Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Moni »

Wir haben zwar in unserer Hundeschule eine Agilitygruppe, aber leider tut sich dort nicht so wirklich viel. :cry:
Die Übungsstunden fallen oft aus, die Zeiten sind ungünstig(nur nach der Übungsstunde, da hat Miro nicht mehr viel Lust)usw.
Jetzt habe ich schon so viele Filmchen von euch angeschaut und festgestellt, dass eure Hürden recht weit auseinander stehen und natürlich auch je nach Hundegröße verschieden hoch sind. Wie hoch sind sie denn für die einzelnen Größen?
Und dann wüßte ich noch gerne, wie weit die Slalomstangen auseinander müssen und wieviele das ungefähr sind.
Gibt es da auch Unterschiede zwischen small und large?
Und- hat jemand ein Video, wie man dass seinem Hund beibringt, ohne dass man nebenherlaufen und ihn führen muss?
Oder eine Beschreibung?
Ich würd mir die Sachen gerne selbst für unseren Hof machen, aber ohne Maßangaben bringt das nicht viel. Meine jetztigen Hürden sind so 30cm hoch und natürlich keine Herausforderung für meinen GP. Platz für ne Wippe oder nen Tunnel hab ich auch. A-Wand? oder der "Schwebebalken"?
Wirklich Highspeed macht mein Großer nur selten, aber es gefällt ihm unheimlich auf Körpersprache und Handführung zu reagieren
da merkt man richtig, wie er strahlt :lol: ,wenn Kopf und Beine gefordert sind.
Danke schon mal :klatsch: :lol: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Phoebe

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Phoebe »

Hi Moni,

ich weis ja nicht in was für einem Verein du bist und in welchem Verband. Aber sollte es einer unter dem VDH sein, dann gilt dieses Reglement

Die Hürdenstange ist 1.20 lang, der Slalom 60 cm auseinander. Das gilt für alle Größenklassen...

Wenn im Verein das alles so trahntutig läuft ist sch*****...wir erleben das gerade in unserem benachbarten "Aglityverein"...das Ende vom Lied ist, dass zwei Teams von dort zum 1.1. bei uns im Verein anfangen werden...

...Vielleicht gibts bei dir in der Nähe ja auch einen aktiveren Agiverein?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Cindy »

Hi,

ich weiss ja nicht, in welchem Verein Du aktuell bist. Aber wenn Dir etwa 25-30 km nicht zu weit sind - den HV Bad Mergentheim könnte ich Dir empfehlen.

http://www.hundevereinbadmergentheim.de/

Frag doch einfach mal an, ob Du vorbeikommen kannst. Oder fahr einfach mal ohne Hund zum schauen hin. Bsp. samstags. Kannst auch mit Hund hinfahren. Wenn nicht gerade der Panzer unterwegs ist, kann man dort fantastisch spazierengehen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Cindy »

Moni hat geschrieben: dass eure Hürden recht weit auseinander stehen
Abstand zwischen den Hürden 5-7 m.
Wie hoch sind sie denn für die einzelnen Größen?
small 25-35 cm
medium 35-45 cm
large 55-65 cm

wobei idR Mittelmaß genommen wird, also 30/40/60 cm. Bei Meisterschaften idR Höchstmaß und abhängig von Wetterverhältnissen und Boden kann es durchaus auch mal Mindestmaß sein.
Slalomstangen auseinander müssen und wieviele das ungefähr sind.
60 cm lichte Weite, idR 12 Stangen, auf jeden Fall aber immer eine gerade Zahl. Hund fädelt immer von rechts nach links ein und ebenfalls von rechts nach links am Ende wieder aus - das geht nur, wenn die Anzahl der Stangen gerade ist.
Und- hat jemand ein Video, wie man dass seinem Hund beibringt, ohne dass man nebenherlaufen und ihn führen muss?
Oder eine Beschreibung?
Jenny hat hier ihren Aufbau über den 2x2 Slalom beschrieben. Musst Du mal schauen.

