Urlaubsfrisur

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16423
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Urlaubsfrisur

Beitrag von Rohana »

Wir fahren in einigen Wochen ans Meer und so langsam gehen bei mir die Vorbereitungen los. Nun hab ich mir auch Gedanken gemacht, ob ich da mit Kabas Fell vorher noch was unternehmen sollte. Sie hat ja noch ihren Babypelz im Wildwuchs. Derzeit sind die Pfoten sehr puschelig, viel Fell rundrum und zwischen den Zehen. Wenn wir jeden Tag am Strand sind ist das für mich sicher eher unpraktisch, da der ganze Sand ja im Fell hängen bleibt. Also würd ich von daher eher dazu neigen, vorher noch mal 'Kahlschlag'zu machen und mit rasierten Pfötchen ans Meer zu fahren. Aber: was macht der Sand und das Salzwasser und die Felsen samt darauf wachsenden Muscheln mit der Haut wenn die schützenden Haare fehlen?? Unter diesem Gesichtspunkt lass ich die Haare wohl doch besser dran, oder?!
Und wie lang sollte ich das Fell lassen? Eher lang gegen die Herbstkälte oder eher kurz, damit es schneller trocknet?

Ich bitte um Eure Tipps...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Coco »

Mein Tipp:

Komplett über alles mitm 16 mm Kamm scheren und nur die Ballen vom überflüssigen Fell frei schneiden. Habe bemerkt das die Haare auf den Knöcheln doch wohl eine Schutzfunktion.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Sanne

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also ich würde mal so frei aus dem Bauch heraus sagen: Die Haut braucht keinen Schutz vor Salzwasser (wir gehen ja auch ohne Haare rein...) und die Felsen und Muscheln drauf wird sie ja wahrscheinlich eher mit den Ballen betreten als mit der restlichen Haut - und da hat sie ja eh keine Haare.

Ich denke außerdem, dass sie (sofern sie richtig schwimmt) das Wasser eh irgendwann auch auf der Haut hat, egal bei welcher Frisur...

Wichtig ist es trotzdem, den Hund nach dem Baden im Meer nochmal mit Süßwasser abzuspülen, so ganz auf Dauer tut das Salz nämlich nicht unbedingt gut!

Wohin gehts denn im Urlaub?

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Coco »

Wieder ein Thema über das sich streiten lässt!

Als wir damals Trixi noch die Pfoten ausgeschert hatten waren die Knöchelchen immer gerötet vor allem bei Schneewetter. Jetzt nachdem wir ihnen ein bischen Fell von ca. 2,5 cm stehen lassen finde ich ist es besser geworden.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Resi »

naja vielleicht siehst du die geröteten Stellen auch nur nicht mehr.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Fruit Loop

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Fruit Loop »

Was ich jetzt mal loswerden muss: Es heißt "geschoren", nicht "geschert". Wollte es ja eigentlich ignorieren, aber mittlerweile habe ich das schon so oft falsch im Forum gelesen. Da krieg ich's Gruseln...

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Resi »

ach Jenny ich halt immer so schön die Klappe weil ich denke, muss ja nicht auch noch deswegen negativ auffallen...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Andrea01

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Andrea01 »

Pfoten schön sauber ausscheren und dem Baby eine schöne halblange Baby-Frisur geben,
so etwa:
Bild
Dann hat sie warm, aber "schwitzt" nicht und trocknet schneller nach dem Baden.
Und sieht immer noch etwas nach Baby aus und wirkt nicht gleich so "erwachsen".

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von happydog »

Danke, dass das mal einer geschrieben hat. Hab schon an mir gezweifelt.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Coco »

Fruit Loop hat geschrieben:Was ich jetzt mal loswerden muss: Es heißt "geschoren", nicht "geschert". Wollte es ja eigentlich ignorieren, aber mittlerweile habe ich das schon so oft falsch im Forum gelesen. Da krieg ich's Gruseln...
Tut mir leid, aber schön langsam entwickel ich zu dir ne Unsympathie und wenn du in Bayern leben würdest dann würdest du es nicht als Fehler sehn, sondern das das kommt von der örtlichen Sprache kommt. Muss man sich immer wien Schulkind verbessern lassen? (Ende/Aus)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1186
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Morgana »

@Corinna: kann es sein, dass Du ein klitzekleines Problem hast, wenn jemand nicht mit Dir und Deinen postings konform geht :?: Fiel mir bereits im dem Thread mit der Malamute Hündin auf und verstärkt sich so langsam. Und entschuldige bitte vielmals, wenn wir Nichtbayern bei dialektspezifischen Schreibweisen entweder reklamieren oder nix verstehen, aber die Welt und dieses Forum beherbergt auch eine Menge Foris aus anderen Bundesländern :!:

Sorry für's o.t., aber es musste einfach raus :wink:

Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen, würde ich die Pfoten ausrasieren, denn Sand und Salzwasser kann zu Klümpchen in langem Fell und dadurch zu Hautreizungen führen. Oder man muß nach edem Strandbesuch gründlichst die Pfötchen in Süsswasser spülen und dann trocknen.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Coco »

Wenn ich hier nicht mehr sagen darf das ich meinen Hund die Pfoten nicht ausschere da ich die roten Knöchelchen bemerkt habe, werde ich wohl meine Aktivität hier wohl dezimieren müssen. Ich habe auch unters Fell gekukt und sie waren rosa!

Tut mir leid ich kann das nicht ab wenn einer mich auf jeden Fehler im Beitrag aufmerksam macht.

Das mit dem Malamute wärmen hier nicht mehr neu auf. Pudel ins Haus = OK
Pudel draussen = nicht OK
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Püdeli »

Hallo,

also ich würde auch die Pfötchen ausscheren, vielleicht nicht so ultrakurz (habs neulich mit 0,8 mm gemacht - war eindeutig zu kurz :shock: ) und nicht direkt vor dem Urlaub (also eher ein paar Tage vor Abreise), da die Haut ja durch das Scheren manchmal etwas gereizt ist und das dann in Kontakt mit Salzwasser brennen könnte.

Als Frisur für den restlichen Körper würde ich auch den Vorschlag von Andrea favorisieren, ist nicht zu lang und auch nicht zu kurz. Wenn du schon in Richtung Erwachsenenfrisur gehen möchtest, käme vielleicht auch die sportliche Variante der Modeschur in Betracht. Oder ein Miami. Hat Rosalie im Moment, der trocknet schnell und ist pflegeleicht. Allerdings wird es ja schon merklich kühler, da würde ich im Hinblick auf das Wetter nicht zu kurz scheren.

Ach so (OT): hatte mich auch schon über "geschert" gewundert, bei uns im hochdeutschen Raum (Hannover hat ja angeblich das beste Hochdeutsch :lol: ) kennen wir das nicht.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Coco »

@ Püdeli: Klingt sehr vernünftig. Man weiß ja was passiert wenn man frisch rasiert ins Solebecken geht *g* ...

zu OT: Wir sind halt Multi-Kulti
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Fruit Loop

Re: Urlaubsfrisur

Beitrag von Fruit Loop »

Auf jeden Fehler aufmerksam machen ist wohl die Übertreibung schlechthin. Und da es gerade bei diesem Wort bei vielen, die es so schreiben nicht unbedingt den Eindruck macht, als wäre Dialekt der Grund, habe ich es richtiggestellt.

In Schriftform sollte man ja sowieso nicht unbedingt zum Dialekt greifen. Das macht genauso das Lesen angenehmer, wie das Groß-/Kleinschreiben und Absätze, worauf viele kaum achten...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“