Allerdings hab ich von einer Hundetrainerin noch eine etwas andere Variante gelernt:
Hund an die Leine, ohne Kommando, also kein Fuß,
mit einer Leine ca. 3m lang, kriegt aber nur ca.1m, so dass es für dich und Mia bequem ist.
Du läufst los, bestimmt im Verhalten, kannst Schlangenlinien laufen, gerade, übers Eck, ganz egal.
Sobald sie anfängt zu ziehen zischt du und ziehst die Leine nach oben, so dass sie sich automatisch hinsetzt, sofort Leine locker.
Dann wartest du, bis sie dich anschaut, du guckst nur aus dem Augenwinkel nach ihr.
Schaut sie dich an, kriegt sie ein Lächeln und du läufst bestimmt weiter. Kein großartiges Loben, keine Kommandos, nix.
Meine Trainerin sagte damals, das die Bewegung die Belohnung ist.
Wenn du das ca. 1 Woche machst, hat Mia das bestimmt drauf. Im sitzten kann sie auch höchstens in der Luft schnuppern
(Miro kann das allerdings auch mal 5 Minuten lang, wenns grad spannend ist)
Der nächste Schritt ist die Leine dann auf 2 m zu machen, dasselbe Spiel, zischen nicht vergessen.
Wenns nach 2-3 mal nicht mehr klappt, die Leine wieder kürzer nehmen.
Dann auch auf 3m und später, falls sie Jagdtrieb hat oder du mit anderen unterwegs bist, auch an der Schleppleine.
Und dann kannst du auch schon zischen, bevor sie richtig zieht, wenn sie es richtig verknüpft hat, weiß sie, wenn ich jetzt weiter ziehe, dann muss ich mich wieder hinsetzten, wenn ich langsamer mach, gehts weiter.
Ich hoffe du kannst was damit anfangen

Wir benutzen Leckerli nur für genaues Fußgehen, Tricks, beim Dogdancing etc. und da dann Im Aufbau mit dem Clicker.