Ansonsten empfiehlt sich Gasse. Ich glaube, den Aufbau habe ich auch mal irgendwo hier beschrieben. Einfach mal suchen.
Ich würd mir die Sachen gerne selbst für unseren Hof machen, aber ohne Maßangaben bringt das nicht viel.
Ehrlich gesagt bin ich nicht so der Freund von "Anfänger trainieren selbst ohne Anleitung von jemandem, der zusieht". Das kann ganz schnell auf die Gesundheit des Hundes gehen. Auch wenn man Agi nur "just for fun" macht - es ist körperlich gesehen für den Hund Leistungssport. Egal wie. Und man kann Hund durch falsche Führweise etc. sehr schnell körperlich falsch belasten und überlasten.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Moni »

Vielen Dank ihr beiden :lol: .
Das mit dem Slalom werd ich mal suchen.
Ehrlich gesagt bin ich nicht so der Freund von "Anfänger trainieren selbst ohne Anleitung von jemandem, der zusieht". Das kann ganz schnell auf die Gesundheit des Hundes gehen. Auch wenn man Agi nur "just for fun" macht - es ist körperlich gesehen für den Hund Leistungssport. Egal wie. Und man kann Hund durch falsche Führweise etc. sehr schnell körperlich falsch belasten und überlasten.
Da hast du natürlich recht. Mir wäre es anders auch lieber, aber ich bin denke ich recht vorsichtig, er springt nur, wenn er vorher warmgelaufen ist, keine zu engen Wendungen o.ä. Im Tunnel kann ihm ja auch nix passieren und Wippe, Leiter kennt er aus der Spiel und Spassgruppe.
Den Hundeverein in Mergentheim kenne ich, haben ein gutes Programm. Geht aber aus priv.Gründen nicht :frech:
Muss mal schauen, wo sonst noch ein Verein ist. Grad menschelts bei uns eh im Verein, darauf hab ich so gar keine Lust :n010: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Phoebe

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Phoebe »

mh so was ist echt blöd...

wenn du derzeit nicht den platz wechseln kannst, dann besuch doch ein seminar?!? wir hatten ja den herbert köhler bei uns auf dem platz und der hat auch mit unseren agilityyoungsters trainiert und die haben wirklich so viel mitgenommen. außerdem hat er sein training auf 4 cd´s beschrieben. die sind wirklich sehr anschaulich erklärt und nachvollziehbar!!! kann ich dir wirklich empfehlen!

http://www.seminare-agility.de/index.htm

wir hatten auch jemand dabei, die in ihrem verein allein agi macht, da sie mit ihrer beaglehündin von den vpg-sportlern untergebuttert wird...sie hat wahnsinnig viel gelernt, es sah am ende ganz supi aus. und sie hat fürs weitere training gleich die cd´s mitgenommen und für februar möchte sie wieder bei einem seminar mitmachen :D

Phoebe

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Phoebe »

schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=h-k2lqiSkac

da siehst du wie er mit unseren jungen hunden die kontaktzonen aufgebaut hat. und ganz zum schluss kommt auch der beagle...das war der letzte tag...am ersten konnte sie nicht mal selbstständig über eine hürde springen :D ich hoffe echt, dass sie dran bleibt.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Moni »

@Elli- Danke, werd mir die Seiten gleich mal anschauen. Das mit nem Seminar hab ich mir auch schon überlegt. Muss mal schauen, was sowas kostet, Termine,...
und nach den DVDs. :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Cindy »

Moni, wenn Dir was an der Gesundheit deines Hundes liegt, trainerst Du nicht ohne vernünftige Anleitung und "Aufsicht".
Agi kann man nicht mit einer DVD lernen. Das Anlernen der Geräte ist beim Agi das Wenigste. Dazu reicht idR noch eine Anleitung (auch nicht für jeden HF).
Aber Führen ..... dazu brauchst Du jemanden, der weiss, wie das geht. Und der euch zusieht, Dich korrigieren kann etc.

Alles andere gefährdet nur die Gesundheit deines Hundes.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Phoebe

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Phoebe »

@ cindy

so war das ja auch gar ni gemeint...sie soll es ja auch nicht davon lernen...nur eben als zusätzlicher hinweis...am besten wäre schon ein verein mit vernünftigem trainer und kompetenter anleitung. aber wenns das nicht gibt, muss man sich ja irgendwie behelfen...und das war eben ein vorschlag von mir...

...vereinsmäßig würd ich ja gern weiterhelfen...aber in bawü kenn ich leider nur einen ort besser...und das ist ein feines kleines weingut in bahlingen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: und dort wirds erst recht schwierig mit agi 8)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Moni »

