim Menschen, wenn die Leber nicht mehr richtig arbeitet... da entsteht dann auch oft heftiger Juckreiz.
Das ist das einzige, was das Rohfüttern bei mäkeligen Hunden manchmal schwierig macht: sie picken das Fleisch raus und lassen die "Beilagen" liegen. Dem kannst Du am Besten vorbeugen, indem Du die Zutaten ganz fein gewolft bzw püriert verfütterst. So gehst Du sicher, dass Rika auch die Beilagen mitisst :)

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Ich glaube ich muss das mit dem Kratzen mal in Abhängigkeit zum gefütterten Fleisch beobachten und wie lange wir am Tag draußen in Bewegung sind. Vielleicht liegt darin die Abtwort.

Mitbewohner sollte sie nicht haben. Wir haben die TÄ draufschauen lassen, als wir zum Impfen dort waren und sie hat nichts gefunden. Keine Hautschüppchen, keine Tierchen, keine Hautrötungen...sie vermutete eventuell auch Herbstgrasmilben und hat uns das Frontline-Spray mitgegeben. Viel geändert hatte sich dadurch aber auch nicht. :(
Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Shilana hat geschrieben:
@Andy: Rika nimmt mir seit einiger Zeit mit dem Barfen immer mehr ab, mittlerweile fühlt man die Rippen sehr deutlich Hast du nen Tipp für mich, was ich machen kann ohne das Futter nur fettiger zu machen, denn das verträgt sie nicht gut?

.... ich brate oft Milz an.... ich finde, das riecht fast gar nicht...... Aber vielleicht bin ich einfach nur völlig abgehärtet gegen solche Gerüche....


1. Mag Rika Hirse?? Mag sie Sahnequark, Schmand, Vollfettkäse aller Art?? Du kannst zu ihrer täglichen Futtermenge das alles gut noch hinzufügen.

2. Ich würde bevorzugt Fleischsorten füttern, die nicht zu mager sind. Mag sie Euter? Verträgt sie keinen Gänseschmalz?? Ich würde nicht die pflanzlichen Öle erhöhen....aber schon das tierische Fett. Letzteres wird meistens auch von Hunden vertragen, die sonst mit Durchfall auf zu viel Fett reagieren: sehr gut geht Rinderfett. Ich habe mir reines Rinderfett von "famila" aus der Fleischabteilung besorgt. Das verursacht bei Bente keinen Durchfall und wird gut angenommen und vertragen.

3. Wenn das alles nichts bringt, würde ich die Futtermenge erhöhen. Wieviel bekommt sie jetzt? Wie schwer ist sie? Dann rechne ich dir das aus!
Dann schreibe ich mal besser hier weiter :D

1. Ich werde mal testen ob Rika Hirse mag, ich denke schon wenn es kleine Mengen sind, die man untermischen kann :wink: Quark und Mipros im Allgemeinen liebt sie. Ich dachte nur immer, dass es davon zu viel wird und habe mich nicht getraut, viel beizumischen.

2. Euter hatte ich nur mal aus den Boos Dosen, ansonsten muss ich mich umsehen und schauen ob sich in irgendeiner Tiefkühltruhe der Tierläden sowas findet. Beim Schmalz habe ich das Problem, dass sie mir wieder direkt nach dem Fressen erbricht und gelegentlich mit Durchfall reagiert. Nach Rinderfett werde ich mal suchen.

3. Rika wiegt nun 3,4 kg statt sont 3,5-3,6. Klingt nicht nach sehr viel Unterschied, aber ich spüre die Rippen so arg, das gefällt mir nicht. Mal sehen was unsere TÄ sagt, ob nicht irgendetwas vorliegt...Rika kratzt und schleckt sich derzeit sehr viel, nicht dass wir wirklich eine Allergie im Hintergrund haben (davor habe ich Angst). Jetzt bekommt sie ca 120g Gesamtfuttermenge, ich habe das Fleisch in 100g Portionen eingefroren und teile es mit Gemüsepampe meist pi mal Daumen ein :wink:

Dankeschön schonmal im Voraus, liebe Andy.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

... probiere mal aus, ob sie zusätzlich zu den 120g noch so 20-25g Hirse am Tag dazu geben, dazu tgl. noch einen Klacks Sahnequark oder Schmand oder auch Sahne (wenn sie es verträgt).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

classicpudel

Re: Rika und Barf

Beitrag von classicpudel »

Probier doch mal, ob Du irgendwo Energique bekommen kannst.
Hab bisher noch keinen Hund erlebt, der das nicht mochte und nicht auch daraufhin zugenommen hat.
http://www.energique.nl/home-de.html
Ich würde ihr entweder das ganz normale Nr1 geben, oder nachdem sie ja zu Verdauungsproblemen neigt, auch das Nr 4.
Zooplus hat es, glaub ich, im Sortiment, wenn Du es vorort nicht bekommen kannst.

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

@Ruth: Das Energique habe ich in den Läden vorort leider nicht bekommen können und Zooplus hat es ungünstigerweise nur in den Großpackungen. :roll: So viel bringe ich leider nicht unter :wink:

@Andy: Habe eben im Tierladen in der Tiefkühltruhe Euter bekommen, allerdings in Stücken und nicht gewolft. Mal sehen ob Rika das so futtern mag oder ob ich meinen Fleischwolf herauskramen muss. Zusätzlich habe ich noch Blättermagen mitgenommen, Pansen war leider aus.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:@Andy: Habe eben im Tierladen in der Tiefkühltruhe Euter bekommen, allerdings in Stücken und nicht gewolft. Mal sehen ob Rika das so futtern mag oder ob ich meinen Fleischwolf herauskramen muss. Zusätzlich habe ich noch Blättermagen mitgenommen, Pansen war leider aus.
Probiere erst einmal ein kleines Stück Euter aus, ob sie es mag und verträgt. Ansonsten ist Pansen fettreicher als Bläma.... aber wenn er halt alle ist, kannst du auch nichts machen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“