@ Cindy- Seh ich ein :mrgreen: dann werd ich jetzt mal noch warten, was sich ab 9. Oktober im Verein tut. Und wenns da wieder nicht weiter geht vielleicht mal nach nem Seminar fürs Frühjahr suchen. So ganz bin ich bisher von dem Unterricht nicht überzeugt, obwohl Nicole, die das macht früher Agility gelaufen ist und auch Ahnung hat, was sie an Ausbildung hat weiß ich nicht. Meiner Meinung nach(hatte noch keine Zeit bei ihr nachzufragen) stehen die Hürden zu dicht aneinander(oder Absicht) oft nur 3m auseinander, da kann Miro gar kein Tempo aufbauen (vielleicht auch gewollt) und hüpft dann so eingebremst auch nicht gerade flüssig und schwungvoll über die Hürden. Dabei bewegen wir uns auch kaum, weil wir immer schaun sollen, dass wir den Hund so führen, dass er möglichst viel läuft und wir möglichst wenig :mrgreen: .Zuhause stehen die Hürden extra weiter auseinander, da muss ich mich zwar mehr bewegen (mach ich gerne), dafür machts dann aber meinem Pudel viel mehr Spaß und ich krieg keinen Knoten weil ich nur am hin und herdrehen bin :lol: .
Slalom kann Miro eigentlich schon, mit nebenherlaufen und Hand oder Körperzeichen. Manchmal klappts auch ohne, je nachdem ob Pudel wirklich will oder nicht.
Mit der Gasse haben wir im Training angefangen, mehr war dann leider nicht.
Vielleicht kann ich ja mal mit nem Bekannten nach Vellberg fahren, der fährtet dort im Hundeverein, vielleicht haben die ja auch ne Agilitygruppe.
Aber is halt fast alles immer nur Samstags :| .
@Phoebe- Das Viedeo hab ich mir mit viiiiiel Geduld angeschaut, klasse :klatsch: Hab den Pudel sofort erkannt :lol: .
Cool wie sich der Border durch den Slalom windet- da sind die immer faszinierend.
Der Beagle ist ja auch süß, sollte man nicht meinen, dass der vorher noch nicht gesprungen ist :lol: . Tolle Leistung.
Zum Schluß habt ihr ganz schön Gas gegeben, da hätt ich bei Miro keine Chance :mrgreen:
Auf der Webseite von Herbert Köhler sind leider noch keine Termine von 2011 aufgelistet. Und Preise leider auch nicht.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Phoebe

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Phoebe »

er wird die seminare sicher erst im oktober veröffentlichen, da er zu zeit im wm-stress ist. ...

ja zum schluss vom seminar gabs nen rennparcours, da wir ganz viel führtechnik die 3 tage gemacht haben und die hunde dadurch ein wenig gebremst waren...und nach 3 tagen serminar, kaputt...vorallem die jungen hunde...da hat das echt super gepasst :mrgreen:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Cindy »

Die Mergentheimer trainieren Mittwoch abends ab 19:00 - zumindest wenn der Zeitplan noch stimmt.

Kann ich mir allerdings auch so vorstellen - Zumindest ein Teil der Trainer ist den Sommer über am Wochenende häufig auf Turnier. Da würden ja die ganzen Trainings ausfallen.
Ist auch mit ein Grund, warum wir nicht mehr am Wochenende trainieren. Macht keinen Sinn wenn die Trainer teilweise an 3-4 Samstagen/Sonntagen im Monat auf Turnier sind.

Ansonsten schau mal hier http://www.swhv.de/vereine/index.asp
Für Dich müssten die Gruppen 07 und 08 interessant sein. Allerdings bietet nicht jeder Verein Agi an. Musst Du mal schauen. Auf der swhv-Seite gibt es übrigens auch eine Vereinsliste der Agi-Vereine
http://www.swhv.de/download/index.asp?id=6

Scroll mal runter bis Punkt 7.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Moni »

Danke ihr beiden :klatsch:
Hab mir jetzt die Liste der Vereine abgespeichert und werd mal die Webseiten anschauen und die Vereine.
Unter der Woche wär natürlich klasse, weil ich Samstags oft arbeite.
Hab auch im Bayr. Wald einen Hof entdeckt der sogar eine Trainingshalle hat und wo auch Seminare stattfinden,
da kann man dann auch Urlaub machen :wink: (der Rest der Family).
Mal schaun, jetzt heißt es erst mal arbeiten, die nächsten Wochen und -Enden sind ziemlich voll :frech:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Phoebe

Re: Agility Hürden, Wippen,... Abstände für Small, Medium, Large

Beitrag von Phoebe »

Ferienhof Kraus?

Ja die Halle ist super und auch die Geräte!!!! Wir waren schon da bei gefühlten 5 m schnee im februar....war echt schön! Das Essen ist auch ok...die Zimmer bzw. FeWo ein wenig spartanisch, aber man ist ja zum Agility da und ni zum im Zimmer faulenzen :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“